500€ Pc in RGB

Stitch

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 11, 2019
58
6
Also. Ich finde den 500eur Pc der hier empfohlen echt ganz nice und würde das ganze nur gerne mehr auf RGB umrüsten ( und halt insgesamt ein schöneres Gehäuse nehmen.)

Jetzt ist die Frage welches gehäuse dafür geht.
Ich würde halt gerne meine Bestellungen auf Amazon und Mindfactory beschränken, da ich ungern bei 100 Verschiedenen Shops einkaufen will.
Könnte mir jemand ein Gehäuse empfehlen welches auch dazu passt oder überhaupt das ganze auf Rgb umkonfigurieren?
Ich weiß ich könnte dasselbe mit etwas Recherche aber ich bin mir da doch etwas unsicher das dann doch irgendwas nicht passt.
Bzw
Wie hoch kann ich den Aufpreis auf RGB einschätzen?Wie viel teurer wird das ganze dann?
 

Shisui

VIP
Jun 26, 2019
1.421
803
Also. Ich finde den 500eur Pc der hier empfohlen echt ganz nice und würde das ganze nur gerne mehr auf RGB umrüsten ( und halt insgesamt ein schöneres Gehäuse nehmen.)

Jetzt ist die Frage welches gehäuse dafür geht.
Ich würde halt gerne meine Bestellungen auf Amazon und Mindfactory beschränken, da ich ungern bei 100 Verschiedenen Shops einkaufen will.
Könnte mir jemand ein Gehäuse empfehlen welches auch dazu passt oder überhaupt das ganze auf Rgb umkonfigurieren?
Ich weiß ich könnte dasselbe mit etwas Recherche aber ich bin mir da doch etwas unsicher das dann doch irgendwas nicht passt.
Bzw
Wie hoch kann ich den Aufpreis auf RGB einschätzen?Wie viel teurer wird das ganze dann?
Wie wär's mit selbst recherchieren und dann mal schreiben was du so gefunden hast?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Sasuke

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Naja also ein Gehäuse, dass schon 3 RGB Lüfter verbaut hat, dürfte der einfachste weg sein etwas RGB in die Bude zu bekommen. Besser wären 4 Lüfter für den Airflow. Ob du jetzt ein Gehäuse nimmst wo nur 3 (RGB) Lüfter drin sind und du rüstest hinten einen nach, egal ob RGB oder nicht oder ob du ein Gehäuse nimmst, wo schon 4 Lüfter (4 RGB oder 3+1) dürfte sich preislich kaum was tun. Generell wirst du dafür mindestens das doppelte einplanen müssen wie für das Gehäuse, das in der 500€ Konfiguration drin ist.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ist halt in dem Preisbereich absolut nicht empfehlenswert, aber das musst du natürlich entscheiden.

Erstmal zum 500€ PC:
Hardwaredealz hat hier immer noch kein Update gemacht und den Ryzen 5 1600 statt den Ryzen 5 1400 reingemacht.
Der Ryzen 5 1600 kostet gleich viel und hat mehr Kerne / Threads + einen besseren Kühler, also solltest du erstmal die CPU auf jeden Fall nehmen.
Außerdem solltest du das Mainboard gegen das ASRock B450(m) Pro4 tauschen, wenn dir RGB wichtig ist, da es mehr Header hat und insgesamt auch etwas besser ausgestattet ist.

Als Gehäuse könntest du z.B. das hier nehmen:

Noch nen günstigen 120er Lüfter für die Rückseite und dann als Mainboard eventuell auch die ATX Version vom Pro4.

Mit dem Gehäuse wärst du dann bei 540€. Musst du einfach selber überlegen, ob dir das der Aufpreis wert ist.
Ich würde das Geld definitiv lieber anders investieren. Sind doch definitiv noch andere Punkte, die man bei dem Pc zuerst upgraden könnte für die 40€. Größeres Netzteil, Ryzen 5 2600 statt 1600, Grafikkarte mit besserem Kühldesign und vor allem mehr Festplattenspeicher wären alles Sachen, die in meinen Augen deutlich wichtiger wären. So kann man ja auch z.B. ein Kolink Citadel oder CoolerMaster Q300l nehmen und irgendwann mal nen 3er Pack RGB-Lüfter + Strip nachrüsten.