Tastatur reagiert schlecht

Steiner111

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 24, 2025
27
3
Moin!

Meine Mutter hat ein älteres Notebook (HP Elitebook 2570p), was sie eher wenig benutzt, da ja Windows 10 Support ende, erreicht hat, wollte ich Linux (Mint XFCE) darauf machen, das sie den erstmal weiter nutzen kann, bevor ich mal was machen wollte, wollte ich mal ins BIOS schauen, egal ob in Windows noch in BIOS reagiert die Tastatur schlecht, sprich, man kann zwar damit schreiben, aber man muss richtig stark bzw. öfters drauf drücken bevor sie reagiert, jetzt frage ich mich, ob es an BIOS bzw. Windows liegt oder an der Tastatur?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.628
665
Da wird vermutlich die Tastatur das Problem sein, die flachen Tasten bei Laptops haben häufig Probleme mit Schmutz, der sich darunter ansammelt. Ein Austausch lohnt sich dann bei einem alten Gerät auch nicht. Was man preiswert machen kann, aber eigentlich nur, wenn der Laptop an einem Monitor betrieben wird, ist eine externe Tastatur. Wenn's nur um ein bisschen Internet und Mail geht, muss die ja auch nicht so High-Performance sein.
Bei manchen Tastaturen kann man die Tasten vorsichtig abhebeln und darunter sauber machen, das solltest du aber vorher recherchieren. Kann auch dazu führen, dass die Verankerungen abbrechen...
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.628
665
Ich hab dies gefunden:

Sieht so aus als wäre die Tastatur ziemlich gekapselt, da wird man nichts zerlegen können. Aber der Aus- und Einbau sieht echt simpel aus - nur drei Schrauben rausdrehen und die Tastatur einigermaßen vorsichtig aus den Clips lösen. Wenn du eine Ersatztastatur beschaffen könntest...

Zum Beispiel diese für 24 Euro: https://www.ebay.de/itm/354942683178
Ich hab natürlich keine Ahnung, wie gut die Tastatur ist... aber ein Originalteil von HP wird bei dem nicht mehr ganz aktuellen Modell schwierig, und wenn du eine findest, vermutlich teuer...
Gibt's für den gleichen Preis auch bei Amazon: https://www.amazon.de/Trackpoint-60...MP-11A86D069301W-Tastaturlayout/dp/B07HMCK5S2
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.784
3.776
Möglich das der Steuerchip der Tastatur gehimmelt is. Bei ollen Acer Laptops war das extrem, man musste mit dem Zahnstocher Tasten festklemmen damit der Laptop startete, Tastatur wechsel ging nicht da vernietet, aber man konnte Tastaturen nach kaufen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.784
3.776
Nö. Laptop mit einen Intel der 3000er Serie, da würde ich nix mehr investieren. Lohnt vielleicht auch keine SSD.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.784
3.776
Jam aber das passt eh nur eine alte 2.5Zoll SSD rein, so ne olle SSD in einem modernen PC einsetzten lohnt sich nur wenn sie riesig ist und als Datengrab dienen soll. In aktuellen Laptops könnten sogar gar keine Slots für alte Laufwerke mehr verbaut sein. Aber wenn du Power haben willst beim alten Laptop ist eine SSD Pflicht. Probiers aus.
 

Steiner111

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 24, 2025
27
3
Wird ja hauptsächlich Facebook spiele gespielt, mal kleines Dokument geschrieben und gespeichert (Mal ein Rezept mal was anderes kleines) und gegoogelt, da kommen kaum Daten zusammen.