Moin
Nachdem jetzt die Reviews der 2080Super raus sind und alle quasi negativ ausfallen und raten eher eine 2070Super zu kaufen, kam ich auf zwei Videos, die zeigten, dass ne übertaktete 2080Super schon gut einiges Mehrleistung hat. Da ich noch nie einen PC besessen habe, frag ich mich wie das mit dem Übertakten der Karten abgeht.
1. Wie übertaktet man und ist das dann Dauerzustand / Dauerbelastung oder nur wenn nötig?
2. Ist es arg schädlich für die Karte?
3.Woher weiß ich, wieviel Watt mein Netzteil haben sollte, vor allem wenn ich vor hab zu übertakten?
System wird sein: Ryzen 5 3600 gekühlt mit Kraken X62, 32 GB 3200 Arbeitsspeicher, Aorus RTX 2080Super auf MSI Gaming Pro Carbon AC. Netzteil wollte ich ein Straight Power 11 650W, aber jetzt nicht sicher ob das ausreicht.
Nachdem jetzt die Reviews der 2080Super raus sind und alle quasi negativ ausfallen und raten eher eine 2070Super zu kaufen, kam ich auf zwei Videos, die zeigten, dass ne übertaktete 2080Super schon gut einiges Mehrleistung hat. Da ich noch nie einen PC besessen habe, frag ich mich wie das mit dem Übertakten der Karten abgeht.
1. Wie übertaktet man und ist das dann Dauerzustand / Dauerbelastung oder nur wenn nötig?
2. Ist es arg schädlich für die Karte?
3.Woher weiß ich, wieviel Watt mein Netzteil haben sollte, vor allem wenn ich vor hab zu übertakten?
System wird sein: Ryzen 5 3600 gekühlt mit Kraken X62, 32 GB 3200 Arbeitsspeicher, Aorus RTX 2080Super auf MSI Gaming Pro Carbon AC. Netzteil wollte ich ein Straight Power 11 650W, aber jetzt nicht sicher ob das ausreicht.