Suchergebnisse

  1. R

    CPU Upgrade AMD Ryzen 7 5800X (+CPU-Kühler)

    Zum Netzteil: die Hersteller geben immer sehr großzügige Anforderungen bezüglich der Watt-Zahl an. Normalerweise sind diese Werte maßlos übertrieben. Ich habe hier testweise einen Ryzen 9 5900X mit einem 350 Watt-Netzteil betrieben und der ist bei diversen Spielen auch nicht abgestürzt. Laut...
  2. R

    Neuer Gaming PC crashed

    Definitiv. Beim Arbeitsspeicher reicht es meistens, wenn er zumindest ein bißchen Kontakt hat. Einrasten ist da nicht zwingend erforderlich (aber äußerst ratsam). Bei der Grafikkarte muß es richtig drin sein. Sonst geht eigentlich gar nichts.
  3. R

    Arbeitsspeicher Kaputt?

    Für mich klingt das ein bißchen nach zu hoch getaktetem Arbeitsspeicher. Würde daher ausprobieren, ob ein absichtlich niedrigerer Speichertakt Verbesserungen bringt. Es kann sein, daß die Platine nicht hundertprozentig damit klarkommt. Dürfte zwar nicht sein, aber in der Theorie darf manches...
  4. R

    Windows Boot auf neu gebautem 1000€ PC

    1. Im BIOS die Bootreihenfolge dahingehend ändern, daß USB an erster Stelle steht. 2. Im BIOS CSM deaktivieren. 3. Den USB-Speicher an einem anderen Rechner mit Rufus oder einem anderen Programm bootfähig machen. 4. Schon vor dem Rechnerstart den USB-Speicher reinstecken. (das Zeitfenster kann...
  5. R

    System erkennt Windows nicht mehr, Hilfe!

    Linux benutzt doch ein ganz anderes Dateisystem!? Wie willst du denn da auf NTFS zugreifen, ohne es zu formatieren?? Keine Ahnung, ob das überhaupt geht. Linux hatte ich zuletzt während des Studiums und das war ... sehr eigen.
  6. R

    CPU Upgrade AMD Ryzen 7 5800X (+CPU-Kühler)

    Zur Not kannst du die Gehäusetür offenlassen. Oder nur "anlehnen". Das mache ich seit ungefähr 10 Jahren so bei einem meiner Rechner. Verbessert im Hochsommer die Temperatur meiner CPU um 4° C (also bei abmontierter Gehäusetür). Manche stört das natürlich ästhetisch, was nachvollziehbar ist. Bei...
  7. R

    CPU Upgrade

    Gut, dann vergessen wir die Intelprozessorlösung, wenn die finanzielle Seite nicht im Vordergrund steht. In diesem Fall bietet sich wirklich AM5 an. Beim Prozessor stellt sich die Frage, ob die Nutzung primär für Spiele gedacht ist (dann ein x3D-Modell) oder auch andere Thematiken wie...
  8. R

    CPU Upgrade

    Die Argumentation leuchtet mir persönlich durchaus ein. Die Frage ist, ob der TE wirklich so viel herumbasteln will oder nicht. Ob ihn das preislich bereits abschreckt oder nicht. Meinen letzten Intel-Prozessor habe ich 1997 gekauft. Also ich bin hier normalerweise keiner, der den Leuten den...
  9. R

    DRAM und CPU LED leuchten dauerhaft rot

    Mit einer ATX-Platine, die DDR4 unterstützt und 10. sowie 11. Generation Intel Prozessoren (LGA1200). Zur Not ausleihen, falls möglich. Oder gebraucht beschaffen. Das wäre natürlich viel Arbeit. Leichter wäre es wohl, zuerst den Prozessor auszuschließen. Durch Organisieren eines kompatiblen...
  10. R

    CPU Upgrade

    Aber eben viel aufwendiger. Und "billig" in dem Sinne ist das auch nicht gerade. Eine weitere Option wäre, noch etwas zu warten und dann gleich einen Komplettrechner zu kaufen.
  11. R

    CPU Upgrade

    Deutlich billiger wäre es, auf einen kompatiblen Intel-Prozessor aufzurüsten. Ohne zu wissen, welche Platine vorhanden ist, wäre das aber ein Fall für den Wahrsager. Die Grafikkarte soll vielleicht oder sicher erneuert werden?
  12. R

    Warum stürzt mein PC beim R6 zocken ab? Powersupply?

    HWInfo runterladen und alle Sensoren starten und das ganze per Bildschirmfoto hier hochladen, damit wir die Temperaturen der einzelnen Geräte diskutieren können. R6 = Rainbow Six Siege? Nur bei diesem Spiel stürzt er ab? Wie lange läuft es denn? Könnte theoretisch auch an den Grafiktreibern...
  13. R

    DRAM und CPU LED leuchten dauerhaft rot

    Ähm, das Problem des TEs ist doch, daß er HWInfo gar nicht mehr aufrufen kann, weil der Bildschirm nichts anzeigt. Da müssen wir anders vorgehen, Herr Kollege. Das Überprüfen des Speichers war definitiv eine gute Idee. Da das nichts gebracht hat, tippe ich mal auf die Platine. Allerdings ist...
  14. R

    Notebook Kühlung

    Wie bereits gesagt: du erwartest ein bißchen viel. Du willst einen leisen, schnellen, kleinen, leichten, tragbaren Rechner und das soll am besten weniger als 100 Euro kosten und maximal 10 Watt Strom ziehen!? Das wird schwierig sein... irgendwo mußt du Nachteile in Kauf nehmen. Wirklich "leise"...
  15. R

    rtx 4060 Laut was soll ich tuen

    *Gelächter* Ja, mir gefällt es auch nicht übermäßig, aber wenn du es hast, dann hast du es halt. Ich versuche immer noch, irgendwie damit klarzukommen. Was mich auch ärgert, das ist, daß das "Startmenü" völlig chaotisch ist. Eine Verschlechterung zu früher...
  16. R

    Gaming Monitor WQHD unter 300 Euro

    Ballerspiele, ok. Dir ist schon klar, daß der Unterschied zwischen 60 Hertz und 140 Hertz (bitte mit "t", das war irgendso ein Wissenschaftler) nicht gewaltig ist? Im Durchschnitt bekommst du bei einem 60er alle 8,3 ms ein neues Bild. Bei einem 140er alle 3,5 ms. Bist du dir wirklich sicher, du...
  17. R

    Nach gewisser Zeit Black Screen, Anwendungen schließen sich

    Ehrlich gesagt hört sich das ein bißchen nach einem Arbeitsspeicherproblem an. Darauf wetten würde ich aber nicht. Da zwei Speichermodule vorhanden sind, könnte man einen testweise entfernen. Falls es wieder zu Abstürzen kommt, mit dem anderen tauschen. Dann hätten wir den Speicher...
  18. R

    Notebook Kühlung

    Da sind wir zumindest einer Meinung. Der große Vorteil eines Laptops ist die Mobilität. Für alles andere habe ich meine Zockmaschine. ;)
  19. R

    Gelöst PC startet nach Bau nicht (Inkompatibilität von Asrock MB und Kingston RAM)

    Falls die CPU-Stromversorgung aus 2 4er Pin besteht, reicht es theoretisch, einen Pin einzustecken. Starten müßte er trotzdem. Wichtig ist, zu kontrollieren, ob der CPU-Lüfter sich dreht. Zitat: "beginnt die Lüfter zu Leuchten und zu drehen" - sprichst du da von einem Lüfter (von welchem?) oder...
  20. R

    Notebook Kühlung

    Hmm, ja, "verarschen" würde ich nicht sagen. Die Leistung in diesem Bereich hat ordentlich zugenommen. Der Nachteil - der gern verschwiegen wird - ist halt die Hitzeabfuhr. Und, daß dieselben Modelle im Mobilbereich trotz identischen Namens nicht dieselbe Leistung erbringen wie im normalen PC...