Moin Leute.
Ich will mal klären was GPUs so an Bandbreite verblasen.
Im Tool 3DMark gibt es einen Bandbreitentest ( PciE Feature Test ) , er soll die Bandbreite ermitteln die die GPU unter Vollast tatsächlich zieht oder was das Mainboard im Stande ist zu liefern?
Die Frage der Fragen
deshalb habe ich mal mit meinem ASUS ROG B550-F und meiner Sapphie Pure RX 9070 ein paar Tests gemacht.
Das erste Bild zeigt PciE 2.0x16 mit 7,15GB/s , das liegt fast am Limit von 8GB/s von Pcie 2.0x16, es wird nicht ganz erreicht weil wohl noch andere wichtige Kommunikationsdaten zur GPU geschickt werden die auch etwas Bandbreite verbrauchen und deshalb der GPU nicht zur Verfügung stehen.
Weitere Test folgen.
Ich bitte euch mal bei euren Systemen den normal eingestellten Bandbreitentest zu machen, nur mal als vergleich für andere User.

Hier jetzt PciE 3.0x16

Hier PciE 4.0 x16 mehr kann mein Mainboard nicht. Ist das nun das was die RX 9070 ziehen kann oder nur was das Mainboard ihr zur Verfügung stellt? Bin gespannt auf eure Ergebnisse und Meinungen

Ich will mal klären was GPUs so an Bandbreite verblasen.
Im Tool 3DMark gibt es einen Bandbreitentest ( PciE Feature Test ) , er soll die Bandbreite ermitteln die die GPU unter Vollast tatsächlich zieht oder was das Mainboard im Stande ist zu liefern?
Die Frage der Fragen
Das erste Bild zeigt PciE 2.0x16 mit 7,15GB/s , das liegt fast am Limit von 8GB/s von Pcie 2.0x16, es wird nicht ganz erreicht weil wohl noch andere wichtige Kommunikationsdaten zur GPU geschickt werden die auch etwas Bandbreite verbrauchen und deshalb der GPU nicht zur Verfügung stehen.
Weitere Test folgen.
Ich bitte euch mal bei euren Systemen den normal eingestellten Bandbreitentest zu machen, nur mal als vergleich für andere User.

Hier jetzt PciE 3.0x16

Hier PciE 4.0 x16 mehr kann mein Mainboard nicht. Ist das nun das was die RX 9070 ziehen kann oder nur was das Mainboard ihr zur Verfügung stellt? Bin gespannt auf eure Ergebnisse und Meinungen

Zuletzt bearbeitet: