Full HD Gaming PC GTA6ready

Glüxkind

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 10, 2025
2
0
Hallo zusammen,

wie der Titel schon vermuten lässt, möchte ich in einen neuen Rechner investieren.

Budget
1.400€-1.800€, nur PC.
Keine Teile vorhanden.
PC wird von mir zusammengebaut.

Einsatzzweck
Hauptsächlich Gaming.
Total War - Warhammer, Rocket League, Baldurs Gate, Rust, Guild Wars 2, ggf. Battlefield und ähnliche.
Full HD Gaming, 144Hz.


Besondere Anforderungen
Aussehen egal. Möglichst leise.
Sollte die nächsten 5 Jahre aktuelle Spiele ohne Probleme schaffen.
Gerade bei Rust und Total War habe ich aktuell wahnsinnige Wartezeiten. Darauf würde ich gerne verzichten.
Würde mich freuen wenn ich nicht direkt alles auf niedrig stellen muss, wie ich es bisher immer gewohnt war. (GTA6)
Sollte in Zukunft aufrüstbar sein.

Eventuell würde ich auch mal auf WQHD umschwenken. Bisher hat mir Full HD aber immer gereicht. Würde das die Systemanforderungen komplett verändern?
Machen 2 SSDs mehr Sinn? (1 für das Betriebssystem)


Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Mühe.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Glüxkind

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 10, 2025
2
0
Danke für deine schnelle Antwort.
Vielleicht noch eine kleine Bemerkung zur Frage wegen der 2 SSDs?
Oder ist die Frage mit deinem Vorschlag mit nur einer damit schon beantwortet?

LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.411
3.181
Aja, stimmt, die 2. SSD hatt ich übersehen :sleep:

Na ja, ich habe dir ja eine 2 TB SSD hineinkonfiguriert. Macht eigentlich keinen nenenswerten Unterschied , ob 1 x 2 TB oder 2 x 1 TB, zumindest von der Leistung her, sofern beide SSDs identisch sind und auch die Steckplätze die gleiche Bandbreite haben.. Man sollte aber das BS, die Treiber und die häufigsten Progrmme immer auf einer SSD installieren, die direkt an die CPU(und nicht den CVhipsatz) angebunden ist. Der Vorteil von 2 SSDs ist natürlich, dass der pC bei Ausfall nur einer SSD noch nutzbar bleibt, notfalls muss man aber Win neu installieren, falls es die Boot-SSD trifft.

So oder so solte man alle wichtigen Daten immer regelmäßig extern sichern, es gab schon den einen oder anderen Fall, wo eine NVMe-SSD schon nach rel. kurzer Zeit einen "sudden death"erlitten hat. Professionelle Datenretter können die dann zwar mit Glück restaurieren, aber das kann ziemlich teuer werden.

Die Kioxia gäbe es auch als 1 TB Version:


LG N.