Hallo,
wenn der Mehrpreis für dich leistbar ist, würde ich zur RTX 5070Ti greifen in der Hoffnung, dass nVidia die Treiberprobleme irgendwann in den Griff bekommt. Die Gründe wurden schon genannt: Bessere Leistung bei Ray- und vor allem Pathtracing, DLSS 4 ist optisch immer noch etwas besser als FSR 4 und insbes. in viel mehr Spielen implementiert, und mit einem 180 Hz Monitor könnte in dem einen oder anderen Game auch MFG für die interessant werden.
Aktuell beträgt der Preisunterscheid zwischen den beiden günstigsten Modellen nur noch 12% und die RX 9070XT liegt immer noch deutlich über dee UVP im Gegensatz zur RTX 5070 TI, die sogar unter die uVP gefallen ist. Das nährt den Verdacht, dass AMD bewusst mit "Fake-UVPs" die Launch-Reviews positiv beeinflussen wollte (bewiesen ist, dass die Preise erst "in letzter Sekunde" festgelegt wurden und zuvor reichweitenstarke Reviewer wie Gamers Nexus aus USA oder Hardware Unboxed aus AUS öffentlich androhten, die Karte bei zu hohen Preisen zu "zerreißen") , aber nie die Absicht hatte, diese Preise auch dauerhaft am Markt zu etablieren - zwar gab es zum launch eine Handvool Karten zur uVP, aber die waren natürlich ratzfatz vergriffen und danach kam nix mehr nacgeliefert, entgegen der Zusage von AMD, und zwar offenbar weltweit:
Wenn du aber doch wieder zur RX 9070XT greifen willst, würde ich die Modelle von XFX meiden, die lt. Tests deutlich lauter als andere Custommodelle sind bei nur unwesentlich besserer kühlung. Meine Empfehlung wäre die Sapphire Pulse, die aber nur rd. 50 € billiger als die preiswerteste RTX 9070XT und damit mMn ebenfalls zu teuer ist.
Welches Custom-Design der Radeon RX 9070 XT ist das beste? ASRock Taichi, Asus TUF Gaming, Sapphire Nitro+ & Pure sowie XFX Mercury im Test.
www.computerbase.de
Beachte auch, dass einige Modelle der Rx 9070Ti
drei achtpolige pCIe-Stromstecker benötigen (die Pulse abe rnur zwei) und einige andere den neuen 16poligen +12V HPWR Stecker (oder ebenfalls 3 x 8pin PXIe + Adapter).
Bei der RTX 5070Ti wiederum solltest du nach dem Kauf und der Installation des Treibers die Anzahl der ROP überprüfen:
Nvidia hat bestätigt, dass defekte GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti an Kunden ausgeliefert wurden. Aus dem Forum kommen Benchmarks.
www.computerbase.de
Im übrigen benötigt auch diese GrKa ein NT mit mind, 3 achtpioligen PCIe-Steckern oder dem +12 V HPWR-Stecker.
LG N.