4090 Gaming

Ruck-Zuck

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 9, 2023
3
0
Moin,

mein PC (CPU: 4te Generation, DDR3 und GTX 1060) benötigt dringed ein Update.

Ich habe mir schon ein paar Komponeten rausgesucht. Meine Gedanken dazu waren:
- Viel Grafikpower
- Gutes Preisleistungsverhältnis
- Bisschen RGB (für die extra FPS)

Netzteil ( Seasonic Platinum SS-1200XP³) und Festplatten übernehme ich aus dem alten.
Die neuen Teile:


Ich überlege noch den Prozessor gegen den 13600K zu tauschen, aber
- Ich übertakte eh nicht
- Preis/Leistung

Was sind eure Gedanken dazu?
Habt ihr eventuell Erfahrung mit den Teilen?
Könnt ihr mich doch zu dem K überreden?

Grüße
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.802
5.394
Also Preisleistung sehe ich da nicht. ;)

Am besten beantwortest du mal bitte die Fragen, damit wir dir bessere helfen können:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?

Vielen Dank!
 

Ruck-Zuck

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 9, 2023
3
0
hab ich extra nicht gemacht, weil ich ja schon Teile rausgesucht habe, aber bitte wenns hilft

Budget
- keins
- Preis Leistung sollte irgendwie stimmen

Einsatzzweck
- 4k 144Hz Gaming

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
--> Case 901 ist gesetzt
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
--> Bisschen RGB, muss aber nicht alles leuchten
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
--> selbst
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
--> genug SSDs vorhanden
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.501
2.726
Hallo,

bei CPUs sollte man nie die tray-Version kaufen, sondern immer nur boxed (egal, ob mit oder ohne Kühler), weil es bei tray nur eine eingeschränkte Hersteller-Garantie gibt.

Bei "K" oder "non K" musst du auch bedenken, dass der "non K" einen deutlich (800 MHz) geringeren Basistakt hat und durch seine TDP von 65 W auch von der Leistung her gegenüber dem "K" (125 W oder mehr, je nach Power Limit im BIOS) eingebremst wird. Ich würde auch ohne oc eher zum "K" tendieren (aber ohne "F").

Der RAM hat ziemlich hohe Latenzen, ich würde daher eher den nehmen: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...3238f16gx2-rs5k-a2722021.html?hloc=at&hloc=de oder, falls es mit RGB sein soll: https://geizhals.de/g-skill-trident...238f16gx2-tz5rk-a2719851.html?hloc=at&hloc=de

Das Gehäuse ist sehr neu (wurde, glaube ich, bei der diesjährigen Computex in Taipei vorgestellt) und sehr teuer :oops:- musst du halt wisen, ob du soviel Geld ausgeben willst oder bestimmte Gadgets dieses Modells dir wichtig sind. Mit 16 Kg auch viel Spaß beim Umzug...:giggle: . Es göbe da sicher einige kaum schlechtere Alternativen für deutlich weniger Cash...das eingesparte Geld könnte man dann z. B. in einen i7-13700 K investieren, oder man wechselt gleich auf AM 5 mit dem "Spielekönig" Ryzen 7 7800 X3D...

LG N.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Gutes P/L kann teuer sein, aber auch billiger...
Ich vermute mal aber das ~3,8K nicht jetzt das Problem werden ?

Man sollte hier definitiv auf AM5 setzen mit einem 7800x3D, wenn möglich.
Aber der @Willi2505 stellt dir schon was schönes zusammen, ich überlasse Ihm wieder den Thread :)


Einzig allein bzgl. des Monitors würde ich dir einen anderen empfehlen!

Benutze den M28U selber und bin extrem begeistert.
Der M28U hat quasi identische Werte wie der Asus, bis auf die 10Bit Farbtiefe, welche man jetzt aber nicht zwingend als Gamer braucht.
Ebenfalls ist der Gigabyte bessere verstellbar und verbraucht dazu weniger Strom... Und natürlich als Hauptpunkt, er ist fast 100€ billiger!

Da dir P/L wichtig ist, solltest du den M28U in betracht ziehen :)
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hallo,

wenns Intel wird nimm auf alle Fälle den i5-13600K, denn erst der hat den größeren L2-Cache, welcher besonders in Games mehr Performance bringt.
Ich würde aber bloß auf die Intel-Plattform setzen, wenn du den Rechner auch für Anwendungsleistung benötigst, denn da hat Intel aktuell im Vergleich zu AMD noch die bessere Preis/Leistung.
Wenns allerding nur ums Gaming geht würde ich ein AM5-System aus B650E/X670E mit Ryzen 7 7800X3D empfehlen.

Beim RAM könntest du bei deinem Budget ruhig etwas mehr in straffere Timings investieren, z.B 6000CL30, oder sogar wenn du beim Intel System bleibst höhere Frequenzen, die 13000 CPUs auf den Z790-Boards können durchaus mehr, und in Anwendungen kann das durchaus merkbare Vorteile bringen. (Aber natürlich nur solange der Aufpreis gerechtfertigt ist).

Case 901 ist gesetzt
Wenn du einen bestimmten Grund für die Gehäusewahl hast ist das in Ordnung, ansonten ginge da natürlich auch günstiger.
Wenn man da nicht vor hat eine Custom-WaKü reinzubauen macht das für mich aber relativ wenig Sinn.
 

Ruck-Zuck

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 9, 2023
3
0
erstmal danke für die vielen Rückmeldungen

@ Nobbi
CPU: danke für den Hinweis
RAM: da bin ich mir immer nicht so sicher in wie weit sich die timings und Frequenz wirklich auf die Gesamtleistung auswirkt. Werde ich beachten
Gehäuse: Das Gehäuse ist auch für die Zukunft gerüstet, daher investiere ich da gerne mehr und hab noch nichts (ausßer Preis) negatives dadrüber gehört

@ Calvin
Danke, den Bildschirm werde ich mir mal genauer anschauen

@ Ghost
gut, vllt doch den K. Dann ist auch weniger bottleneck Gefahr beim Prozessor

@ Willi
Finde ich nicht. Kein Limit heißt ja nicht, dass ich 10k für einen PC ausgeben will. Sollte ja schon Hand und Fuß haben.
Wenn du sagst Preis Leistung und 4090 widersprechen sich --> Ja, aber ich will endlich mal nicht nur Mittelklasse kaufen und dann doch nur mit Abstrichen zocken, sondern einmal alles auf "high" drehen.

Ich hätte vllt erwähnen sollen, dass ich kein AMD Fan bin, obwohl die in den letzten Jahren gut aufgeholt haben.
Die CPU sehe ich aber nicht als Problem an, klar bringt der X3D mit seinem L3 ne gute Performance, ist aber auch deutlich teurer (+ Aufpreis für Board)

RAM: Jap, wird vermerkt
Bildschirm: wie oben, notiert
Kühler: da zahle ich gerne den Aufpreis, der Liquid Freezer II hat soviel Reserve und kann schön langsam (ruhig) laufen
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
RAM: da bin ich mir immer nicht so sicher in wie weit sich die timings und Frequenz wirklich auf die Gesamtleistung auswirkt. Werde ich beachten
Besonders bei einer so schnellen Karte wie der RTX 4090 können CPU + RAM Leistung schon ausschlaggebend sein. Kommt aber natürlich auch immer auf den Aufpreis an, wobei es mittlerweile aber außerhalb des GPU-Limits deutlich leichter ist 10% mehr Lestung durch RAM-OC rauszuholen, als durch CPU-OC.

Kühler: da zahle ich gerne den Aufpreis, der Liquid Freezer II hat soviel Reserve und kann schön langsam (ruhig) laufen
Für den i5-13600K mit offenen Powelimits ist eine AiO sowieso sinnvoll.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.802
5.394
erstmal danke für die vielen Rückmeldungen

@ Nobbi
CPU: danke für den Hinweis
RAM: da bin ich mir immer nicht so sicher in wie weit sich die timings und Frequenz wirklich auf die Gesamtleistung auswirkt. Werde ich beachten
Gehäuse: Das Gehäuse ist auch für die Zukunft gerüstet, daher investiere ich da gerne mehr und hab noch nichts (ausßer Preis) negatives dadrüber gehört

@ Calvin
Danke, den Bildschirm werde ich mir mal genauer anschauen

@ Ghost
gut, vllt doch den K. Dann ist auch weniger bottleneck Gefahr beim Prozessor

@ Willi
Finde ich nicht. Kein Limit heißt ja nicht, dass ich 10k für einen PC ausgeben will. Sollte ja schon Hand und Fuß haben.
Wenn du sagst Preis Leistung und 4090 widersprechen sich --> Ja, aber ich will endlich mal nicht nur Mittelklasse kaufen und dann doch nur mit Abstrichen zocken, sondern einmal alles auf "high" drehen.

Ich hätte vllt erwähnen sollen, dass ich kein AMD Fan bin, obwohl die in den letzten Jahren gut aufgeholt haben.
Die CPU sehe ich aber nicht als Problem an, klar bringt der X3D mit seinem L3 ne gute Performance, ist aber auch deutlich teurer (+ Aufpreis für Board)

RAM: Jap, wird vermerkt
Bildschirm: wie oben, notiert
Kühler: da zahle ich gerne den Aufpreis, der Liquid Freezer II hat soviel Reserve und kann schön langsam (ruhig) laufen
Selbst wenn du eine 4090 nimmst, dann ist der Rest von deinen Komponenten nicht Preisleistung. Vor allem das Gehäuse, es nicht mehr oder weniger für die Zukunft "gerüstet", als jedes andere gute Gehäuse, für weniger als die Hälfte.

Man sollte von keinem Unternehmen Fan sein.

Ich habe das Mainboard mal geändert, somit ist es günstiger und die Preisdifferenz liegt nur noch bei 80€ zwischen 7800X3D und 13600K. Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass der 7800X3D sich deutlich besser kühlen lässt und weniger verbraucht. Nicht vergessen sollte man auch die Möglichkeit, dass man bei Am5 in der Zukunft aufrüsten kann.
Und ja ich weiß, dass du den 13600 in deiner Konfi hast, dieser ist aber nur ein 12600 und daher deutlich langsamer, als der 13600K.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Aguu und CalvinLuca