1300€ Gaming Pc+Monitor

Davi108

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
5
0
Hallo,

Ich bin aktuell auf der Suche nach einen Leistungsstarken Gaming PC und brauche Hilfe bei der Kaufberatung.

Budget
- Wie viel möchtest du Maximal ausgeben?-->1300€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?--> Monitor und Pc
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? -->Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? --> Aktuelle Spiele in FHD und/ oder Wqhd spielen.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? -->Mindestens Flüssige 60 Fps auf Hohen bis höchsten Einstellungen.
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?--> Je nach Monitor [ FHD oder WQHD]

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut. -->be quiet! pure base 500dx - glasfenster - schwarz [Ist aber auch nicht so wichtig]
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?--> Keine besonderen Anforderungen.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
--> Im Optimallfall schon Zusammengebaut [Habe keine Erfahrung mit dem PC Bau]
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
--> 1 -2 TB


Im Auge hatte ich schonmal den hier mit einer Rx 7800xt und dem oben genannten Gehäuse, allerdings wären 32GB RAM wünschenswert, falls ich diese bei dem o.g PC aber konfiguriere Reicht das Geld für einen Monitor nicht.

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.107
2.563
Hallo,

wenn es ein Fertig-PC sein soll und kein Selbstbau in Frage kommt (e sgibt aber zahglreiche Anleitungen im www wie z. B. hier:
), sieht der Memory PC - zumindest auf den ersten Blick - ganz gut aus, jedenfalls habe ich jetzt auf die Schnelle kein besseres P/L-Angebot gefunden bei dne "üblichen Verdächtigen" (Dubaro, Krotus , HardwareRat, MyPPC, MIFCOM:::). Lediglich das Netzteil ist eher mittelmäßig, sollte abe rmit der verbauten Hardware zurechtkommen.

ABER bei näherem Hinschen befürchte ich, dass dort dieser RAM verbaut ist und der ist ar***langsam wg. der extrem hohen Latenz 😵:


Das kann dir im worst case gerade bei Spielen die CPU Leistung massiv - bis zu 10% oder mehr - herunterziehen!

Daher würde ich diesen PC nur mit einem umkonfigurierten RAM bestellen, nämlich

1719857822034.png


Das dürfte dann dieser sein:


und de rist mit CL = 30 sehr viel schneller als der andere mit CL = 46 (CL ist eine latenz = zeitliche Verzögerung bei der Datenverarbeitung, daher sind größere Werte schlechter).

Sind zwar 50 € mehr, aber die lohnen sich über die Zeit aus den gen. Gründen. Außerdem haste dann auch gleich satte 32 GB!

Im Zweifel lass es dir vorher bestätigen, das es sich um genau diesen RAM handelt!

Monitorempfehlungen hier: https://www.hardwaredealz.com/bester-monitor-die-besten-gaming-monitore

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Davi108

Davi108

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
5
0
Hallo,

wenn es ein Fertig-PC sein soll und kein Selbstbau in Frage kommt (e sgibt aber zahglreiche Anleitungen im www wie z. B. hier:
), sieht der Memory PC - zumindest auf den ersten Blick - ganz gut aus, jedenfalls habe ich jetzt auf die Schnelle kein besseres P/L-Angebot gefunden bei dne "üblichen Verdächtigen" (Dubaro, Krotus , HardwareRat, MyPPC, MIFCOM:::). Lediglich das Netzteil ist eher mittelmäßig, sollte abe rmit der verbauten Hardware zurechtkommen.

ABER bei näherem Hinschen befürchte ich, dass dort dieser RAM verbaut ist und der ist ar***langsam wg. der extrem hohen Latenz 😵:


Das kann dir im worst case gerade bei Spielen die CPU Leistung massiv - bis zu 10% oder mehr - herunterziehen!

Daher würde ich diesen PC nur mit einem umkonfigurierten RAM bestellen, nämlich

Anhang anzeigen 44605


Das dürfte dann dieser sein:


und de rist mit CL = 30 sehr viel schneller als der andere mit CL = 46 (CL ist eine latenz = zeitliche Verzögerung bei der Datenverarbeitung, daher sind größere Werte schlechter).

Sind zwar 50 € mehr, aber die lohnen sich über die Zeit aus den gen. Gründen. Außerdem haste dann auch gleich satte 32 GB!

Im Zweifel lass es dir vorher bestätigen, das es sich um genau diesen RAM handelt!

Monitorempfehlungen hier: https://www.hardwaredealz.com/bester-monitor-die-besten-gaming-monitore

LG N.
Guten Abend,

32GB RAM wäre auch mein Plan gewesen, auch wenn es 50€ mehr Kostet. Würdest du den CPU Kühler durch den günstigsten aber 8€ teureren von Be quiet ersetzten? Weil die Marke SQ sagt mir absolut nichts, weshalb ich auch das andere Gehäuse [be quiet! pure base 500dx - glasfenster - schwarz ] nehmen würde. Und davon abgesehen sieht es wie ich finde schicker aus :) .
Sollte ich beim Netzteil in das nächste beste also 850W investieren? Da das andere laut dir nicht so gut ist.

Und sollte ich bei der Grafikkarte lieber auf die Rx 7800 oder die 4070 Super setzten? Sprich lohnen sich die 50€ Auf- bzw Abpreis?.

Und würdest du sagen wirklich jeder bekommt den eigenen Zusammenbau hin?
Wenn ja stelle ich mir mal eine Liste zusammen und schaue wie teuer es dann wird :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.107
2.563
Hallo,

SQ ist wohl eine Eigenmarke von Memory PC, daher findet man dazu wenig Angaben. Der SQ 120 scheint aber eher ein sehr einfacher kühler zu sein, da lle Zen 4 CPUs recht heiß werden können (allerdings dafür auch ausgelegt sind), würde ich sicherheitshalber die 8 € für den BQ PP Slim investieren, noch besser wäre allerdings der größere PP Silver, der einen größeren Lüfter hat. Er ist daher nicht nur stärker, sondern auch tendenziell leiser, kostet allerdings rd. 22 € Aufpreis.

Ich würde dir aber empfehlen, es anders zu machen: Wähle bei der der Bestellung den billigsten Kühler aus, dann sparst du rd. 5 € und hole dir dann separat den


Dann kommst du netto auf rd. + 15 € und hast dafür einen für diesen Preis sehr guten Kühler! Müsstest ihn dann zwar selbst einbauen, ist aber wirklich nicht schwer:


Beim NT wäre das BQ Piure Power 12 qualitativ deutlich besser und besitzt auch schon den 65poligen +12V HPWR Stecker, der für einige nVidia Graka benötigt wird (es gibt auch Adapter für NT ohne diesen Stcker, ist aber nicht so optimal). Das 750 W Modell reicht aus, hat aber neben dem 16poligen Stecker für nVidia nur noch 2 herkömmliche 8polige PCIe-Stromstecker. Es gibt von AMD einige sehr leistungsatrke Modelle mit 3 solcher Anschlüsse. Wenn du also auf lange Sicht auf Nummer sicher gehen willst, was die Kompatibiliät mit GraKa angeht, empfiehlt sich das 850 W Modell, das vier PCie-Stecker besitzt.

RX 7800 XT vs. RTX 4070S ist eine schwierige Entscheidung, da beide Karten Vor- und Nachrteile haben: Für nVidia spricht die deutlich bessere Raytracing Leistung und die ausgefeiltere upscaling Technik (DLSS/FG). Für AMD spricht der größere VRAM., was sich in einigen jahren als vorteilhaft erweisen könnte, und der günstigere Preis.

Ich würde es von der Wahl des Mionitors abhängig machen: Wenn du dir einen WQHD (1440p) Monitor holst, würde ich wg. des größeren VRAM eher zu AMD tendieren, bei FullHD eher zu nVidia wg. der genannten Features. Für FHD Gaming auf hohen Details dürften 12 GB noch einige Zeit ausreichen.


Und würdest du sagen wirklich jeder bekommt den eigenen Zusammenbau hin?

Ich denke schon und bei Problemen sind wir im Forum ja auch noch da...:D

Mein Vorschlag für einen PC in etwa der gleichen Preisklasse wie der von Memory PC wäre:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html
CPU Kühler: https://geizhals.de/endorfy-fera-5-ey3a005-a2846437.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html
GPU: https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7800-xt-11330-02-20g-a3010480.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn580-nvme-ssd-2tb-wds200t3b0e-a2975636.html
NT: https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-750w-atx-g12-gc-750-a2522807.html
Geh.: https://geizhals.de/xilence-xilent-blade-performance-c-x7-x712-rgb-xg131-a2641111.html


Aktuzell zzusammen ca. 1.230 € + Versand.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Davi108

Davi108

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
5
0
Guten Abend,
Ich danke dir recht herzlich für die Hilfe.
Deine Konfiguration sieht super aus und ich denke ich werde mich ans Zusammenbauen wagen :) .
Hier aber noch ein paar Fragen:
•Ist eine AMD Ryzen 5 7500F nicht quasi genauso gut und dafür ca. 20€ günstiger?.
•Ist mein "Lieblings" Gehäuse [be quiet! pure base 500dx - glasfenster - schwarz ] auch eine Option? Oder lohnt sich erstens der Aufpreis nicht und ist 2tens die Effizienz schlechter als bei deinem Gehäuse?.
•Einfach alles bei Mindfactory zu bestellen ist wahrscheinlich am einfachsten oder? Da dort fast immer der niedrigste Preis ist und es so einfacher ist alles mit einer Bestellung zu machen.

LG und schönen Abend dir.
 

Davi108

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
5
0
Hallo,

SQ ist wohl eine Eigenmarke von Memory PC, daher findet man dazu wenig Angaben. Der SQ 120 scheint aber eher ein sehr einfacher kühler zu sein, da lle Zen 4 CPUs recht heiß werden können (allerdings dafür auch ausgelegt sind), würde ich sicherheitshalber die 8 € für den BQ PP Slim investieren, noch besser wäre allerdings der größere PP Silver, der einen größeren Lüfter hat. Er ist daher nicht nur stärker, sondern auch tendenziell leiser, kostet allerdings rd. 22 € Aufpreis.

Ich würde dir aber empfehlen, es anders zu machen: Wähle bei der der Bestellung den billigsten Kühler aus, dann sparst du rd. 5 € und hole dir dann separat den


Dann kommst du netto auf rd. + 15 € und hast dafür einen für diesen Preis sehr guten Kühler! Müsstest ihn dann zwar selbst einbauen, ist aber wirklich nicht schwer:


Beim NT wäre das BQ Piure Power 12 qualitativ deutlich besser und besitzt auch schon den 65poligen +12V HPWR Stecker, der für einige nVidia Graka benötigt wird (es gibt auch Adapter für NT ohne diesen Stcker, ist aber nicht so optimal). Das 750 W Modell reicht aus, hat aber neben dem 16poligen Stecker für nVidia nur noch 2 herkömmliche 8polige PCIe-Stromstecker. Es gibt von AMD einige sehr leistungsatrke Modelle mit 3 solcher Anschlüsse. Wenn du also auf lange Sicht auf Nummer sicher gehen willst, was die Kompatibiliät mit GraKa angeht, empfiehlt sich das 850 W Modell, das vier PCie-Stecker besitzt.

RX 7800 XT vs. RTX 4070S ist eine schwierige Entscheidung, da beide Karten Vor- und Nachrteile haben: Für nVidia spricht die deutlich bessere Raytracing Leistung und die ausgefeiltere upscaling Technik (DLSS/FG). Für AMD spricht der größere VRAM., was sich in einigen jahren als vorteilhaft erweisen könnte, und der günstigere Preis.

Ich würde es von der Wahl des Mionitors abhängig machen: Wenn du dir einen WQHD (1440p) Monitor holst, würde ich wg. des größeren VRAM eher zu AMD tendieren, bei FullHD eher zu nVidia wg. der genannten Features. Für FHD Gaming auf hohen Details dürften 12 GB noch einige Zeit ausreichen.




Ich denke schon und bei Problemen sind wir im Forum ja auch noch da...:D

Mein Vorschlag für einen PC in etwa der gleichen Preisklasse wie der von Memory PC wäre:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html
CPU Kühler: https://geizhals.de/endorfy-fera-5-ey3a005-a2846437.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html
GPU: https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7800-xt-11330-02-20g-a3010480.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn580-nvme-ssd-2tb-wds200t3b0e-a2975636.html
NT: https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-750w-atx-g12-gc-750-a2522807.html
Geh.: https://geizhals.de/xilence-xilent-blade-performance-c-x7-x712-rgb-xg131-a2641111.html


Aktuzell zzusammen ca. 1.230 € + Versand.

LG N.
Moin,
Ist es auch möglich deine Konfiguration mit folgenden Änderungen zu benutzen?.

Geh: Silentware Air 100 Glasfenster
Mainboard: MSI B650 Gaming Plus Wifi
CPU: AMD Ryzen 5 7500f

LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.107
2.563
Hallo,

wenn du selbst baust, kannst du diese drei Komponenten auch verwenden. Bei der cPU würde ich allerdings den Ryzen 7600 vorziehen, weil er eine iGPU besitzt (so dass man den PC auch bei Ausfall der GraKa nutzen kann) und die volle 3jährige AMD Werksgarantie (gilt nur für Boxed, keine trtay-Versionen) mitbringt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Davi108

Davi108

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 1, 2024
5
0
Hallo,

wenn du selbst baust, kannst du diese drei Komponenten auch verwenden. Bei der cPU würde ich allerdings den Ryzen 7600 vorziehen, weil er eine iGPU besitzt (so dass man den PC auch bei Ausfall der GraKa nutzen kann) und die volle 3jährige AMD Werksgarantie (gilt nur für Boxed, keine trtay-Versionen) mitbringt.

LG N.
Guten Abend,

Welche Rx 7800 xt würdest du für 500€ empfehlen?

Die Variante von Powercolor? --> https://www.mindfactory.de/product_...ound-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1507067.html

Die Variante von Sapphire ? --> https://www.mindfactory.de/product_...ulse-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1507123.html

Oder doch die von Retail ? --> https://www.mindfactory.de/product_...ck-Edition-Aktiv-PCIe-4-0-x16--R_1507143.html

Ich danke dir schonmal für die Antwort

LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.107
2.563
Gallo,

sollte eigentlich keinen großen Unterschied machen, aber due XFX hat bei geiuzhals das beste Kundenfeedback und die wneigstren schlechrten Bewertungen, von daher wprd eich die nehmen....

(Retail ist nicht der Hersteller, sondenrr die Bezeichnung fpr das komplette Produkt einschl. Karton und Zubehöre).

Achte bei der Wahl des Gehäuses aber darauf, dass es groß genug ist, die X´FX ist 33,5 cm lang (das Xilence würde passen).

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Davi108