Hallo Allerseits
Ich habe bei meinem PC das Problem, dass ich immer wieder mal für so 3 Sekunden einen Blackscreen habe und danach das Bild wieder erscheint. Dazu kommt immer die Meldung vom OSD womit der Monitor angeschlossen ist. Das Problem ist unterschiedlich häufig, jedoch am häufigsten, wenn ich den Monitor auf 120 Hz einstelle. bei den maximalen 240 Hz kommt es seltener vor, jedoch verschwindet es nicht ganz. Mal passsiert das mehrere Male kurz nacheinander, mal habe ich dazwischen einige Minuten Ruhe. Manchmal passiert es auch, dass der Bildschirm schwarz bleibt und ich den Monitor aus- und wieder einschalten muss. Das passiert jedoch erst seit kurzem. Auffälligerweise meist in BF6. Die kurzen Blackscreens sind nicht Anwendungsspezifisch und passieren auch im Idle.
Was ich getestet habe: verschiedene Kabel, DP sowie HDMI, Firmware-Update des Monitors, Gigabyte-Treiber installiert, BIOS-Update, Grafiktreiber neu installiert, neues Windows, Ram-Geschwindigkeit gesenkt und Position der Sticks getauscht. Ich habe noch einen 2. Monitor, bei dem tritt das Problem nicht auf. Ich habe ebenfalls die GPU mit einer 6800XT ausgetauscht, da konnte ich das Problem nicht reproduzieren. Ich habe auch das MB mal getauscht (selbes Modell), da beim ersten der LAN-Anschluss nicht mehr funktionierte. Blackscreens traten bei beiden MB auf. Weder CPU noch GPU sind zu heiss.
Meine Specs:
CPU: Ryzen 7 9800X3D
GPU: Sapphire 9070XT Nitro
RAM: Kingston FURY Beast DDR5 2x 32GB 6000 MHz CL 36-36-38-38
MB: Asrock X870E Nova Wifi
PSU: be quiet! Straight Power 12 1200W
Monitor 1 (Blackscreen-Problem): Gigabyte Aorus FO32U2P
Monitor 2 (Ohne Probleme): Samsung U28E590D
Windows 11 Home: 25H2, Build 26200.7171 (nach der Neuinstallation, davor wars 25H1)
Bin jetzt am überlegen ob ich für den Monitor oder die GPU eine Garantiefall beantragen will. Da ich aber nicht pinpointen kann wo ganau das Problem liegt, müsste ich dies wohl für beide machen. Das Problem tritt wie erklärt nur bei genau dieser Monitor + GPU kombination auf. Tausche ich einen der Komponenten aus, ist das Problem nicht reproduzierbar. Falls Jemand sonst noch eine Idee hat woran das liegen könnte bzw. was ich sonst noch machen könnte wärte ich dankbar.
Ich habe bei meinem PC das Problem, dass ich immer wieder mal für so 3 Sekunden einen Blackscreen habe und danach das Bild wieder erscheint. Dazu kommt immer die Meldung vom OSD womit der Monitor angeschlossen ist. Das Problem ist unterschiedlich häufig, jedoch am häufigsten, wenn ich den Monitor auf 120 Hz einstelle. bei den maximalen 240 Hz kommt es seltener vor, jedoch verschwindet es nicht ganz. Mal passsiert das mehrere Male kurz nacheinander, mal habe ich dazwischen einige Minuten Ruhe. Manchmal passiert es auch, dass der Bildschirm schwarz bleibt und ich den Monitor aus- und wieder einschalten muss. Das passiert jedoch erst seit kurzem. Auffälligerweise meist in BF6. Die kurzen Blackscreens sind nicht Anwendungsspezifisch und passieren auch im Idle.
Was ich getestet habe: verschiedene Kabel, DP sowie HDMI, Firmware-Update des Monitors, Gigabyte-Treiber installiert, BIOS-Update, Grafiktreiber neu installiert, neues Windows, Ram-Geschwindigkeit gesenkt und Position der Sticks getauscht. Ich habe noch einen 2. Monitor, bei dem tritt das Problem nicht auf. Ich habe ebenfalls die GPU mit einer 6800XT ausgetauscht, da konnte ich das Problem nicht reproduzieren. Ich habe auch das MB mal getauscht (selbes Modell), da beim ersten der LAN-Anschluss nicht mehr funktionierte. Blackscreens traten bei beiden MB auf. Weder CPU noch GPU sind zu heiss.
Meine Specs:
CPU: Ryzen 7 9800X3D
GPU: Sapphire 9070XT Nitro
RAM: Kingston FURY Beast DDR5 2x 32GB 6000 MHz CL 36-36-38-38
MB: Asrock X870E Nova Wifi
PSU: be quiet! Straight Power 12 1200W
Monitor 1 (Blackscreen-Problem): Gigabyte Aorus FO32U2P
Monitor 2 (Ohne Probleme): Samsung U28E590D
Windows 11 Home: 25H2, Build 26200.7171 (nach der Neuinstallation, davor wars 25H1)
Bin jetzt am überlegen ob ich für den Monitor oder die GPU eine Garantiefall beantragen will. Da ich aber nicht pinpointen kann wo ganau das Problem liegt, müsste ich dies wohl für beide machen. Das Problem tritt wie erklärt nur bei genau dieser Monitor + GPU kombination auf. Tausche ich einen der Komponenten aus, ist das Problem nicht reproduzierbar. Falls Jemand sonst noch eine Idee hat woran das liegen könnte bzw. was ich sonst noch machen könnte wärte ich dankbar.