1400€ PC Build

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
Hallo,

Habe mal ein Build bei Mindfactory erstellt für einen PC.

https://www.mindfactory.de/shopping...221edcfe892c6abd7523bcac689db629d76ec46104a0d

Habe vor in 2-3 Wochen endlich meinen ersten PC zu bauen und mich würde interessieren was ihr zu diesem Build sagt.

Vorab, ich werde eher esport Titel spielen wie Valorant, R6, CSGO aber dann auch in paar Monaten spiele wie MW2 oder hin und wieder Spiele wie Assassins Creed

Die competitive Spiele sollen in WQHD Auflösung laufen aber mit low/mid settings aber spiele wie MW2 eher auf hohen Einstellungen mit WQHD.

Ich weiß dass viele von euch sicherlich allergisch gegenüber RGB sind oder auch die 240mm AiO. Klar hätte ich auch einen Luftkühler nehmen können der wahrscheinlich gleich performen würde, aber ich will’s einfach mal versuchen :D
Und bevor jemand 32GB RAM vorschlägt, muss ich sagen, dass ich sowieso nur zocken werde und im Hintergrund nichts laufen lassen werde, deshalb müssten doch 16GB reichen, korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Was mich ebenfalls interessieren würde ist, ob die Komponenten überhaupt so passen bzw. ob die Abmessungen stimmen, nicht dass die Grafikkarte zu „breit“(?!) ist etc.

Ich würde im übrigen die 240mm AiO oben platzieren, sodass die warme Luft nach oben geht und ausweichen kann, dann zwei 140mm an die Front und der letzte 140mm logischerweise nach hinten. Passt das so vom Airflow?
Bin nicht wirklich erfahren, aber ich denke es passt alles oder?
Falls ich viel Mist gelabert habe tust mir leid, bin neu hier :)
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Willst du Raytracing nutzen?Willst du streamen?Für deine Ansprüche würde auch ein PC für 1200€ ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.
Feb 10, 2022
1.916
570
Hallo,

Habe mal ein Build bei Mindfactory erstellt für einen PC.

https://www.mindfactory.de/shopping...221edcfe892c6abd7523bcac689db629d76ec46104a0d

Habe vor in 2-3 Wochen endlich meinen ersten PC zu bauen und mich würde interessieren was ihr zu diesem Build sagt.

Vorab, ich werde eher esport Titel spielen wie Valorant, R6, CSGO aber dann auch in paar Monaten spiele wie MW2 oder hin und wieder Spiele wie Assassins Creed

Die competitive Spiele sollen in WQHD Auflösung laufen aber mit low/mid settings aber spiele wie MW2 eher auf hohen Einstellungen mit WQHD.

Ich weiß dass viele von euch sicherlich allergisch gegenüber RGB sind oder auch die 240mm AiO. Klar hätte ich auch einen Luftkühler nehmen können der wahrscheinlich gleich performen würde, aber ich will’s einfach mal versuchen :D
Und bevor jemand 32GB RAM vorschlägt, muss ich sagen, dass ich sowieso nur zocken werde und im Hintergrund nichts laufen lassen werde, deshalb müssten doch 16GB reichen, korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Was mich ebenfalls interessieren würde ist, ob die Komponenten überhaupt so passen bzw. ob die Abmessungen stimmen, nicht dass die Grafikkarte zu „breit“(?!) ist etc.

Ich würde im übrigen die 240mm AiO oben platzieren, sodass die warme Luft nach oben geht und ausweichen kann, dann zwei 140mm an die Front und der letzte 140mm logischerweise nach hinten. Passt das so vom Airflow?
Bin nicht wirklich erfahren, aber ich denke es passt alles oder?
Falls ich viel Mist gelabert habe tust mir leid, bin neu hier :)
Da du schon im BeQuiet Case bist, würde ich die Silent Loop 360 mit 3 LightWings PWM 120mm nehmen dazu nochmal 3 Light Wings 120 non PWM im Case, anstatt dencase Lüftern nehmen.
Liste folgt


Kostet zwar 100€ mehr, dafür ne Aorus, und viel Rgb
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
Da du schon im BeQuiet Case bist, würde ich die Silent Loop 360 mit 3 LightWings PWM 120mm nehmen dazu nochmal 3 Light Wings 120 non PWM im Case, anstatt dencase Lüftern nehmen.
Liste folgt


Kostet zwar 100€ mehr, dafür ne Aorus, und viel Rgb
Danke für deine Antwort, aber das ist dann ein kleines bisschen zu teurer.
Ich hätte aber dennoch eine Frage und zwar ob mein Build an für sich klappen würde, im Sinne von dass die Komponenten übereinstimmen etc.
Falls ich diesen Build bestelle hätte ich echt keine Lust drauf, dass am Ende der pc nicht geht :D
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Danke für deine Antwort, aber das ist dann ein kleines bisschen zu teurer.
Ich hätte aber dennoch eine Frage und zwar ob mein Build an für sich klappen würde, im Sinne von dass die Komponenten übereinstimmen etc.
Falls ich diesen Build bestelle hätte ich echt keine Lust drauf, dass am Ende der pc nicht geht :D
Naja, Corsair in BeQuiet sieht nicht so gut aus, und es ist besser, wenn man nur 2 Hersteller nimmt. Der Preis ist so hoch, weil da ne Aorus drin ist.
Es würde auch ne Gaming oc für 100€ weniger geben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
Naja, Corsair in BeQuiet sieht nicht so gut aus, und es ist besser, wenn man nur 2 Hersteller nimmt. Der Preis ist so hoch, weil da ne Aorus drin ist.
Es würde auch ne Gaming oc für 100€ weniger geben.
Okay und abgesehen davon, dass du es nicht schön findest, würde es aber dennoch funktionieren oder? Ich bin mir eigentlich inzwischen sehr sicher, dass ich dieses System so bauen werde.

Habe ich irgendwas nicht beachtet? Passt alles?
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Ach, so meinst du das.
Also dass man quasi nicht ein Programm für alle Komponenten gleichzeitig hat, sondern alles einzeln machen muss? Wäre eigentlich kein Problem für mich
Wenn Man BeQuiet+Gigabyte light sinc nutzt wäre das möglich alles über eine Software nutzt.
Corsair spielt halt sein eigenes Teures Spiel mit den Anschlüssen.
Da bräuchte man nen Commander Pro.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
@Tolga: Mir gefällt dein Setting sehr gut, etwas Bauchweh würde mir nur die RTX3070 mit ihren mickrigen 8 GB Grafikspeicher machen.

Mit einem Budget von € 1.400,- ist es halt schwierig. Ich würde entweder anstatt der RTX3070 eine 6700XT nehmen (ist etwas langsamer, dafür auch günstiger, hat dafür aber 12 anstatt nur 8 GB Grafikspeicher) oder wenn es budgetmäßig ausgeht, sogar eine RX 6800 (kostet 170 Euro mehr als die RTX 3070, dafür hast du aber doppelt so viel Grafikspeicher)

Hier die RX 6800:


Es sei denn, dir ist Raytracing wichtiger als alles andere - dann halt die RTX 3070 nehmen. Nicht zu vergessen: Mit einer AMD-Grafikkarte könntest du auch SAM nutzen, mit einer RTX 3070 geht das nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Hallo
@Tolga: Mir gefällt dein Setting sehr gut, etwas Bauchweh würde mir nur die RTX3070 mit ihren mickrigen 8 GB Grafikspeicher machen.

Mit einem Budget von € 1.400,- ist es halt schwierig. Ich würde entweder anstatt der RTX3070 eine 6700XT nehmen (ist etwas langsamer, dafür auch günstiger, hat dafür aber 12 anstatt nur 8 GB Grafikspeicher) oder wenn es budgetmäßig ausgeht, sogar eine RX 6800 (kostet 170 Euro mehr als die RTX 3070, dafür hast du aber doppelt so viel Grafikspeicher)

Hier die RX 6800:


Es sei denn, dir ist Raytracing wichtiger als alles andere - dann halt die RTX 3070 nehmen. Nicht zu vergessen: Mit einer AMD-Grafikkarte könntest du auch SAM nutzen, mit einer RTX 3070 geht das nicht.
Mit dem VRAM stimme ich dir zu,jedoch ist die günstiger Red Devil RX 6800xt sinnvoller,da günstiger.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.374
969
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.
Feb 10, 2022
1.916
570
Oder er spart an der CPU, die in WQHD und ultrawide sowieso Zu vernachlässigen ist, nimmt nen Gebrauchten R5 3600 ein b450 Aorus, ne 6900xt, und dann hat er den Voll ausgebauten Chip.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Oder er spart an der CPU, die in WQHD und ultrawide sowieso Zu vernachlässigen ist, nimmt nen Gebrauchten R5 3600 ein b450 Aorus, ne 6900xt, und dann hat er den Voll ausgebauten Chip.
Das wäre in dem Fall aber eher sinnlos,da die RX 6800xt da völlig ausreicht.Mit der 6900xt würde man sich nur unnötig mehr Leistung holen die man nicht braucht,dafür dann aber sonst Schrottkomponenten haben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.

Tolga.

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 11, 2022
20
1
Wenn Man BeQuiet+Gigabyte light sinc nutzt wäre das möglich alles über eine Software nutzt.
Corsair spielt halt sein eigenes Teures Spiel mit den Anschlüssen.
Da bräuchte man nen Commander Pro.
Soweit ich weiß kann man mit meiner angegeben AiO das iCue Programm nutzen, also wäre das eigentlich kein Problem. Danke aber für dein Tipp!
Doppelpost zusammengeführt:

@Tolga: Mir gefällt dein Setting sehr gut, etwas Bauchweh würde mir nur die RTX3070 mit ihren mickrigen 8 GB Grafikspeicher machen.

Mit einem Budget von € 1.400,- ist es halt schwierig. Ich würde entweder anstatt der RTX3070 eine 6700XT nehmen (ist etwas langsamer, dafür auch günstiger, hat dafür aber 12 anstatt nur 8 GB Grafikspeicher) oder wenn es budgetmäßig ausgeht, sogar eine RX 6800 (kostet 170 Euro mehr als die RTX 3070, dafür hast du aber doppelt so viel Grafikspeicher)

Hier die RX 6800:


Es sei denn, dir ist Raytracing wichtiger als alles andere - dann halt die RTX 3070 nehmen. Nicht zu vergessen: Mit einer AMD-Grafikkarte könntest du auch SAM nutzen, mit einer RTX 3070 geht das nicht.
Danke für deine Meinung. Ich überlege es mir nochmal 👍🏻
Doppelpost zusammengeführt:

Oder er spart an der CPU, die in WQHD und ultrawide sowieso Zu vernachlässigen ist, nimmt nen Gebrauchten R5 3600 ein b450 Aorus, ne 6900xt, und dann hat er den Voll ausgebauten Chip.
Ich würde ungern alles andere vernachlässigen für eine bessere Grafikkarte. Ich denke die 3070 reicht für meine Anforderungen
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Soweit ich weiß kann man mit meiner angegeben AiO das iCue Programm nutzen, also wäre das eigentlich kein Problem. Danke aber für dein Tipp!
Doppelpost zusammengeführt:


Danke für deine Meinung. Ich überlege es mir nochmal 👍🏻
Doppelpost zusammengeführt:


Ich würde ungern alles andere vernachlässigen für eine bessere Grafikkarte. Ich denke die 3070 reicht für meine Anforderungen
Für deine Anforderungen reicht auch eine RX 6700xt.
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Soweit ich weiß kann man mit meiner angegeben AiO das iCue Programm nutzen, also wäre das eigentlich kein Problem. Danke aber für dein Tipp!
Doppelpost zusammengeführt:


Danke für deine Meinung. Ich überlege es mir nochmal 👍🏻
Doppelpost zusammengeführt:


Ich würde ungern alles andere vernachlässigen für eine bessere Grafikkarte. Ich denke die 3070 reicht für meine Anforderungen
Joa aber Corsair macht halt immer sein eigenes Ding. Klar Corsair macht geilen Stuff, aber man kann mit Icue halt weder Die Case, noch die Mainboard und Graka Beleuchtung steuern
Für deine Anforderungen reicht auch eine RX 6700xt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tolga.