PC läuft nicht richtig

Laenic

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2025
31
3
Hi,
ich versuch mal das Problem was ich habe gut zu erklären da es relativ Kompliziert ist. Also ich habe wie immer normal mein PC angeschalten mit dem Power Knopf, doch diesmal wen ich auf Apps wie Epic Games etc. drauf gehen wollte klappte es nicht nichts klappte weder das ich Neustart per Maus machen konnte als auch in Dateien reinzugehen.
Ich hatte auch einen eigenen Hintergrund und etwas mit der Taskleiste gemacht, dies wurde auch nicht von dem PC wahrgenommen und die Programme wurde bei diesem Pfeil nach oben nicht angezeigt. Aus Reflex hab ich den Pc dann komplett vom Strom abgezogen und wieder dran gesteckt.
Das Problem war immer noch nur diesmal wurde die Sprache noch geändert erst Französisch dann Englisch. Dann dachte ich das ich gehackt wurde. Ich habe das dann ein paar male wiederholt und irgendwann (ich weiß nicht mehr genau wie oft ich es gemacht habe) ging es dann alle Apps plus der Hintergrund war wieder normal doch auch meine Lüfter haben sich wieder zurückgesetzt von den Einstellungen also die Drehgeschwindigkeit.
Habe natürlich auch gleich so ein Virencheck gemacht doch da war nichts. Wo ich den PC jetzt wieder aus habe wollte ich es nochmal probieren ob es jetzt alle gespeichert hat doch es ist wieder wie am Anfang nur das die Sprache jetzt auf Deutsch ist. Ich verstehe nicht wirklich das Problem mir wurde auch ein 30 Minuten update von Windows vorgezeigt. (habe es angehangen) doch selbst das wurde nach den 30 Minuten wieder wiederholt.
Falls man denkt ich habe irgendwelche komischen Sachen heruntergeladen Nein habe ich nicht ich habe bevor es passiert ist nur den AMD Treiber gelöscht weil ich Treiber Timeout hatte und Fortnite Bugs hatte.
Ich brauche dringend Hilfe. Ich finde auf YouTube auch nichts😞.
LG L.0299368B-9644-43A3-9C72-149ADA8878F1.jpeg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.987
3.856
Moin.
Du hast doch schon einen Thread mit dem Softwarefehler, poste doch dort weiter.
Liste nochmal deine Hardware auf.
Es wäre möglich das du eine kaputte Lexar SSD erwischt hast , auch sollte das Bios des Mainboard aktuell sein, eventuell gibt es da ein Bug.
 

Laenic

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2025
31
3
Moin.
Du hast doch schon einen Thread mit dem Softwarefehler, poste doch dort weiter.
Liste nochmal deine Hardware auf.
Es wäre möglich das du eine kaputte Lexar SSD erwischt hast , auch sollte das Bios des Mainboard aktuell sein, eventuell gibt es da ein Bug.
Hi,
ich habe diese Komponenten:
Lexar NM790 M.2 2280 NVMe 1TB
Corsair RM850x 2024 850 Watt Netzteil 80+ Gold (modular)
ASUS TUF GAMING B850-PLUS WIFI ATX Mainboard Sockel AM 5
32 GB G.Skill Trident DDR5 6000Mhz
POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Red Devil 16 GB
wie kann ich so ein bios update nochmal durchführen mit einem USB Stick oder?
LG L
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.987
3.856

Jup, Bios auf den Stick ziehen, Achtung bei Asus muss man dann den Renamer ausführen damit das Bios den richtigen Namen bekommt, Dann PC ausschalten aber Netzteil an lassen. Stick in den markierten USB Port am Mainboard stecken und für paar Sekunden den Flash Button daneben drücken, Gut wäre ein Stick mit LED, der flash kann bis zu 5 Minuten dauern, wenn die Flashtaste nicht mehr Blinkt ist er fertig
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.365
3.150
Hast du alle wichtigen Daten extern gesichert?

Könnte eine defekte SSD sein, aber ebenso halte ich auch ein korrumpiertes Windows für möglich. Wenn das BIOS Update nicht helfen sollte, versuche mal,. ob du den PC im abgesicherten Modus booten kannst, in diesem Fall läge des Problem sehr wahrscheinlioch "nur" an irgendwelchen kaputten (oder fehlenden) Gerätetreibern:

Hier eine Anleitung (Abschnitt "Abgesicherten Modus beim Booten von Windows 11 starten"):


LG N.
 

Laenic

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2025
31
3
Hast du alle wichtigen Daten extern gesichert?

Könnte eine defekte SSD sein, aber ebenso halte ich auch ein korrumpiertes Windows für möglich. Wenn das BIOS Update nicht helfen sollte, versuche mal,. ob du den PC im abgesicherten Modus booten kannst, in diesem Fall läge des Problem sehr wahrscheinlioch "nur" an irgendwelchen kaputten (oder fehlenden) Gerätetreibern:

Hier eine Anleitung (Abschnitt "Abgesicherten Modus beim Booten von Windows 11 starten"):


LG N.
Hi,
es klappt wieder! Ich habe einfach den Ram kurz rausgebaut und wieder reingebaut sowie die Grafikkarte in das silbernen Ding reingesteckt. es hat sofort wieder geklappt. Weiß aber nicht woran es lag und das mit dem abgesicherten Modus hab ich schon mal probiert, da war aber das Problem das mein maus und Keyboard nd verwenden konnte deswegen geht das schlecht
LG L.