Ratschlag für neuen PC gesucht

DeerCxtcher

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2025
3
0
Hey, Ich bin derzeit dabei meinen PC aufzurüsten und bin mir extrem unsicher mit welchen Komponenten ich gehen soll, da man auf dem Markt ja regelrecht erschlagen wird von der ganzen Auswahl. Meine Grafikkarte (RTX 3060) und Gehäuse (Be Quit Pure Base 500DX) möchte ich nicht austauschen aber der Rest soll komplett auf AM5 upgegradet werden.
Budget liegt maximal zwischen 800-900€....

Bisher habe ich folgendes gefunden (auch im Anhang zu finden)
- Gigabyte AORUS Elite WIFI7 AMD B850 So.AM5 DDR5 ATX Retail
- 750 Watt Gigabyte UD750GM PG5 3.0 Modular 80+ Gold
- AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF
- Silentware Titan Tower Kühler
- 1TB WD Blue SN5000 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (WDS100T4B0E)
- 2GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit

Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder könnt ihr mir Tipps geben? Bin echt aufgeschmissen?

P.S wäre schön wenn das Mainboard Ready wäre und ich kein Bios flashen/updaten muss..... danke
 

Anhänge

  • KAUFPREIS.pdf
    98,5 KB · Aufrufe: 1

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.871
2.906
Hallo,

mit Patriott RAM gab e sin letzter Zeit Probleme, den würde ich tauschen:


Beim NT würde ich dir empfehlen, etwa smehr auszugeben für ein höherwertiges Modell z. B.


Rest sollte passen.

Lt,. Gigabyte wird für den 7800X3D kein BIOS Update benötigt.

LG N.
 

DeerCxtcher

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2025
3
0
Hallo,

mit Patriott RAM gab e sin letzter Zeit Probleme, den würde ich tauschen:


Beim NT würde ich dir empfehlen, etwa smehr auszugeben für ein höherwertiges Modell z. B.


Rest sollte passen.

Lt,. Gigabyte wird für den 7800X3D kein BIOS Update benötigt.

LG N.
Hey vielen Dank für die Antwort!

Hättest du eventuell noch einen Tipp für andere RAM Sticks die billiger sind (80...90-100€)?

Lg. T.
 

DeerCxtcher

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2025
3
0
Da würde ein 265K doch schon gut reinpassen. Der fegt den 7800X3D weg und sitzt mit XMP und 200S Boost dem 9800X3D im Nacken, mit OC überholt der den auch auch gerne. Multicore ist natürlich auch deutlich besser.


www.pcgameshardware.de/Core-Ultra-7-265K-CPU-280895/Specials/Test-Gaming-Benchmark-vs-9800X3D-1471332/
Hey, danke für den Tipp aber hat man bei Intel nicht das Problem das AM5 (Ryzen) den Vorteil einer besseren Upgrade-Perspektive hat. Intel allerdings LGA 1851 (Intel) welches neu ist und die Zukunft der Plattform ist unsicherer?

Kenne mich damit nicht aus, aber wenn man so googelt rät jeder davon ab einen Intel Ultra CPU zu kaufen… oder liege ich da falsch? 😅
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.871
2.906
Hättest du eventuell noch einen Tipp für andere RAM Sticks die billiger sind (80...90-100€)?

Den Kingston RAM hatte ich bewusst vorgeschlagen, weil er der günstigste ist, der auf der RAM Kompatibilitätsliste (QVL) für dieses Mainboard steht. Leider ist diese Liste bei Gigabyte viel kürzter als z. B. bei MSI.

Du könntest es z. B. mit dem versuchen:


Die QVL sind meist weder vollständig noch aktuell, bieten aber eine grobe Orientierung für die RAM Auswahl. Mit etwas Glück laufen aber auch dort nicht gelistete RAM einwandfrei. Nur nicht gelisteten Patriot RAM würde ich wie gesagt aktuell meiden

Alternativ käme auch ein nanderes Board mit umfangreicherer RAM Unterstützung in Betracht:



LG N.
 

Nekkid Gato

Mitglied
Sep 3, 2025
19
3
Hey, danke für den Tipp aber hat man bei Intel nicht das Problem das AM5 (Ryzen) den Vorteil einer besseren Upgrade-Perspektive hat. Intel allerdings LGA 1851 (Intel) welches neu ist und die Zukunft der Plattform ist unsicherer?

Kenne mich damit nicht aus, aber wenn man so googelt rät jeder davon ab einen Intel Ultra CPU zu kaufen… oder liege ich da falsch? 😅
Grundsätzlich hast du Recht, allerdings wirst du einen 265K genauso wie ein 9950X3D wohl eher weniger die nächsten jahr Upgraden. Damit wirst du die nächsten 5-7 jahre deine Ruhe haben. Und wenn du dann upgraden willst, sind sowohl bei AMD als auch bei Intel schon lange neue Sockel draußen. Dann ist AM5 in 7 jahren so wie jetzt AM4: Ja kannste Upgraden, aber mach lieber neu, macht mehr Sinn. Im Endeffekt isses natürlich deine Entscheidung :3
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.871
2.906
allerdings wirst du einen 265K genauso wie ein 9950X3D wohl eher weniger die nächsten jahr Upgraden.

Das mag ja sein, nur plant der TE einen Ryzen 7 7800X3D und KEINEN 9950X3D für sein System, s. Eröffnungspost - was auch sinnvoll ist.

Und der ist bereits in Spielen so schnell wie der Core ultra 265 K (die 2,4% drücken wir in' Skat, die merkt kein Mensch beim zocken...)

1756936797504.png
Q: PCGH

Gehen wir mal (zu Gunsten von Intel) optimistisch davon aus, dass Nova Lake in Spielen mit Zen 6 mithalten kann (was bis dato alles andere als sicher ist!), dann bräuchte man mit AM 5 lediglich die CPU aufrüsten, bei Intel müsste aber auch noch ein neues Mainboard her, macht Zusatzkosten von mindestens 200, sagen wir lieber 250-300 €.

Demgegenüber steht lediglich eine Ersparnis beim 265 K gegenüber dem 7800X3D von rd. 80 €, die sich noch einmal wg, des für Intel notwendigen stärkeren Külers um ein paar € reduiziert.

Und sollte man für NL auf LGA 1954 auch noch nen neuen Kühler benötigen, geht die Netto-Ersparnis stark gegen Null.

Somit bleibt unter'm Srich zwar leistungsmäßig ein Patt, aber wenn man ein CPU Upgrade in 2-3 Jahren mitdenkt, ergibt sich ein klarer Preisvorteil von AMD. Ich würde daher den 265 K nur noch dann empfehlen, wenn das Budget so knapp bemessen ist, dass ein 7800X3D ausscheidet.

Damit wirst du die nächsten 5-7 jahre deine Ruhe haben
Das ist eine sehr optimistische Prognose, zumal es immer sehr auf das Spiel ankommt, wie cpu- und/oder gpu-lastig es ist. Viel Spaß mit dem MS FS 2024 mit einer CPu aus 2018 (Ryzen 2600, Core ii5 8600...) :LOL:

Ich räume aber ein, wer definitiv sein System frühhestens in 5 Jahren aufrüsten will, dem kann es egal sein, wie gut Nova Lake oder Zen 6 werden, er wird dann so oder so die Plattform wechseln müssen, nicht zuletzt weil wir dann sicher schon DDR 6 und pCIe 6 haben werden. Der kann ann auch die 80 € mitnehmen und zum 265 K greifen an Stelle des 7800X3D.

(Auf Gerüchte, wonach angeblich auch noch Zen 7 auf AM 5 laufen soll, gebe ich nichts, das halte ich für sehr unwahrscheinlich, wie gesgat allein schon wg. des für 2027 erwarteten DDR 6 - AMD wird dann wohl kaum seine brandneue CPU-Gen. mit veraltetem RAM kombinieren wollen).

LG N.