Eure Meinung / Erster eigene Zusammenstellung

RecON

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 13, 2025
2
0
Moin Leute,

nach nun knapp 10 Jahren möchte ich wieder weg von der Konsole und hin zu einem anständigen PC, der mindestens die nächsten 5 Jahre seine Aufgaben zuverlässig erfüllt.

Klassische Office und Multimedia Aufgaben, Gaming gerne mit Blick auf sehr gute Optik und Leistung. Ich kann mich sowohl für Games wie God of War als auch für kompetitive Shooter wie COD begeistern. Außerdem nutze ich von Zeit zu Zeit auch Programme wie Ableton oder auch Reason, wo ich dann mit größeren Audio Dateien und VSTs etc. herumspiele.

Mein Ziel - rein für den PC, ohne Peripherie - ist bei ungefähr 2000 EUR zu landen - dezent darüber/darunter ist kein Thema.
Dabei lege ich keinen Wert auf ein bestimmtes Case oder generell irgendeine Marke. Es sollte ohne RGB sein, Preis-/Leistung sollte zumindest fair sein und Qualität steht auch vorne mit dabei.
Mir ist ein gut bis sehr gut gekühltes Innenleben sowie eine eher leise Betriebslautstärke wegen dem musikalischen Hobby wichtig.

Meine Liste bei geizhals bis jetzt:

Case:
Endorfy Arx 700 Air

Motherboard:
Asus Tuf Gaming B850 Plus Wifi

CPU:
AMD 9800x3D

CPU-Kühler:
Thermalright Phantom Spirit 120 SE

RAM:
2x 32GB Corsair Vengeance CL30

SSD NVME:
1x 1TB Corsair PCIe 4.0 P310 (System, paar Programme...)
2x 2TB Corsair PCIe 4.0 P310 (Gaming, Mukke)

GPU:
AMD 9070 XT Sapphire Pulse

Netzteil:
Be Quiet Pure Power 13 M 850 Watt

Extra Lüfter:
1x Endorfy Stratus 140mm PVM
1x Endorfy Stratus 120mm PVM

Das Case bringt zwar schon 5x 140mm Stratus Lüfter mit, doch aus reiner Neugier und Spielerei überlege ich, zwei Konstellationen zu vergleichen:

3x 140mm vorne als intake und 1x 140 mm hinten oben und 1x 140mm oben hinten als exhaust.
Die zweite Variante wie oben, nur zusätzlich der 120mm, der von unten nach oben intake und zudem der 140mm oben in der mitte exhaust.

Mich interessieren eure Meinungen generell dazu und auch Dinge wie: wo ginge mit nur ein wenig mehr Geld ein deutlicher Leistungssprung oder in die andere Richtung: wo könnte man etwas sparen und bekommt nahezu die gleiche Leistung.

Besten Dank im voraus 😃
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.928
2.932
Hallo,

sieht schon ganz gut aus, aber die


SSD NVME:
1x 1TB Corsair PCIe 4.0 P310 (System, paar Programme...)
2x 2TB Corsair PCIe 4.0 P310 (Gaming, Mukke)

habe ich nicht gefunden, meisst du evtl, diese?


Und bitte noch den

RAM:
2x 32GB Corsair Vengeance CL30

verlinken, Corsair schmeißt gefühlt 1 Mrd, RAM Versionen auf den Markt...:LOL:

Mit einen zusätzlichen Bodenlüfter kannst du vor allem die Kühlung der Graka verbessern, zumindest bei konventionellem waagerechtem Einbau. Ansonsten wird in Kühlkonzepte auch mehr hinneingeheimnist als objektiv angemessen...;)


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

RecON

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 13, 2025
2
0
Wie auch immer ich bei den SSDs auf Corsair kam - du hast Recht.
Es sind natürlich die P310 von Crucial, die du schon aufgelistet hast 👍

Beim RAM habe ich ein wenig die Befürchtung, dass das mit dem Phantom Spirit vom Platz her eine knappe Kiste wird:


Beim 120mm Lüfter ist das auch nur der Hintergedanke - die GPU mehr zu kühlen.
Hingegen beim 140mm Lüfter habe ich die meisten Zweifel ob er wenn überhaupt 1-2 Grad Verbesserung bringt oder den Luftstrom eher behindert. Bin allerdings neugierig es zu testen 😁
Auch weil ich dachte, lieber mehr Lüfter dann in niedriger Drehzahl anstatt weniger mit höherer Drehzahl laufen zu lassen - der Geräuschentwicklung wegen. Wobei natürlich 5 Lüfter von Haus aus schon nicht nach wenig klingen 😄