Hallo ich suche Momentan ein 15" Gaming Notebook und hab auch schon zwei ganz nette Angebote gefunden kann mich allerdings nicht so richtig für 1 von beiden entscheiden und wollte einfach mal ein paar Meinungen hören. Auf der einen Seite haben wir ein MSI GE63 8 RF-427 auf der anderen seite haben wir ein ASUS ROG GL503VS . Die größten Unterschiede sind meiner Meinung nach Die CPU, da haben wir beim MSI notebook den neun I7 8750H und beim ASUS den I7 7700HQ. Der zweite Punkt ist der Speicher Wobei sich mir da eigentlich nur die Frage stellt ob ich in das MSI Notebook noch zusätzlich ne 1-2 TB HDD einbauen kann.
Und mich würde noch interessieren ob ihr denkt das man den Unterschied zwischen dem 120 Hz Display im MSI Notebook und dem 144Hz Display im ASUS Notebook berücksichtigen sollte oder ob dieser zu vernachlässigen ist.
Um die Fragen aus den Postguidelines zu beantworten:
Budget:
- maximal 1700€
Einsatzzweck:
- Gaming und Uni
Welche Spiele:
- Witcher 3
- Fornite
- Assassin´s Creed: Odyssey
- CoD Black Ops 4
und natürlich wäre es schön wenn auch zukünftige Games und evtl. sogar VR Anwendungen zumindest einigermaßen flüssig laufen würden.
Welche Programme:
- Spiele entwicklung in Unity 3D und Unreal (fürs Studium)
- mehrere linux VMs um Pen Tests zu Simulieren
- Android Appentwicklung
- Programmiren in Versch. Sprachen (kleine Porgramme >1000 LoC)
Besondere Anforderungen:
- Mehr als 2.5 kg sollten es nicht sein
- und wenn der Akku nicht nach 4 Stunden Office betrieb leer ist wäre das auch von Vorteil (1Tag in der Uni ohne Laden wäre Top)
Denkt ihr ich hab schone ne ganz gute Auswahl getroffen oder würde es evtl. auch ein notebook um die 1000 € mit ner GTX 1060 oder evtl. sogar ner GTX 1050TI tun, da hab ich halt immer Sorgen das mir das in Zukunft nicht reichen wird.
Und mich würde noch interessieren ob ihr denkt das man den Unterschied zwischen dem 120 Hz Display im MSI Notebook und dem 144Hz Display im ASUS Notebook berücksichtigen sollte oder ob dieser zu vernachlässigen ist.
Um die Fragen aus den Postguidelines zu beantworten:
Budget:
- maximal 1700€
Einsatzzweck:
- Gaming und Uni
Welche Spiele:
- Witcher 3
- Fornite
- Assassin´s Creed: Odyssey
- CoD Black Ops 4
und natürlich wäre es schön wenn auch zukünftige Games und evtl. sogar VR Anwendungen zumindest einigermaßen flüssig laufen würden.
Welche Programme:
- Spiele entwicklung in Unity 3D und Unreal (fürs Studium)
- mehrere linux VMs um Pen Tests zu Simulieren
- Android Appentwicklung
- Programmiren in Versch. Sprachen (kleine Porgramme >1000 LoC)
Besondere Anforderungen:
- Mehr als 2.5 kg sollten es nicht sein
- und wenn der Akku nicht nach 4 Stunden Office betrieb leer ist wäre das auch von Vorteil (1Tag in der Uni ohne Laden wäre Top)
Denkt ihr ich hab schone ne ganz gute Auswahl getroffen oder würde es evtl. auch ein notebook um die 1000 € mit ner GTX 1060 oder evtl. sogar ner GTX 1050TI tun, da hab ich halt immer Sorgen das mir das in Zukunft nicht reichen wird.