1000 € HWD Konfig. aber mit Wlan Mainboard

Adicore

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
13
7
Hallo liebe Hardware Dealz Community,

ich kenne mich leider wenig bis gar nicht mit PC's aus und habe auch noch nie selber einen zusammen gebaut.

Da es mich aber reizt mal selber einen zusammenzubauen und ich ohnehin weg von meinem Aldi "Gaming-Laptop" von Medion zu einem Desktop PC mit 21:9 Bildschirm wechseln möchte, möchte mir gerne den 1000 € PC von HardWare Dealz selber zusammen bauen.

Hauptsächlich möchte ich World of Warcraft auf sehr hohen bis Ultra Einstellungen mit möglichst hohen FPS spielen, möchte aber gleichzeitig auch für neuere Titel halbwegs anständig gerüstet sein.
Blu-Rays sollte man möglichst auch mal darauf schauen können.


Folgende Fragen hätte ich zur Konfiguration noch:
- Ich benötige zwingend WLAN: Würde hier das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC als Alternative zur restlichen Konfiguration passen?
- Habt ihr sonst andere Vorschläge für ein Mainboard mit WLAN?


Als Zubehör würde ich mich für folgende Modelle entscheiden und würde gerne wissen, ob ihr diese empfehlen könnt oder sonst auch gute Alternativen vorschlagen könntet.

- Monitor: ACER Predator X34P
- Maus: Lioncast LM30 (wegen günstigem Preis und der vielen Seitentasten)
- Tastatur: Corsair K70 RGB (Low Profile) (die Tastatur muss auf jeden Fall flache Tasten haben und möglichst leise sein)
- Headset: Sennheiser Game One oder Game Zero?

Folgende Fragen hätte ich zum Zubehör noch:
- Ist der PC stark genug für den Monitor bzw. umgekehrt?
- Hat jemand Erfahrungen mit der Maus oder kennt gute Alternativen mit möglichst vielen Seitentasten?
- Ist die genannte Tastatur leise? Wenn nein kennt jemand leisere Alternativen mit flachen tasten?
- Hat jemand Erfahrungen mit den Sennheiser Headsets und kann das Zero oder One mehr empfehlen?

Ich hoffe mir kann die ein oder andere beantwortet werden.
Das würde mir schon sehr helfen. :)

Vielen, lieben Dank vorab für Euer Feedback.

Beste Grüße
Adicore :alien:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 418

Guest
Ich benötige zwingend WLAN: Würde hier das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC als Alternative zur restlichen Konfiguration passen?
Das MSI Gaming Pro Carbon AC würde sicher gut passen. Du musst nur wegen dem BIOS Update schauen, laut Geizhals ist es ab Werk mit den Ryzen 3000 kompatibel. Ansonsten unterstützt es BIOS Flashback, das heißt du benötigst keine CPU für das BIOS Update. Du kannst aber auch einen WLAN Stick nehmen.
Ist der PC stark genug für den Monitor bzw. umgekehrt?
Ja müsste passen.
 

Adicore

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
13
7
Danke für deine Antwort luggy2002.

Hättest du einen Vorschlag für ein alternatives Mainboards die zur Konfiguration passen würden, bei welchen kein BIOS Update nötig wäre oder gibt es da gar keine?
 

Mojito

VIP
Mai 18, 2019
1.618
1.127
Wirklich gute Alternativen gibt's da in dem preisbereich kaum. Das gute an dem pro carbon ist nicht nur WLAN sondern auch Bluetooth ist integriert. Und der guten alc 1220 soundchip ist ebenfalls vorhanden. :)
Machst da auf jeden Fall nichts verkehrt.
 

Adicore

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
13
7
Ok das hört sich ja gut an. Dann wird es wohl das Board werden, danke euch. :)



Folgende Fragen hätte ich zum Zubehör noch:
- Hat jemand Erfahrungen mit der Maus oder kennt gute Alternativen mit möglichst vielen Seitentasten?
- Ist die genannte Tastatur leise? Wenn nein kennt jemand leisere Alternativen mit flachen tasten?
- Hat jemand Erfahrungen mit den Sennheiser Headsets und kann das Zero oder One mehr empfehlen?
Dann wären nur noch diese Fragen für mich offen, vielleicht hat ja hierüber jemand noch Feedback für mich. :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 418

Guest
Danke für deine Antwort luggy2002.

Hättest du einen Vorschlag für ein alternatives Mainboards die zur Konfiguration passen würden, bei welchen kein BIOS Update nötig wäre oder gibt es da gar keine?
Ja gibt es aber ohne WLAN, das wären alle MSI b450 Mainboards mit dem Namenszusatz MAX. Ein BIOS Update durchzuführen ist aber nicht schwierig und du brauchst keine CPU, da das Gaming Pro Carbon AC BIOS Flashback unterstützt. Du musst nur die aktuelle BIOS Version auf einen USB-STICK herunterladen, in MSI.ROM umbenennen, den USB-STICK in den vorgesehen USB Port stecken und warten bis das BIOS aktualisiert ist.
 

Adicore

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2019
13
7
Ok, es kämen aber sowieso nur Boards mit WLAN für mich infrage. Daher wird es wohl auf das Pro Carbon rauslaufen und ich mache das BIOS Update anhand der Anleitung. Scheint ja wirklich kein Hexenwerk zu sein und auch für einen absoluten Laien machbar.
 
G

Gelöschtes Mitglied 418

Guest
  • Gefällt mir!
Reactions: Adicore