Gamdias Atlas P2 Gehäuse

Steini31er

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 25, 2025
2
0
Hallo zusammen,

ich habe mir den 2000er Hardwardealz PC gekauft und von Dubaro zusammenbauen lassen. Die einzige Änderung an der Konfiguration ist das o.g. Gehäuse.

An sich funktioniert alles, nur habe ich drei kleinere Probleme die mich beschäftigen und für die ich bisher keine Lösung gefunden habe.

1. Der im Gehäuse integrierte Monitor soll die Temperatur der CPU, GPU und der Raumtemperatur anzeigen.
- Die Raumtemperatur zeigt er immer an, CPU und GPU zeigt er mal an und mal nicht.
- Ich habe die Gamdias eigene Software „Zeus“ heruntergeladen, dort werden mir auch alle Temperaturen korrekt angezeigt.

2. An dem Gehäusemonitor befindet sich ein LED-Knopf mit dem man angeblich die ARGB Lüfter des Gehäuses, mit dem Mainboard synchronisieren können und dann über den Knopf verschiedene Beleuchtungseinstellungen/Modi ändern können soll.
- Klappt nicht, auch nicht durch längeres Drücken des Knopfes o.ä.

3. Die Gehäuselüfter sind für meinen Geschmack etwas zu laut. Ich würde sie gerne über das BIOS in der Drehzahl limitieren. Wenn ich während des Startes die ESC bzw. Entfernen Taste drücke um in das BIOS zu kommen, passiert nichts. Die Beleuchtung von meiner Tastatur geht auch erst an wenn Windows gestartet wird, weshalb ich davon ausgehe, dass sie vorher gar nicht genutzt werden kann.


Ich kenne mich mit PC‘s nicht sonderlich gut aus und habe auch noch nie einen selbst zusammengebaut. Ich habe viel über Google und ChatGPT recherchiert, aber leider noch keine Lösung gefunden.

Ich bin über jeden Rat dankbar! :)

Grüße
Steini
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.994
2.976
Hallo,

zu 1, kann ich nichts sagen, das ist evtl. ein Bug in der Gamdias-Software...

zu 2.: Da das ein Fertig-PC ist, kannst du dich entweder an den Duibaro Support wenden oder versuchen, das Problem selbst zu lösen: Dazu müsstest du im Gehäuse nach dem Lüfter-/ARGB Controller suchen: Der befindet sich auf der (von vorne gesehen) rechten Seite, quasi auf der Rückseite des Mainboardtägers und zwar ganz oben:

1758847219922.png




1758846798268.png

Hier müsstest du schauen, ob er von Dubaro richtig verkabelt wurde:

Der Anschluss "PWM Cable Port" muss mit einem PWM Lüfteranschluss des Mainboards verbunden sein. Der darunterliegende Anschlöuss "LED switch button..." muss mit dem LED-Button des Gehäuses verbunden sein. Dann auf dre rechten Seite muss der Anschluss "SATA Cable Port" mit einem SATA Stecker des Netzteils verbunden sein. Und zuletzt muss der ARGB Cable Port mit einem ATGB Stecker verbunden sein, der von den Gehäuselüftern kommt. Die unteren PWM Anschlüsse sollten mit den Gehäuselüftern verbunden sein..

Wenn alles richtig verkabelt wurde, sollte etwas passieren, wenn du vorne den LED Button am Gehäuse drückst.


zu 3.: Schließe mal die Tastatur an einen hinteren USB Port des Mainboards an. Wenn das da auch nicht klappt, kannst du auch über die Windows Ssystemsteueurng in das BIOS booten:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Steini31er

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 25, 2025
2
0
Hallo,

zu 1, kann ich nichts sagen, das ist evtl. ein Bug in der Gamdias-Software...

zu 2.: Da das ein Fertig-PC ist, kannst du dich entweder an den Duibaro Support wenden oder versuchen, das Problem selbst zu lösen: Dazu müsstest du im Gehäuse nach dem Lüfter-/ARGB Controller suchen: Der befindet sich auf der (von vorne gesehen) rechten Seite, quasi auf der Rückseite des Mainboardtägers und zwar ganz oben:

Anhang anzeigen 50999




Anhang anzeigen 50998

Hier müsstest du schauen, ob er von Dubaro richtig verkabelt wurde:

Der Anschluss "PWM Cable Port" muss mit einem PWM Lüfteranschluss des Mainboards verbunden sein. Der darunterliegende Anschlöuss "LED switch button..." muss mit dem LED-Button des Gehäuses verbunden sein. Dann auf dre rechten Seite muss der Anschluss "SATA Cable Port" mit einem SATA Stecker des Netzteils verbunden sein. Und zuletzt muss der ARGB Cable Port mit einem ATGB Stecker verbunden sein, der von den Gehäuselüftern kommt. Die unteren PWM Anschlüsse sollten mit den Gehäuselüftern verbunden sein..

Wenn alles richtig verkabelt wurde, sollte etwas passieren, wenn du vorne den LED Button am Gehäuse drückst.


zu 3.: Schließe mal die Tastatur an einen hinteren USB Port des Mainboards an. Wenn das da auch nicht klappt, kannst du auch über die Windows Ssystemsteueurng in das BIOS booten:


LG N.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die Zeit die du dir genommen hast!

zu 1.: Das kann sein, ich werde es weiter probieren.

Zu 2.: IMG_0438.jpeg

Es scheint als wäre alles verkabelt. Funktioniert tut der Knopf trotzdem nicht.

Zu 3.: Ich konnte mit deinem Link das BIOS erreichen, habe dort jedoch nicht die Lüfter finden können.

Ganz schön knifflig das ganze.🙈

LG