PC-Absturz / Black Screen / Lüfter drehen auf 100% (Vega 56 + Ryzen 5 2600)

Kurt07

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 15, 2025
2
0
Beschreibung:

Ich bin am verzweifeln. Habe alles versucht und bin mit meinem Latein am Ende.

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem PC:

Beim Laden oder Starten von Spielen – sehr gut reproduzierbar bei Little Nightmares 3 – bekomme ich beim „Shader kompilieren“-Bildschirm plötzlich einen Black Screen, der PC läuft weiter (Ton bleibt), aber alle Lüfter drehen voll auf. Nur ein Neustart hilft.

Selten kommt er durch und startet das Spiel normal.

System:
  • Ryzen 5 2600
  • Radeon RX Vega 56
  • Netzteil neu (vor 1–2 Monaten getauscht, anderes Modell) bequiet genug Power auf jeden Fall
Bisher getestet / gemacht:
  • Reparaturservice hat den PC mehrfach getestet, konnte den Fehler nicht reproduzieren (Little Nightmare 3 in Hohen Einstellungen laufen gelassen)
  • GPU in Werkstatt getestet – alles stabil, auch eine andere Graka im System benutzt.
  • Direkt an Wandsteckdose, keine Mehrfachstecker oder Tischmodule
  • Power Limit –15 % in MSI Afterburner → keine Änderung
  • Treiber aktuell
  • Temperaturen normal (~60–70 °C)
  • PCIe-Slot gereinigt, GPU neu eingesetzt
  • BIOS aktuell, kein Overclocking
Symptom:
  • Tritt immer unter GPU-Last auf (Shader-Kompilierung, Ladevorgang)
  • Bild weg, Lüfter 100 %, Ton weiter
  • Kein Bluescreen oder Fehlercode
  • In Werkstatt stabil – bei mir reproduzierbar
Frage:
Hat jemand mit einer Vega 56/64 oder ähnlicher Karte ähnliche Abstürze bei Shader-Kompilierung erlebt?

Könnte das an PCIe-Kabeln, Netzteiltoleranz oder einem Board-Kompatibilitätsproblem liegen?

PCIe auf GEN3 im BIOS?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.203
3.071
Hallo,

tritt das Problem in mehreren Spielen auf?

Verschiedene Treiberversionen getestet?

Löuft der 3DMark TimeSpy Benchmark (normal, nicht extreme) stabil durch und falls ja, welchen Graphics Score (NICHT Gesamtscore) erreichst du?

Kannst du dir eine andere GraKa zum testen ausleihen?


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.800
3.781

Kurt07

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 15, 2025
2
0
Hallo,

tritt das Problem in mehreren Spielen auf?

Verschiedene Treiberversionen getestet?

Löuft der 3DMark TimeSpy Benchmark (normal, nicht extreme) stabil durch und falls ja, welchen Graphics Score (NICHT Gesamtscore) erreichst du?

Kannst du dir eine andere GraKa zum testen ausleihen?


LG N.
Grüß dich,
Hallo,

tritt das Problem in mehreren Spielen auf?

Verschiedene Treiberversionen getestet?

Löuft der 3DMark TimeSpy Benchmark (normal, nicht extreme) stabil durch und falls ja, welchen Graphics Score (NICHT Gesamtscore) erreichst du?

Kannst du dir eine andere GraKa zum testen ausleihen?


LG N
Alles Spanisch gerade, weil der Test super verlief. WTH🤦‍♂️

Beim Benchmark-Test (3DMark TimeSpy) läuft alles problemlos (mehrere Durchläufe, keine Abstürze).

Ergebnisse: GPU ~6560 Punkte, CPU ~5066, Gesamt ~6282.

Das Problem tritt nur in bestimmten Spielen auf, wir spielen sonst meist Indie, oder leichte Games, da passiert nie etwas.


Erst bei „Ad Infinitum“ (nicht gerade gut optimiert) kam es mehrfach vor, teils bei Szenenwechseln, teils völlig zufällig.

Bei „Little Nightmares 3“ ist der Absturz sehr gut reproduzierbar:

Sobald das Spiel Shader kompiliert, wird der Bildschirm schwarz und die Lüfter drehen hoch.
Ins Menü kommen wir meist gar nicht mehr.

Langsam verzweifle ich 😅
Doppelpost zusammengeführt:

Moin.
Installiere mal das Tool OCCT , dann starte den VRAM Test mit max VRAM und abwarten

Doof das in Windows der VRAM etwas genutzt wird und dadurch nicht getestet wird, kannst ja mehrere Durchgänge machen aber immer PC neustarten

Guten Tag,

Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe den VRAM-Stresstest mit OCCT gestartet – Auslastung lag bei 95 %, bisher keine Errors nach zwei Durchläufen. Ich bleibe dran und teste weiter.

Was ich mich frage:

Wie kann ich OCCT so einrichten, dass es weiter mitloggt oder überwacht, wenn der PC beim Absturz komplett neustarten muss?

Und an wen könnte ich mich wenden, der die OCCT-Berichte fachlich auswerten kann, um genau zu erkennen, wo der Fehler liegt?

Was mich wundert:

Ich habe 3× 3DMark TimeSpy durchlaufen lassen – kein einziger Absturz.

Aber bei Ad Infinitum oder Little Nightmares 3 kommt der Fehler sofort, meist beim Shader-Kompilieren (bei Little Nightmares 3) oder beim Ladevorgang/ruckartige Szenenwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.800
3.781
Die alte Version von OCCT V4.0 konnte Aufzeichnen und hat auf der C: ich glaube im User Ordner einen Unterordner angelegt, dort hat es jpg abgespeichert.
HWinfo kann das aber besser. Wenn du die Sensoren offen hast ist unten Links ein Menü, da sieht man eine Art Doppelblatt Symbol. das ist die Langzeitaufnahme, die muss man aber hinterher mit einem Extra Tool auswerten
Aber bedenke, die Aufzeichnung geht nur bis zum Crash, wenn vorher keine Vorwarnzeichen erscheinen zb Spannungsabfall, dann sieht man nix , läuft alles supi in der Aufzeichnung