Hallo zusammen,
nach etlichen Jahren auf der Konsole möchte ich gerne wieder am PC spielen und suche deshalb zwei Setups, da meine Frau ebenfalls am PC spielen möchte. Ich habe damals ausschließlich aufm PC gezockt, bin aber absolut eingerostet, was die aktuelle Hardware etc. betrifft.
Deshalb wende ich mich an euch, in der Hoffnung, ihr könnt mir da etwas zusammenstellen oder empfehlen.
Kurz zu meinen PC Backround: Ich habe eigentlich immer auf schlechten bis mittleren System gespielt und musste mit jedem neuen Game die Settings so runterschrauben, dass es irgendwie spielbar war oder eben halt nicht. Deswegen auch irgendwann der Wechsel auf Konsole. Ich suche deshalb was anständiges
Die Systeme sollen aktuelle Spiele (z.B. kommendes BF6, Kingdome Come, Cronos, Starfield etc.) mind. in 1440p, gerne auch mehr, mit vernünftigen FPS wiedergeben können. Ich möchte nicht mehr jedes Game auf minimalsten Settings spielen, dass es anständig läuft. Der Fokus liegt aber ganz klar auf Performance. Gerne auch System, welche fürs Overclocking geeignet sind. Des Weiteren, sollte einer der PCs auch gut für Videobearbeitung geeignet sein oder eben beide, da wir Privat gerne mit der GoPro unterwegs sind und in diesem Wege, auch Videos für den Eigenbedarf schneiden möchten mit allem was dazu gehört (Adobe Premiere/After Effects).
Was ich mir grob vorstelle:
CPU: Ryzen weil Preis/Leistung unschlagbar oder?
GPU: Nvidia weil Benutzeroberfläche Software viel angenehmer als bei AMD (bin aber offen für Vorschläge)
SSD: mind. 2 TB
RAM: 16 oder 32GB? Was ist aktuell Standard?
Kühlung: Luftkühlung = unbedingt leise
Gehäuse: schlicht und einfach, gerne ohne RGB
Netzteil: keine Ahnung
Mainboard: keine Ahnung
Die Systeme sollten "relativ" zukunftssicher sein, damit meine ich z.B. ein Board, bei welchem ich in ein paar Jahren auch noch bessere CPUs einbauen kann oder ähnliches.
Budget steht noch nicht fest aber ich würde pauschal gerne für beide System 3k ausgeben (plus/minus 100,-). Zusätzlich benötige ich noch Zubehör wie Maus, Tastatur, Headset etc. aber das kaufe ich vor Ort im Fachhandel, da ich sowas gerne erst in die Hand nehme.
Weiterhin werden noch 2 vernünftig große Monitore benötigt, welche aber bei den 3k erstmal nicht eingerechnet sind benötigt.
Meint ihr man kann damit was vernünftigen zusammenbauen? Ich habe öfters gelesen, dass auch ältere GPU Generationen wie die 40er Serie von Nvidia noch empfohlen wird, weiß aber nicht was ich davon halten soll, klärt mich gerne auf
Bei Fragen einfach schreiben, der Beitrag steht ganz oben auf meiner Watchlist
Danke euch schonmal
Danke schonmal
nach etlichen Jahren auf der Konsole möchte ich gerne wieder am PC spielen und suche deshalb zwei Setups, da meine Frau ebenfalls am PC spielen möchte. Ich habe damals ausschließlich aufm PC gezockt, bin aber absolut eingerostet, was die aktuelle Hardware etc. betrifft.
Deshalb wende ich mich an euch, in der Hoffnung, ihr könnt mir da etwas zusammenstellen oder empfehlen.
Kurz zu meinen PC Backround: Ich habe eigentlich immer auf schlechten bis mittleren System gespielt und musste mit jedem neuen Game die Settings so runterschrauben, dass es irgendwie spielbar war oder eben halt nicht. Deswegen auch irgendwann der Wechsel auf Konsole. Ich suche deshalb was anständiges
Die Systeme sollen aktuelle Spiele (z.B. kommendes BF6, Kingdome Come, Cronos, Starfield etc.) mind. in 1440p, gerne auch mehr, mit vernünftigen FPS wiedergeben können. Ich möchte nicht mehr jedes Game auf minimalsten Settings spielen, dass es anständig läuft. Der Fokus liegt aber ganz klar auf Performance. Gerne auch System, welche fürs Overclocking geeignet sind. Des Weiteren, sollte einer der PCs auch gut für Videobearbeitung geeignet sein oder eben beide, da wir Privat gerne mit der GoPro unterwegs sind und in diesem Wege, auch Videos für den Eigenbedarf schneiden möchten mit allem was dazu gehört (Adobe Premiere/After Effects).
Was ich mir grob vorstelle:
CPU: Ryzen weil Preis/Leistung unschlagbar oder?
GPU: Nvidia weil Benutzeroberfläche Software viel angenehmer als bei AMD (bin aber offen für Vorschläge)
SSD: mind. 2 TB
RAM: 16 oder 32GB? Was ist aktuell Standard?
Kühlung: Luftkühlung = unbedingt leise
Gehäuse: schlicht und einfach, gerne ohne RGB
Netzteil: keine Ahnung
Mainboard: keine Ahnung
Die Systeme sollten "relativ" zukunftssicher sein, damit meine ich z.B. ein Board, bei welchem ich in ein paar Jahren auch noch bessere CPUs einbauen kann oder ähnliches.
Budget steht noch nicht fest aber ich würde pauschal gerne für beide System 3k ausgeben (plus/minus 100,-). Zusätzlich benötige ich noch Zubehör wie Maus, Tastatur, Headset etc. aber das kaufe ich vor Ort im Fachhandel, da ich sowas gerne erst in die Hand nehme.
Weiterhin werden noch 2 vernünftig große Monitore benötigt, welche aber bei den 3k erstmal nicht eingerechnet sind benötigt.
Meint ihr man kann damit was vernünftigen zusammenbauen? Ich habe öfters gelesen, dass auch ältere GPU Generationen wie die 40er Serie von Nvidia noch empfohlen wird, weiß aber nicht was ich davon halten soll, klärt mich gerne auf
Bei Fragen einfach schreiben, der Beitrag steht ganz oben auf meiner Watchlist
Danke euch schonmal
Danke schonmal