2 Gaming PCs gesucht (was lohnt sich aktuell)

chris0815

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
4
0
Hallo zusammen,

nach etlichen Jahren auf der Konsole möchte ich gerne wieder am PC spielen und suche deshalb zwei Setups, da meine Frau ebenfalls am PC spielen möchte. Ich habe damals ausschließlich aufm PC gezockt, bin aber absolut eingerostet, was die aktuelle Hardware etc. betrifft.
Deshalb wende ich mich an euch, in der Hoffnung, ihr könnt mir da etwas zusammenstellen oder empfehlen.

Kurz zu meinen PC Backround: Ich habe eigentlich immer auf schlechten bis mittleren System gespielt und musste mit jedem neuen Game die Settings so runterschrauben, dass es irgendwie spielbar war oder eben halt nicht. Deswegen auch irgendwann der Wechsel auf Konsole. Ich suche deshalb was anständiges :)

Die Systeme sollen aktuelle Spiele (z.B. kommendes BF6, Kingdome Come, Cronos, Starfield etc.) mind. in 1440p, gerne auch mehr, mit vernünftigen FPS wiedergeben können. Ich möchte nicht mehr jedes Game auf minimalsten Settings spielen, dass es anständig läuft. Der Fokus liegt aber ganz klar auf Performance. Gerne auch System, welche fürs Overclocking geeignet sind. Des Weiteren, sollte einer der PCs auch gut für Videobearbeitung geeignet sein oder eben beide, da wir Privat gerne mit der GoPro unterwegs sind und in diesem Wege, auch Videos für den Eigenbedarf schneiden möchten mit allem was dazu gehört (Adobe Premiere/After Effects).

Was ich mir grob vorstelle:

CPU: Ryzen weil Preis/Leistung unschlagbar oder?
GPU: Nvidia weil Benutzeroberfläche Software viel angenehmer als bei AMD (bin aber offen für Vorschläge)
SSD: mind. 2 TB
RAM: 16 oder 32GB? Was ist aktuell Standard?
Kühlung: Luftkühlung = unbedingt leise
Gehäuse: schlicht und einfach, gerne ohne RGB
Netzteil: keine Ahnung
Mainboard: keine Ahnung

Die Systeme sollten "relativ" zukunftssicher sein, damit meine ich z.B. ein Board, bei welchem ich in ein paar Jahren auch noch bessere CPUs einbauen kann oder ähnliches.

Budget steht noch nicht fest aber ich würde pauschal gerne für beide System 3k ausgeben (plus/minus 100,-). Zusätzlich benötige ich noch Zubehör wie Maus, Tastatur, Headset etc. aber das kaufe ich vor Ort im Fachhandel, da ich sowas gerne erst in die Hand nehme.
Weiterhin werden noch 2 vernünftig große Monitore benötigt, welche aber bei den 3k erstmal nicht eingerechnet sind benötigt.

Meint ihr man kann damit was vernünftigen zusammenbauen? Ich habe öfters gelesen, dass auch ältere GPU Generationen wie die 40er Serie von Nvidia noch empfohlen wird, weiß aber nicht was ich davon halten soll, klärt mich gerne auf :)

Bei Fragen einfach schreiben, der Beitrag steht ganz oben auf meiner Watchlist :)


Danke euch schonmal
Danke schonmal :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Hallo,

sollen die beiden PCs identisch sein (also 2 x 1.500 €) oder unterschiedlich (also z. B. 2.000 + 1.000 €)?

Ich gehe von Selbstbau aus oder doch Fertig-PCs?

LG N.
 

chris0815

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
4
0
Hallo,

sollen die beiden PCs identisch sein (also 2 x 1.500 €) oder unterschiedlich (also z. B. 2.000 + 1.000 €)?

Ich gehe von Selbstbau aus oder doch Fertig-PCs?

LG N.
Sorry ja das hätte ich erwähnen sollen. Die Systeme sollten gleich sein, also je ca 1,5k und es wird ein Selbstbau.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Okay, dann wäre das mein Vorschlag:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-100001404wof-a3202557.html
Kühler: https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-v3-a3568150.html
Mainboard: https://geizhals.de/asus-b650e-max-gaming-wifi-90mb1ld0-m0eay0-a3417117.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3040f16gx2-rs5k-a2722030.html
GPU: https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-9070-xt-steel-legend-dark-16gb-a3430082.html
SSD: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-2tb-lsd10z002tg8-lsd10z002tc8-a3054927.html
NT: https://geizhals.de/asrock-challenger-gold-cl-850g-850w-atx-3-1-a3408342.html
Geh.: https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-501-airflow-window-black-bgw74-a3340710.html

Aktuell rd. 1.510 € + Versand.

Folgende Auswahlriterien habe ich zu Grunde gelegt:

- Für euer gemischtes Nutzungsprofil braucht ihr eine CPU mit mind. 8 Kernen

- nVidia hat in dieser Preisklasse leider keine guten Alternativen: Die RTX 5070 wäre langsamer und ist mit nur 12 GB VRAM nicht so zukunftssicher, die RTX 5070Ti würde das Budget sprengen.

LG N.
 

chris0815

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
4
0
Okay, dann wäre das mein Vorschlag:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-100001404wof-a3202557.html
Kühler: https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-v3-a3568150.html
Mainboard: https://geizhals.de/asus-b650e-max-gaming-wifi-90mb1ld0-m0eay0-a3417117.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3040f16gx2-rs5k-a2722030.html
GPU: https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-9070-xt-steel-legend-dark-16gb-a3430082.html
SSD: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-2tb-lsd10z002tg8-lsd10z002tc8-a3054927.html
NT: https://geizhals.de/asrock-challenger-gold-cl-850g-850w-atx-3-1-a3408342.html
Geh.: https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-501-airflow-window-black-bgw74-a3340710.html

Aktuell rd. 1.510 € + Versand.

Folgende Auswahlriterien habe ich zu Grunde gelegt:

- Für euer gemischtes Nutzungsprofil braucht ihr eine CPU mit mind. 8 Kernen

- nVidia hat in dieser Preisklasse leider keine guten Alternativen: Die RTX 5070 wäre langsamer und ist mit nur 12 GB VRAM nicht so zukunftssicher, die RTX 5070Ti würde das Budget sprengen.

LG N.
Danke für die Zusammenstellung. Welche Auflösungen wären damit dann theoretisch möglich und kannst du noch einen passenden Monitor dazu empfehlen?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.581
636
Ich habe öfters gelesen, dass auch ältere GPU Generationen wie die 40er Serie von Nvidia noch empfohlen wird, weiß aber nicht was ich davon halten soll, klärt mich gerne auf :)
Die 40er NVidia-Karten sind schon durchaus ok, aber gleich teuer oder teurer als die entsprechenden 50er GPUs. Für einen Selbstbau nur eine Alternative, wenn man die irgendwo günstig bekommen kann.
 

chris0815

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 8, 2025
4
0
Die 40er NVidia-Karten sind schon durchaus ok, aber gleich teuer oder teurer als die entsprechenden 50er GPUs. Für einen Selbstbau nur eine Alternative, wenn man die irgendwo günstig bekommen kann.
Achso okay
Doppelpost zusammengeführt:

Also ich hätte mir die Konfiguration bei Alternate erstellt. (möchte gerne alles von einem Anbieter anstatt viele Einzelne, trotz Sparmöglichkeiten)

Passt das ganze soweit, inkl. Monitor?


Alternate meint folgendes:
Arbeitsspeicher / Prozessor
Bitte beachten Sie die Speichertaktangaben beim gewählten Prozessor. Sie können in der Regel die beiden Komponenten in einem System benutzen. Der Arbeitsspeicher wird aber von uns an die Eigenschaften des Prozessors angepasst.

Gibt es noch Möglichkeiten andere "Modelle" der Komponenten zu wählen um dennoch ein wenig zu sparen? (Ja eig. ein Widerspruch:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.924
2.930
Welche Auflösungen wären damit dann theoretisch möglich und kannst du noch einen passenden Monitor dazu empfehlen?

Möglich ist jede Auflösung, das hängt vom jeweiligen Spiel und den Grafikeinstellungen ab sowie ob upscaling (FSR) genutzt wird oder nicht. Die RX 9070XT ist aber tendenziell (wie auch nVidia RTX 5070 und 5070Ti) eine "typische" Mitttelklasse-GraKa für WQHD Gaming.

Mit Monitoren kenne ich mich leider nicht aus und kann nur auf die HWD Empfehlungen verweisen:


oder du fragst nochmal im Unterforum "Zubehör" nach.

LG N.