Neuer High-End Gaming PC

MrSuppenhuhn

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2025
2
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen High-End Gaming PC zulegen. Budget ist max 3500€.
Mein Wissen was Hardware angeht hält sich allerdings in Grenzen.
Nachdem ich mich nun einige Tage durch Tests gelesen habe, bin ich zum Schluss gekommen das der Kern ein 9800X3D mit einer 5080 werden soll.
Bei der 5080 habe ich noch ein wenig Bauchschmerzen wegen der Problematik mit dem 12VHPWR-Kabel. Daher spiele ich mit dem Gedanken mir von Thermal Grizzly die "WireView Pro II GPU" zu bestellen um zu verhindern das bei mir was abraucht sollte ich das Pech haben und eine betroffene Karte erwischen.
Da ein selbst zusammenbauen für mich nicht in Frage kommt habe ich mir mal auf unterschiedlichen Seiten Hardware zusammengesucht.
Ich habe selbst noch keine Erfahrung mit einem der 6 Anbieter gesammelt, habe aber zu allen 6 gute Bewertungen gefunden.

Was erhoffe ich mir nun von meinem Post hier :)
- macht die Konfiguration Sinn oder habe ich mit meinem gefährlichen Halbwissen Fehler eingebaut?
- gibt es Sinnvolle replacements, welche innerhalb des Budgets liegen?
- primär habe ich die 6 Konfigurationen als Preisvergleich gedacht. Da allerdings nicht überall exakt die selbe Hardware verfügbar war gibt es kleine Abweichungen. Somit ist der Preisvergleich mehr oder weniger vom Tisch und ich bin mir unsicher welcher Händler am "seriösten" ist. Wenn hier jemand Erfahrung bezüglich Zusammenbau hat wäre ich froh wenn Ihr diese mit mir teilt.
- wie schätz ihr das Risiko der 5080 auf thermische defekte ein. rentiert sich die Investition in das Monitoring via "WireView Pro II GPU"?

Im Vorraus schon danke an alle die sich die Zeit nehmen mir weiterzuhelfen :)
 

Anhänge

  • ALTERNATE.pdf
    347,4 KB · Aufrufe: 9
  • Dubaro.pdf
    102,4 KB · Aufrufe: 6
  • Krotus​.pdf
    352,3 KB · Aufrufe: 5
  • Mad Gaming​.pdf
    520,4 KB · Aufrufe: 5
  • PCHM.pdf
    185 KB · Aufrufe: 6
  • Mindfactory.pdf
    194,1 KB · Aufrufe: 7

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.477
11.857
um besser helfen zu können einmal bitte ausfüllen


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.374
3.155
Hallo,

in dieser Preisklasse gibt es eigentlich keine schlechten Angebote mehr (zumindest von renommierten Händlern) und die Konfigurationen sind sich ja auch alle sehr ähnlich.

Einzig den PCHM würde ich verwerfen, ich kenne diesen Anbieter nicht, aber der Hauptgrund ist die befremdliche Angabe zum RAM: es wird einerseits kein konretes Kit benannt bzw. noch nicht mal die relevantren Specs (Takt, Timings/Latenzen), dafür andererseits aber der Preis von 320 € - wie passt das zusammen :unsure: ?

Wenn ich auswählen müsste, würde ich wohl am ehesten zum Mindfactory tendieren, scheint mir das "rundeste" Gesamtpaket zu bieten und knapp 150 € für den Zusammenbau = 4% des Gesamtpreises sind auch im Vergleich sehr günstig.

Dennoch könntest du noch mehr sparen, wenn du Win 11 + Treiber selbst installierst, es gibt dazu div. gute Anleitungen im www (gilt natürlich auch für alle anderen Händler). Da der Download von MS kostenlos ist, müsstest du dann nur noch max. rd. 40 € für einen Aktivierungs-Key investieren.

Was du aber evtl. noch klären müsstest ist die Abwicklung der Händler-Gewährleistung bzw. Garantie durch MF: kannst du im Falle eines Problems/Defekts den ganzen PC zurücksenden - wie es bei Systemintegratoren üblich ist - oder müstest du selbst erstmal die betroffene Komponente ermitteln (z. B. GraKa, RAM, MoBo...) und darfst dann nur diese reklamieren? Das wäre natürlich ein klarer Nachteil gegenüber dne Wettbewerbern, bei denen die Fehleranalyse und Identifikation der fehlerhaften Komponenten inkludiert ist.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.996
3.857
Moin.
Schau mal in seine Videos, er analysiert Fertig PCs, ist vielleicht was dabei für dich.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MrSuppenhuhn

MrSuppenhuhn

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 7, 2025
2
0
um besser helfen zu können einmal bitte ausfüllen


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
Hallo,

Budget
Das Budget von 3500€ bezieht sich nur auf den neuen PC.
Peripherie ist alles vorhanden.

Einsatzzweck
Der PC soll in erster Linie als Gaming PC dienen. MS Office, Surfen, Discord etc. steht auch auf dem Programm aber das ist ja vermutlich nicht relevant.
Spieletechnisch bin ich recht breit aufgestellt:
- Forza Horizon 4
- Company of Heros 2
- Age of Empires II Definitive
- Anno 117, 1404, 1800
- Cities Skyline
- Battlefield 6
- Call of Duty Black Ops 6
- Destiny 2
- Civilisation VII
- Stellaris
- Warhammer 40k Space Marine 2

Meine Vorgehensweise bei Einstellungen ist wie folgt. Alles auf Maximal, sollte das Spiel nicht flüssig laufen Einstellungen Stück für Stück reduzieren bis ein performantes Gameplay möglich ist.
FPS habe ich bisher dabei nicht gemonitort. Bei Spielen welche ein FPS Limit besitzen müsste ich dieses Teilweiße nutzen. (Space Marine 2, CoD z.B. musste ich bisher auf 30 FPS begrenzen). Hier erwarte ich das ich mit dem neuen Setup 60+ FPS hinbekomme.

Bildschirm habe ich folgende im Einsatz:
- Primär: AW3225QF 32" 3840x2160
- Sekundär: AW2518H 24,5" 1920x1080

Bei anderer Software ist vermutlich noch erwähnenswert das ich via Bluestacks Android Emulatoren nutzen.
Hier war aktuell bei 3 Instanzen Parallel Ende. Ziel sind hier 5 Instanzen.

Besondere Anforderungen
Optisch finde ich wie man aus den Konfigurationen erkennen kann das Light Base 600 von Be Quiete mit LED sehr ansprechend.
PC soll zusammengebaut sein. Festplatte sollen 4TB M2 sein.
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

in dieser Preisklasse gibt es eigentlich keine schlechten Angebote mehr (zumindest von renommierten Händlern) und die Konfigurationen sind sich ja auch alle sehr ähnlich.

Einzig den PCHM würde ich verwerfen, ich kenne diesen Anbieter nicht, aber der Hauptgrund ist die befremdliche Angabe zum RAM: es wird einerseits kein konretes Kit benannt bzw. noch nicht mal die relevantren Specs (Takt, Timings/Latenzen), dafür andererseits aber der Preis von 320 € - wie passt das zusammen :unsure: ?

Wenn ich auswählen müsste, würde ich wohl am ehesten zum Mindfactory tendieren, scheint mir das "rundeste" Gesamtpaket zu bieten und knapp 150 € für den Zusammenbau = 4% des Gesamtpreises sind auch im Vergleich sehr günstig.

Dennoch könntest du noch mehr sparen, wenn du Win 11 + Treiber selbst installierst, es gibt dazu div. gute Anleitungen im www (gilt natürlich auch für alle anderen Händler). Da der Download von MS kostenlos ist, müsstest du dann nur noch max. rd. 40 € für einen Aktivierungs-Key investieren.

Was du aber evtl. noch klären müsstest ist die Abwicklung der Händler-Gewährleistung bzw. Garantie durch MF: kannst du im Falle eines Problems/Defekts den ganzen PC zurücksenden - wie es bei Systemintegratoren üblich ist - oder müstest du selbst erstmal die betroffene Komponente ermitteln (z. B. GraKa, RAM, MoBo...) und darfst dann nur diese reklamieren? Das wäre natürlich ein klarer Nachteil gegenüber dne Wettbewerbern, bei denen die Fehleranalyse und Identifikation der fehlerhaften Komponenten inkludiert ist.

LG N.
Mindfactory war mein initial zusammengestelltes Setup.
Auf den anderen Seiten habe ich dann versucht das identische Setup so gut es mit den verfügbaren Optionen möglich ist nachzubauen um einen Preisvergleich zu bekommen. Kann natürlich sein das ich hier bei der Auswahl von alternativen dann Unstimmigkeiten in das Setup gebracht habe.

PCHM ist mir auch aufgefallen. Nicht nur wegen dem RAM sondern auch die Grafikkarte welche eine unspezifische 5080 vorsieht.

Windows ist ein guter Punkt.
Hier muss ich nochmal nachlesen, aber ich meine das es auch die Option der inaktivierten Installation gab.
Dann könnte ich mir ja einfach einen günstigen Key für die Aktivierung holen.

Bezüglich der Gewährleistung werde ich mich mal bei MF schlau machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.374
3.155
Alles auf Maximal, sollte das Spiel nicht flüssig laufen Einstellungen Stück für Stück reduzieren bis ein performantes Gameplay möglich ist.

Insbes. bei nVidia solltest du alternativ auch immer upscaling versuchen, da lt. div. Tests mit DLSS 4 die optische Qualität inzwischen wohl sehr gut geworden ist und angeblich tw. sogar besser als mit nativer Auflösung.



Je nach Spiel und Bildwiederhoilfrequenz des Monitors kannst du auch (mkuti) frame generation testen, da kommt es dann darauf an, wie stark sich das auf die Eigabelatenz auswirkt und ob das Spielgefühl dadurch nicht zu "träge" wirkt.

LG N.