1200 € pc vom juni Frage

juciemaster4669

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2023
4
0
Also beim 1200€ Pc soll man ja den Phanteks Eclipse G360A als Gehäuse nehmen dieser hat vorne 3 lüfter. Ich will aber um ein guten Airflow herzustellen noch ein Lüfter nach hinten anbauen. Dabei tritt das Problem auf das,dass Mainboard nur 3 stecker für lüfter hat also ums kurz zu fassen nur für die vorderen 3 lüfter. Das Mainboard ist hierbei das Gigabyte B550 Gaming X V2 AMD B550. Meine Frage ist
1. Was soll ich tun ?
2. Stimmen diese genannten daten von den PC-Teilen ?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.351
3.626
Moin. Das Gehäuse hat auf jedenfall einen DRGB Controller, meistens gehen da auch die Stromanschlüsse der FANs drauf, wenn man der Anleitung glauben schenken darf kann man da noch mehr Fans anschließen. Von dem Controller geht meistens für die Spannungsversorgung ein SATA Kabel zum Netzteil und ein RGB Kabel und ein SysFan Kabel zum Mainboard. Also hast du noch genügend SysFan Anschlüsse auf dem Mainboard frei, du könntest den neuen Lüfter auch mit an den Gehäuse Controller anschliessen. Aber ich lege meine Hand jetzt nicht ins Feuer für diese Info, beim Hersteller ist nicht ersichtlich wo die Lüfter ihren Strom her bekommen, nur das ein DRGB Controller verbaut ist.

EDIT


Im Video sieht man das die FANs vom Strom her in Reihe geschaltet sind, also geht da nur ein SysFAN Kabel zum Mainboard, mit Glück kannst du da noch deinen neuen Lüfter dazu stöpseln
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Louis__1

juciemaster4669

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2023
4
0
Moin. Das Gehäuse hat auf jedenfall einen DRGB Controller, meistens gehen da auch die Stromanschlüsse der FANs drauf, wenn man der Anleitung glauben schenken darf kann man da noch mehr Fans anschließen. Von dem Controller geht meistens für die Spannungsversorgung ein SATA Kabel zum Netzteil und ein RGB Kabel und ein SysFan Kabel zum Mainboard. Also hast du noch genügend SysFan Anschlüsse auf dem Mainboard frei, du könntest den neuen Lüfter auch mit an den Gehäuse Controller anschliessen. Aber ich lege meine Hand jetzt nicht ins Feuer für diese Info, beim Hersteller ist nicht ersichtlich wo die Lüfter ihren Strom her bekommen, nur das ein DRGB Controller verbaut ist.

EDIT


Im Video sieht man das die FANs vom Strom her in Reihe geschaltet sind, also geht da nur ein SysFAN Kabel zum Mainboard, mit Glück kannst du da noch deinen neuen Lüfter dazu stöpseln
Also ich würde jetzt ein Lüfter hinten am Case an bauen ging das jetzt?
 

juciemaster4669

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2023
4
0
Also im Video von HardwareDealz
sagt er das, die Lüfter vom Case nicht verbunden sind. Also belegen die drei Lüfter schon den ganzen Platz für die Lüftet Anschlüsse. Sollte ich jetzt ein y-Kabel mir holen und die verbinden ? Ich würde mir dann das Cable Matters 2er-Pack 3-Wege 4-Pin holen und die drei Lüfter verbinden und anstecken.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.351
3.626
Für mich sieht das in meinem Video so aus als würden die Lüfter per Stecker in Reihe geschaltet, also bleibt zum schluss nur ein Kabel fürs Mainboard
1685773063177.png
Doppelpost zusammengeführt:

Hmm. In Manus Video muss er tatsächlich alle Lüfter einzeln anschließen, entweder gibt es verschiedene Revisionen der Gehäuse oder weiß und schwarz wären sooo unterschiedlich. Vorschlag! Kauf dir erstmal den PC. Dann siehst du woran du bei den Lüftern bist, dann kauf dir exakt den gleichen Lüfter nochmal nach für deine Rückseite und je nach dem für paar Cent ein Y Kabel dazu, dann laufen zwei Lüfter über einen Port, nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Noxx

juciemaster4669

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 2, 2023
4
0
Für mich sieht das in meinem Video so aus als würden die Lüfter per Stecker in Reihe geschaltet, also bleibt zum schluss nur ein Kabel fürs Mainboard
Anhang anzeigen 36703
Doppelpost zusammengeführt:

Hmm. In Manus Video muss er tatsächlich alle Lüfter einzeln anschließen, entweder gibt es verschiedene Revisionen der Gehäuse oder weiß und schwarz wären sooo unterschiedlich. Vorschlag! Kauf dir erstmal den PC. Dann siehst du woran du bei den Lüftern bist, dann kauf dir exakt den gleichen Lüfter nochmal nach für deine Rückseite und je nach dem für paar Cent ein Y Kabel dazu, dann laufen zwei Lüfter über einen Port, nicht schlimm.
Denkst du dann hab ich ein guten Airflow?
Mein CPU kühler ist der Sparta 5 ohne RGB und alles andere ist gleich wie im 1200 € PC von Hardwaredealz
Doppelpost zusammengeführt:

Für mich sieht das in meinem Video so aus als würden die Lüfter per Stecker in Reihe geschaltet, also bleibt zum schluss nur ein Kabel fürs Mainboard
Anhang anzeigen 36703
Doppelpost zusammengeführt:

Hmm. In Manus Video muss er tatsächlich alle Lüfter einzeln anschließen, entweder gibt es verschiedene Revisionen der Gehäuse oder weiß und schwarz wären sooo unterschiedlich. Vorschlag! Kauf dir erstmal den PC. Dann siehst du woran du bei den Lüftern bist, dann kauf dir exakt den gleichen Lüfter nochmal nach für deine Rückseite und je nach dem für paar Cent ein Y Kabel dazu, dann laufen zwei Lüfter über einen Port, nicht schlimm.
Hinten kommt bei mir ein be Quiet! Gehäuse Lüfter Pure Wings 2 rein,weil ich finde das die lüfter von Phanteks nicht gut sind
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.351
3.626
Airflow wird sehr gut sein, ist ein Mesh Gehäuse, vorne drei rein hinten einer raus. Musst nur noch dir die Drehzahlen einstellen. Am besten per Bios an die CPU Temp koppeln.