Könnte man das ganze auch in nen Lian Li 011 Vision packen ohne größeren Aufwand?
Klar, aber es wird dann erstens teurer und zweitens wird dieses Gehäuse ohne Lüfter ausgeliefert, die dann also noch hinzukämen, was sowohl den Preis als auch den Aufwand beim bauen erhöht.
Richtig ins Geld gehen würde es, wenn du ARGB Lüfter willst, denn bei diesen "Aquarium-Gehäusen" werden die einsaugenden Lüfter ja nicht in der Front, sondern seitlich verbaut. Damit die LED dann nach innen leuchten, brauchst du dafür sog. reverse blade/rotor Lüfter, und die sind nicht billig...
Speziell bei diesem Gehäuse muss man sich auch Gedanken zuim Belüftungskonzept machen, da es anders als üblich oben geschlossen ist und Lüfterplätze nur seitlich, hinten und unten besitzt. Dazu gehört auch die Überlegung, oib man eine AiO statt eines Luftkühlers einbauen will und wenn ja, an welcher Position.
Hi, wollte nur nach der optimalen Airflow Konfiguration fragen: ich würde gerne ein o11 Vision ausstatten, und dabei auf eine LianLi Galahad II 360 SL inf, sowie auf 3x LianLi 120mm SL inf reversed blade, und einmal einen LianLi SL inf. Ich glaube optimal wäre Unten rein Seite rein und hinten...
www.computerbase.de
Und bei
google gibt es dazu auch ein paar Videos:
LG N.