2500€ NVIDEA HardwareDealz Edition

EOST

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 9, 2022
3
0
Hallo Forum ,
ich bin auf der Suche nach einem leistungsstarken Gaming PC.
Ich spiele gerne Ego Shooter bis Story Games. Ich würde gerne in hoher Auflösung flüssig bis max 4K zocken wollen.
Hin und wieder spiele ich auch Competetive.
Ich würde den PC auch sehr gerne zum Streamen auf Twitch nutzen.
Daher bin ich auf den 2500€ HardwareDealz PC gestoßen.
Zusätzlich habe ich noch Windows 10 Home und 2400Mbit Killer Wi-Fi 6 AX1650 inkl Bluetooth hinzugefügt.
Jetzt zu meinen hauptsächlichen Fragen.
Kann der PC die Leistung erbringen bzw reicht die Leistung dafür aus ??
Was kann ich verbessern ?
Habt ihr Empfehlungen?
Kann ich an diesen PC 2 - 3 Bildschirme anschließen?
Kann ich diesen PC auch im Laufe der Zeit aufrüsten z.B i9 oder besseres Mainboard etc ?

Ich bin kein PC Profi und bin etwas überfordert mit all diesen Möglichkeiten und bin echt dankbar für jede Hilfe.
Danke im voraus

EOST
 

Anhänge

  • Screenshot_20220709-160458_Chrome.jpg
    Screenshot_20220709-160458_Chrome.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20220709-160513_Chrome.jpg
    Screenshot_20220709-160513_Chrome.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20220709-160528_Chrome.jpg
    Screenshot_20220709-160528_Chrome.jpg
    350,9 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20220709-160542_Chrome.jpg
    Screenshot_20220709-160542_Chrome.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.854
2.898
Hallo,

der PC ist für deine Wünsche gut geeignet, zumal er bei Dubaro derzeit für 2-100 € angeboten wird. Ich würde allerdings die AiO für die CPU-Kühlung gegen die bequiet silent loop 2 austauschen, da es bei MSI AiO in der Vergangenheit z. T. Probleme mit Korrosion und frühzeitigem Ausfall gab.

Die Grafikkarte verfügt über 1 HDMI und 3 DP-Anschlüsse.

Prinzipiell kannst du jede Komponente später aufrüsten. Bei der CPU ist allerdings immer die Kompatibilität mit dem Mainboard bzw. dessen Sockel und Chipsatz und auch dem RAM zu beachten: Hier wird nur noch die nächste Generation der Intel-CPUs "Raptor Lake" mit dem hier verbauten Mainboard kompatibel sein. Für die übernächste Generation "Meteor Lake" - die voraussichtlich Ende 2023 oder Anfang 2024 gelauncht werden wird - würdest du dann ein neues Mainboard und sehr wahrscheinlich auch neuen RAM brauchen, weil Meteor Lake vermutlich nicht mehr mit DDR 4 laufen wird.

Bei den Grafikkarten zeichnet sich ab, dass sie immer mehr Strom benötigen. Wenn du in Zukunft die schnellste aller Grafikkarten einbauen willst, könnte es sein, das selbst das hier verbaute 850 W-NT nicht mehr ausreicht, sondern man > 1 kW einsteigen muss 😯 . Aber das wird wie gesagt wohl nur für die absoluten Top End-Modelle erforderlich sein; nachrüsten könntest du es aber in dieses System.

LG N.