2 Fragen zur CPU temperatur

Max der Menschliche

Stammgast II
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
304
51
Frage 1: Ich übertakte gerade meine CPU (Ryzen 5 2600) und dieser läuft bei 4000 Mhz, 1,35V bei ca. 83°C. Die Spannung ist laut Hwinfo aber nur ca 1.3 Volt unter Vollast. Läuft meine CPU bereits ins Temperatur Limit und regelt sich runter? Laut AMD müsste sie bis 95°C durchhalten.

Frage 2: Ich benutze folgenden Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-grau-acfre00075a-a2183330.html Die Lüfter laufen auf ca. 80% Geschwindigkeit. Sind diese Temperaturen (83°C) "normal". Habe das Gefühl die sind ein bisschen zu hoch wenn ich mir die Reviews durchlese bei denen er eher so auf 70°C läuft.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Frage 1: Ich übertakte gerade meine CPU (Ryzen 5 2600) und dieser läuft bei 4000 Mhz, 1,35V bei ca. 83°C. Die Spannung ist laut Hwinfo aber nur ca 1.3 Volt unter Vollast. Läuft meine CPU bereits ins Temperatur Limit und regelt sich runter? Laut AMD müsste sie bis 95°C durchhalten.

Frage 2: Ich benutze folgenden Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-grau-acfre00075a-a2183330.html Die Lüfter laufen auf ca. 80% Geschwindigkeit. Sind diese Temperaturen (83°C) "normal". Habe das Gefühl die sind ein bisschen zu hoch wenn ich mir die Reviews durchlese bei denen er eher so auf 70°C läuft.
Nun Review's sind nicht wirklich Aussage Kräftig da sie meist unter optimalen Bedingungen gemacht werden.

Raumtemperatur,Airflow,Abwärme der Komponenten und Gehäuse spielen da eine große Rolle.

Meist werden diese test auf einen Bench Table durchgeführt oder im offenen Gehäuse.

Es wird aber nie so getestet wie es ein Otto normal Consumer in Anspruch nimmt.

Somit sind deine Temperaturen je nach Case,Abwärme der anderen Komponenten,Airflow und Raumtemperatur normal und immer noch im grünen Bereich.

Hoffe konnte dir helfen
Gruß Skorpion 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.007
3.474
Den Tools wie HWMONITOR oder HWinfo kann man nicht immer trauen, probiere noch andere aus, zB OCCT oder Everst oder CPU-Z, wenn alle das gleiche anzeigen dann wirds wahrscheinlich stimmen. Dein Kühler ist nicht die beste Wahl, Arctic ist mehr der Mainstream Günstig Hersteller, du solltest mal etwas Geld ausgeben und was Stärkeres einbauen
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.848
5.412
Den Tools wie HWMONITOR oder HWinfo kann man nicht immer trauen, probiere noch andere aus, zB OCCT oder Everst oder CPU-Z, wenn alle das gleiche anzeigen dann wirds wahrscheinlich stimmen. Dein Kühler ist nicht die beste Wahl, Arctic ist mehr der Mainstream Günstig Hersteller, du solltest mal etwas Geld ausgeben und was Stärkeres einbauen
HwInfo ist eine sehr gute Software, wieso sollte man ihr nicht trauen können?

Außerdem ist der Kühler des TEs für sein Geld sehr gut und für die Cpu mehr als ausreichend.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.007
3.474
Hab meine Erfahrungen damit gemacht das sie manchmal Mist anzeigen, kommt immer aufs Mainboard an, kann sein muss aber nicht, wenn er sicher sein will muss er verschiedene probieren. Der TE experimentiert mit übertakten und overvolting, da sollte der Kühler schon einen kühlen Kopf bewahren. Ausserdem hat er Angst das er die Abregelungsmarke des CPU knackt, also besserer Kühler drauf, hab nicht gesagt das der Arctic scheisse ist. :)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.848
5.412
Selbst zum übertakten reicht sein Kühler bei seiner Cpu aus.

Das er 95°C erreicht ist eine unbegründete Angst, da es kein extrem OC ist.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.848
6.622
Ein Kühler wechsel macht kein Sinn.

Wäre wichtig, zu wissen welches Gehäuse verwendet wird und wie viele Lüfter verbaut sind.
Ich vermute einfach mal kein guten Airflow, da der Freezer keine Probleme mit einem 2600 haben sollte, diesen unter 80° zu halten.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Frage 1: Ich übertakte gerade meine CPU (Ryzen 5 2600) und dieser läuft bei 4000 Mhz, 1,35V bei ca. 83°C. Die Spannung ist laut Hwinfo aber nur ca 1.3 Volt unter Vollast. Läuft meine CPU bereits ins Temperatur Limit und regelt sich runter? Laut AMD müsste sie bis 95°C durchhalten.

Frage 2: Ich benutze folgenden Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-34-esports-duo-grau-acfre00075a-a2183330.html Die Lüfter laufen auf ca. 80% Geschwindigkeit. Sind diese Temperaturen (83°C) "normal". Habe das Gefühl die sind ein bisschen zu hoch wenn ich mir die Reviews durchlese bei denen er eher so auf 70°C läuft.
HWINFO zeigt an, wenn aufgrund von Temperaturen gedrosselt werden muss, muss man eben nachsehen, sollte aber nicht der Fall sein.

Nur weil man eine feste V-Core einträgt, muss nicht diese zwingend anliegen, da etwa auch die LLC eine Rolle spielt...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca