Hallo zusammen,
aktuell habe das Zocken wieder für mich entdeckt und wollte ursprünglich meinen PC upgraden, da ich nicht mehr alle Spiele auf 144 FPS zocken kann. Allerdings habe ich mich nun dazu entschieden einen neuen PC zu kaufen, da ich nicht glaube, dass es sich nicht rentiert meinen alten PC zu upgraden (ihr könnt mich gerne eines Besseren belehren). Die Komponenten schreibe ich ganz ans Ende.
Budget
- geplant waren für den Anfang zwischen 700 und 1000 Euro (billiger geht natürlich immer)
- ich benötige alles für einen PC außer eine Grafikkarte und SSD (allerdings bin ich am Überlegen ob ich eine M.2 SSD einbauen soll)
- Grafikarte wird vorerst die GTX 970 bleiben und später gegen 3080 oder 3070 ausgetauscht werden, SSD ist eine Samsung 850 Evo vorhanden
Einsatzzweck
- Hauptsächlich Gaming und evtl. Musikproduktion, Programmierung, Machine Learning
- Spiele sind aktuell hauptsächlich Warzone, Destiny 2 oder aber auch Open World Spiele (GTA 5, evtl. Cyberpunk)
- Habe einen 144 Hz und einen 60 Hz Full HD Bildschirm, daher sollten alle Spiele auf hohen bzw. sehr hohen Einstellungen mit 144 FPS laufen (zu mindestens nach Grafikkartenupdate)
Besondere Anforderungen
Ich würde den PC gerne selber zusammenbauen, ansonsten habe ich keine weiteren Anforderungen. Der PC wird normalerweise unter dem Tisch stehen, sollte allerdings nicht zu bescheiden aussehen.
Besondere Fragen:
Sollte ich beim Mainboard auf B550 oder X570 setzten?
Als Prozessor habe ich den Ryzen 5800X ins Auge gefasst, oder sollte man auf den größeren oder kleineren gehen?
Alter PC
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3 @3.40 Ghz
RAM: Crucial Ballistik Sport 2x 4 GB DDR3 1600 CL9
Grafikkarte: GTX 970 OC
Mainboard: ASRock B85 Pro4
Netzteil: 550 Watt (Weis die genaue Beschreibung nicht mehr)
Festplatte: 1 TB Samsung 860 Evo + 1 TB HDD
Vielen Dank!
aktuell habe das Zocken wieder für mich entdeckt und wollte ursprünglich meinen PC upgraden, da ich nicht mehr alle Spiele auf 144 FPS zocken kann. Allerdings habe ich mich nun dazu entschieden einen neuen PC zu kaufen, da ich nicht glaube, dass es sich nicht rentiert meinen alten PC zu upgraden (ihr könnt mich gerne eines Besseren belehren). Die Komponenten schreibe ich ganz ans Ende.
Budget
- geplant waren für den Anfang zwischen 700 und 1000 Euro (billiger geht natürlich immer)
- ich benötige alles für einen PC außer eine Grafikkarte und SSD (allerdings bin ich am Überlegen ob ich eine M.2 SSD einbauen soll)
- Grafikarte wird vorerst die GTX 970 bleiben und später gegen 3080 oder 3070 ausgetauscht werden, SSD ist eine Samsung 850 Evo vorhanden
Einsatzzweck
- Hauptsächlich Gaming und evtl. Musikproduktion, Programmierung, Machine Learning
- Spiele sind aktuell hauptsächlich Warzone, Destiny 2 oder aber auch Open World Spiele (GTA 5, evtl. Cyberpunk)
- Habe einen 144 Hz und einen 60 Hz Full HD Bildschirm, daher sollten alle Spiele auf hohen bzw. sehr hohen Einstellungen mit 144 FPS laufen (zu mindestens nach Grafikkartenupdate)
Besondere Anforderungen
Ich würde den PC gerne selber zusammenbauen, ansonsten habe ich keine weiteren Anforderungen. Der PC wird normalerweise unter dem Tisch stehen, sollte allerdings nicht zu bescheiden aussehen.
Besondere Fragen:
Sollte ich beim Mainboard auf B550 oder X570 setzten?
Als Prozessor habe ich den Ryzen 5800X ins Auge gefasst, oder sollte man auf den größeren oder kleineren gehen?
Alter PC
CPU: Intel Xeon E3-1231 v3 @3.40 Ghz
RAM: Crucial Ballistik Sport 2x 4 GB DDR3 1600 CL9
Grafikkarte: GTX 970 OC
Mainboard: ASRock B85 Pro4
Netzteil: 550 Watt (Weis die genaue Beschreibung nicht mehr)
Festplatte: 1 TB Samsung 860 Evo + 1 TB HDD
Vielen Dank!