1400 Euro PC mit zubehör

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.673
10.309
Statt dem Gaming Edge würde ich auf ein MSI B450 Gaming Pro Carbon setzen.
Der Aegis RAM zeigt zumindest unter den Nutzern hier um Forum eine gehäufte Ausfallrate, daher würde ich hier auf einen adneren RAM zurückgreifen.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Deine Konfi hat ein paar Defizite
1.NVMe nicht zu empfehlen da bei starker Beanspruchung lese und Schreibrate einbricht
2.be Quiet Pure Power ist ein sehr gutes und Hochwertiges Netzteil jedoch für eine RX 5700 sind 400 Watt zu wenig
3.Das Board ist sehr gut und solide verarbeitet hat aber ein paar Defizite mit den VRMs bei einen 12 Kerner zb für einen 3700x würde ich es allerdings noch empfehlen für einen 3600er reicht ein b450 vollkommen aus .
4. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und optisch ein echter hingucker jedoch sind die Lüfter nur über Molex direkt am Netzteil angeschlossen somit keine Steuerung möglich und dadurch das sie auf 12 V full Power laufen sehr geräuchintensiv.
5.Die Grafikkarte hat ein gutes Costum Design jedoch bekommt man wenn man ein paar € mehr drauf legt schon eine bessere RTX 2060 super oder eine noch bessere RX 5700xt .
6. Zu deinen Monitor rate ich dir diesen hier zu nehmen MSI Optix mag271cqr ist der beste seiner Preisklasse im übrigen empfiehlt es sich für WQHD eine RTX 2070 super zu nehmen wenn du mit hoher Framerate spielen möchtest eine RX 5700xt schafft das zwar auch noch aber die Framerate ist wesentlich geringer je nach Spiel.
Darf man fragen
Was ist dein max Budget?
Nur System oder Komplett mit Tastatur, Maus,Monitor?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
bitte mal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
 

atze132

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 23, 2020
89
24
Deine Konfi hat ein paar Defizite
1.NVMe nicht zu empfehlen da bei starker Beanspruchung lese und Schreibrate einbricht
2.be Quiet Pure Power ist ein sehr gutes und Hochwertiges Netzteil jedoch für eine RX 5700 sind 400 Watt zu wenig
3.Das Board ist sehr gut und solide verarbeitet hat aber ein paar Defizite mit den VRMs bei einen 12 Kerner zb für einen 3700x würde ich es allerdings noch empfehlen für einen 3600er reicht ein b450 vollkommen aus .
4. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und optisch ein echter hingucker jedoch sind die Lüfter nur über Molex direkt am Netzteil angeschlossen somit keine Steuerung möglich und dadurch das sie auf 12 V full Power laufen sehr geräuchintensiv.
5.Die Grafikkarte hat ein gutes Costum Design jedoch bekommt man wenn man ein paar € mehr drauf legt schon eine bessere RTX 2060 super oder eine noch bessere RX 5700xt .
6. Zu deinen Monitor rate ich dir diesen hier zu nehmen MSI Optix mag271cqr ist der beste seiner Preisklasse im übrigen empfiehlt es sich für WQHD eine RTX 2070 super zu nehmen wenn du mit hoher Framerate spielen möchtest eine RX 5700xt schafft das zwar auch noch aber die Framerate ist wesentlich geringer je nach Spiel.
Darf man fragen
Was ist dein max Budget?
Nur System oder Komplett mit Tastatur, Maus,Monitor?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Anwendungen Gaming, Streamen, Bild und Videobearbeitung, ect...?
Welche Spiele?
Kommt Selbstbau für dich in Frage?
Spielt RGB eine Rolle oder eher Nebensache?
bitte mal beantworten dann kann man dir explizit weiterhelfen.
Also das Max. Budget für den PC selbst sind 1000 Euro und für ein Bildschirm 300Euro
Als Auflösung bevorzuge ich WQHD mit 27 Zoll & 144Hz
Mit dem PC möchte ich spiele wie Warzone zocken, aber auch für schulische Sachen nutzen
Den PC möchte ich selbst bauen ja
Ich bevorzuge RGB im Gehäuse, je mehr desto besser aber nicht gleich übertreiben xD

Ich danke dir im vorraus schonmal :p
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Das wäre mein Vorschlag ohne RGB bzw wenig RGB da ist für 1360 € eine RTX 2070 super drin dieses System ist sehr gut geeignet für WQHD mit max Settings je nach Spiel ab 80 FPS
und hier mein Vorschlag für eine RGB Konfi
Mit einer RX 5700xt dieses System ist für WQHD auch akzeptabel Frameraten ab 60 FPS + je nach Game