Suchergebnisse

  1. Race!DontPlay!

    Bin auf der Suche nach einem neuen PC

    Et voila: Klick Edit: Schreibe später noch wieso, weshalb und warum bzgl. Komponenten.
  2. Race!DontPlay!

    Worklog RDP's Reise der Elemente (Von Luft zur Wasser)

    Meine RTX läuft bei 0,875 Volt mit 2550 Mhz, das scheint so in Etwa der "Sweetspot" der 4090 hinsichtlich Leistung und Effizienz zu sein (2520-2550 Mhz).
  3. Race!DontPlay!

    Mini System Build

    Sollte nun funktionieren.
  4. Race!DontPlay!

    Mini System Build

    Klick Mit dem Gehäuse hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, dazu drei Artic P12 PST Lüfter verbauen. Bzgl. Seitenwände kann man die mittlerweile mitgelieferten Metallteile nehmen, denn mit den Glaspanelen ist die Temperatur der GPU mitunter nicht so geil. Dafür aber gibt es von...
  5. Race!DontPlay!

    [Sammelthread] RTX 4000 Fragen und Antworten

    Ich hatte im Januar eine Blower 3090 lächerlich günstig geschossen über EBay, da ehemalige Mining GPU. Wenn das Teil voll aufgedreht hat, klang das wie die APU beim starten der Turbinen beim Helikopter. :ROFLMAO: Nach einer kompletten Überholung inkl. Wärmeleitpaste und Pads aber akustisch...
  6. Race!DontPlay!

    CPU Overclock

    ASRock B760 Riptide - ca. 150.- Euro.
  7. Race!DontPlay!

    Wasserkühlung 13700K + 4080

    Ich nutze das Meshify 2 XL mit einem 360er und einem 420er Radiator, plus extern ein 360er MoRa. Zu kühlen sind eine 4090 und ein 13900k. Der Loop ist so konzipiert, dass ich den MoRa abtrennen kann, und alles weiterhin deinen Weg geht. Mit dem MoRa laufen die internen Lüfter bei 400rpm, das...
  8. Race!DontPlay!

    Wasserkühlung 13700K + 4080

    Juhu, ein Custom-Loop-Thread... Vergiss das O11. Mit Radiatoren wird der Airflow massiv eingeschränkt, da das Mesh nicht darauf ausgelegt ist. Die ganzen O11 sind mit internen Radiatoren einfach Brutkästen. Pro 100 Watt die abgeführt werden sollen, muss man einen 120er Radiator einplanen. Soll...
  9. Race!DontPlay!

    Worklog RDP's Reise der Elemente (Von Luft zur Wasser)

    Die Auswirkung ist schon bitter! Auch die Auslastung der GPU war immer bei 100% lt. MSI Afterburner Overlay, und gerade bei Windows 11 hätte ich erwartet, dass so etwas nicht passiert. Immerhin ist ja moderner und soll besser mit den P- und E-Cores umgehen können! Aber deswegen hatte ich auch in...
  10. Race!DontPlay!

    Worklog RDP's Reise der Elemente (Von Luft zur Wasser)

    Beim Wechsel auf die RTX 4090 hatte ich damals ja massive Performanceeinbusen, die erst nach einer kompletten Neuinstallation von Windows behoben waren. Damals hatte ich in dem Zug auf Windows 11 gewechselt, und die Performance der 4090 war einwandfrei. Dennoch aber viel mir auf, dass die...
  11. Race!DontPlay!

    Meine Reise & Erfahrung für i5 12600KF/i9 13900KF, 4090 TUFGaming, 7900XTX Taichi Overclocking

    Bzgl. Push-Pull-Prinzip wird der Unterschied nur marginal sein, primär macht man das bei Wasserkühlung um mit geringeren Drehzahlen entsprechend geringere Geräuschentwicklung zu erzielen. Mit nur einem 280er Radiator ist die Fläche im Verhältnis gering, dazu wird es auch erst ab 45mm Stärke...
  12. Race!DontPlay!

    Worklog RDP's Reise der Elemente (Von Luft zur Wasser)

    Es ist der Alphacool ES Highflow. Durchfluss bis zu 140 Liter maximal. Ist aber bzgl. Werte interpretieren aktuell etwas speziell, da ich im Unify-X keinerlei Funktion finde, wie man die Kennlinie korrekt einpflege...
  13. Race!DontPlay!

    Worklog RDP's Reise der Elemente (Von Luft zur Wasser)

    Durchflusssensor integriert, der Durchfluss ist eher gering aufgrund des Umfangs des Loops. Das verlangt also nach einer zweiten Pumpe. Muss das Konzept mal erarbeiten das Wochenende über und dann bestellen. Zeitgleich soll das Dark Power dann zu BeQuiet, denn Gaming ist für mich mittlerweile...
  14. Race!DontPlay!

    Welche CPU-Luftkühler würden einen i9-13900k ordentlich kühlen ?

    Stock läuft ein I9 auf PL1 125Watt und PL2 250 Watt... Die meisten Boards aber heben Stock die Limits auf und dann sieht man auch schon mal über 330 Watt da durchlaufen, je nach Chipgüte mehr oder weniger. Dazu werden die Alder- und Raptorlake CPUs gerne mit ordentlich Spannung Stock...
  15. Race!DontPlay!

    4080 oder 4090 Preis-Leistungstechnisch gesehen

    Mir ging es nur um den Hinweis, dass es gänzlich unterschiedliche PCBs sind, und warum das mit unter wichtig ist!
  16. Race!DontPlay!

    4080 oder 4090 Preis-Leistungstechnisch gesehen

    Eine Founders Edition ist nicht im Referenzdesign! Die Unterschiede sind elementar! Das ist beim Umbau auf Wasserkühlung etwa sehr wichtig!
  17. Race!DontPlay!

    DDR5 bei Intel Core i9

    Die Raptoren harmonieren sehr gut mit schnellen Rams und Timings - 7000er aufwärts!
  18. Race!DontPlay!

    Gelöst 1080TI läuft nur mit dem Debug Modus stabil

    Auf der Grafikkarte ist eine Seriennummer, die kann man auf der Homepage abfragen. Eine Rechnung ist nicht zwingend erforderlich
  19. Race!DontPlay!

    Gelöst 1080TI läuft nur mit dem Debug Modus stabil

    Bei einer FTW3 von EVGA würde ich über die Seriennummer mal abklären, ob die denn nicht noch Garantie hat. Gibt tatsächlich mitunter noch Modelle, welche darunter laufen... Ansonsten gilt, Treiber aktuell?
  20. Race!DontPlay!

    Welche Grafikkarte

    Hogwarts Legacy ist nur schlecht optimiert und bzgl. Raytracing würde ich gegenwärtig auf dieses verzichten. In den Innenräumen kommt es sehr stark zum Einsatz, aber "poppt" etwa schlagartig auf, was mir doch sehr die Freude daran verdirbt. Die Performance des Spiels wird sicherlich noch durch...