Hallo zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen 2019er PC zu upzugraden.
Verbaut sind da derzeit:
Mainboard: B450M PRO-VDH Plus
CPU: AMD Ryzen 5 2600
GPU: NVidia 1070
Ram: 16 GB GSkill
Netzteil: beQuiet PurePower 11 - 400W
Mein Anwendungsfall ist primär Bildbearbeitung mit Lightroom, da quält sich das aktuelle System teilweise schon sehr.
Hier und da wird auch gezockt, aber eigentlich nix hardwareintensives, wonach der Anwendungsfall eher vernachlässigbar ist.
Budgetär wäre mein Limit bei ca. 350 €. Getauscht sollen CPU und Graka, bzw. wenn für den Anwendungsfall sinnvoll die RAM erweitert auf 32GB werden, wobei ich mich da zu wenig auskenne um das beurteilen zu können.
Ursprünglich hätte ich gedacht ein 2070 super (gebraucht) + Ryzen 5 5600, wobei ich jetzt eher Richtung Radeon RX 7600 tendieren würde.
Meine Frage wäre jetzt, ob das grundsätzlich vernünftig klingt und ob das mit dem Mainbord (update vorausgesetzt) auch funktioniert.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich gerne offen.
Danke,
Flo
ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen 2019er PC zu upzugraden.
Verbaut sind da derzeit:
Mainboard: B450M PRO-VDH Plus
CPU: AMD Ryzen 5 2600
GPU: NVidia 1070
Ram: 16 GB GSkill
Netzteil: beQuiet PurePower 11 - 400W
Mein Anwendungsfall ist primär Bildbearbeitung mit Lightroom, da quält sich das aktuelle System teilweise schon sehr.
Hier und da wird auch gezockt, aber eigentlich nix hardwareintensives, wonach der Anwendungsfall eher vernachlässigbar ist.
Budgetär wäre mein Limit bei ca. 350 €. Getauscht sollen CPU und Graka, bzw. wenn für den Anwendungsfall sinnvoll die RAM erweitert auf 32GB werden, wobei ich mich da zu wenig auskenne um das beurteilen zu können.
Ursprünglich hätte ich gedacht ein 2070 super (gebraucht) + Ryzen 5 5600, wobei ich jetzt eher Richtung Radeon RX 7600 tendieren würde.
Meine Frage wäre jetzt, ob das grundsätzlich vernünftig klingt und ob das mit dem Mainbord (update vorausgesetzt) auch funktioniert.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich gerne offen.
Danke,
Flo