Gelöst PC Freeze sporadisch - Viel Probiert, keine Lösung gefunden

ChrisDiCesare

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2025
2
1
Hi Zusammen,

ich habe mich hier angemeldet um Hilfe für mein Problem zu bekommen, welches mich seit 2 1/2 Tage schon sehr sehr viel Zeit gekostet hat. Ich habe mir Anfang des Monats einen neuen Rechner bei Mindfactory zusammen gestellt und nach über 2 Wochen Lieferung diesen letzte Woche erhalten und zusammen gebaut. Es handelt sich um folgende Komponenten:

CPU: Intel Core Ultra 7 265KF 20 (8+12) 3.90GHz So.1851 WOF
BOARD: ASRock B860I WiFi Intel B860 So.1851 DDR5 Mini-ITX Retail
RAM: 32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL36 Dual Kit
GPU: 16GB XFX Radeon RX 9060 XT Swift OC Triple Fan Gaming Edition Aktiv PCIe 5.0 x16 (Retail)
CPU Kühler: Arctic Liquid Freezer III Pro 360 All-in-One
NETZTEIL: 600 Watt be quiet! SFX-L Power Modular 80+ Gold
CASE: Corsair iCUE 2000D Airflow Mini-ITX
CPU Paste: ARCTIC MX-6
SPEICHER: ADATA SSD 2.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe M.2 2280 (Vom alten Rechner übernommen)

Zu Anfang direkt alle Treiber und Updates installiert und dann im BIOS einmal RAM Takt auf Profil 1 eingestellt und die Lüfterkurve etwas angepasst. Auch geändert wurde die CPU TDP auf PL1 = 95W und PL2 = 125W.

Das System lief gut eine Woche sauber und vor einigen Tagen hatte ich beim Spielen von World of Tanks meinen ersten Freeze. Dachte ich mir erstmal nichts dabei. 2 Tage später hatte ich dann einen weiteren Freeze beim LS25. Auch noch nichts dabei gedacht. Wiederum einen Tag später wieder bei WOT Freeze. Dann wurde ich so langsam stutzig und den Tag später 2 Freeze und den Tag drauf über 16 Freeze gehabt. Das war am Mittwoch. Freeze in Sinne von, alles hängt, auch der Ton und nur der Ausknopf oder das Trennen vom Strom hilft. Die Freeze treten in jeglicher erdenklichen Situation auf, also sowohl beim Zocken, beim YouTube schauen, beim Forenbeitrag schreiben wie diesen evtl. Also überall.

Ich habe dann die letzten 2 Tage unheimlich viel ausprobiert, das werde ich euch jetzt versuchen in Kurzfassung zu nennen, es ist meiner Meinung nach schon mehr als wie ganz ganz viele Leute im Netz probiert haben. Ich schreibe alles nach einander auf.

Part 1:
Systemdateien geprüft und repariert
sfc /scannow
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Datenträger geprüft und repariert
chkdsk C: /f /r

Windwos Speicherdiagnose
mdsched.exe

Part 2:
Hardware Beschleunigung überall ausgestellt.
Intel Treiber neu installiert

Part 3:
Kein BlueScreen, BlueScreenView findet auch keine Dateien
BIOS Flash Update über USB Stick
Über den Auto Drive Installer von AsRock weitere Updates installiert

Part 4:
Grafikkartentreiber komplett gelöscht über AMD Clean Up und neu installiert.

Part 5:
Ram mit Memtest86+ geprüft.
Ca. 8 Stunden laufen gelassen, keine Fehler gefunden.

Seit dem immer wieder im Ereignisprotokoll Fehler:
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd.Gerät: PCI\VEN_8086&DEV_AD03&SUBSYS_AD031849&REV_01\3&11583659&0&20Status: 0xC0000365

Im Gerätemanager keinen Eintrag gefunden, welchen Treiber ich nach installieren kann. Laut ChatGPT irgendwas mit Audio und Board. Aber genauer Definition wird mir nicht ermöglicht. Kein gelbes Ausrufezeichen zu finden.

PCIE von Auto auf 3.0 im BIOS umgestellt.
OCCT installiert und VRAM Stresstest gemacht. Nach Kurzer Zeit Fehlermeldung von AMD, Treiberprobleme, Treiber Timeout, Absturz vom Programm.

Part 6:
CrystalDiskInfo installiert, Speicher macht keine Probleme.
CrystalMarkRetro64 installiert. Beim Gesamttest Freeze beim 3D Rendering

Part 7:
Undervolting der GPU.
OCCT VRAM Stresstest und CrystalDiskInfo Gesamt, wieder Freeze.

Part 8:
Ersatz GPU eingebaut, gleiches Modell, nur mit 8GB VRAM, Neu.
CrystalMarkRetro64 Stresstest Freeze.
OCCT VRAM Test, keine AMD Fehlermeldung mehr, aber nach kurzer Zeit Absturz des Programmes.
GPU Stresstest extrem, keine Auffälligkeiten.

OCCT Power mit SSE Stresstest, nach 14:22 Minuten Freeze, Spannungen von 12V, 5V und 3,3V blieben alle Stabil, die Temperatur blieb auch Stabil, CPU bei ca. 80 Grad und GPU ungefähr bei 60 Grad

Part 9:
Mit einem Schraubenzieher den Jumper überbrückt und CMOS gelöscht. Komplettes BIOS auf Standard zurück gesetzt. Meine XFX Karte mit 16GB Ram wieder eingebaut.
OCCT GPU Test Extrem 15 Minuten. Kein Freeze.
OCCT VRAM Test nach 2 Minuten abgestürzt, Fehlermeldung AMD Treiber Time Out.
OCCT Power Test SSE 15 Minuten kein Freeze.

Aktuellen AMD Treiber 25.8.1 deinstalliert und Treiber 25.6.1 installiert.

Erneut OCCT VRAM Test, keine AMD Treiber Timeout Fehler Meldung mehr, aber nach kurzer Zeit Programm Absturz.
OCCT GPU Test Extrem, 30 Minuten. Kein Freeze.
OCCT Power Test SSE, 30 Minuten. Kein Freeze.

Part 10:
C-States = CPU-Energiesparstufen ausgeschalten

Das sind zum aktuellen Stand glaube ich alle Dinge, die ich probiert habe und leider kommt mein Freeze immer und immer wieder ganz sporadisch. Also zwischen Parts waren immer wieder Freeze da und zwischen vielen Schritten. Die ganzen Schritte haben also nichts gebracht.

Ich denke, dass irgendwas bei der Spannungswandlung nicht ganz stimmt und vielleicht das Board nen Schuss weg hat. Aber ich will alles erdenkliche noch probieren, bevor ich irgendwas austauschen lassen. Mindfactory braucht halt gerade Ewigkeiten in Bezug auf Liefern. Ich muss ja erst zurück schicken, dann dauert es einige Tage mit dem Austausch und dann das Schicken rechne ich auch wieder mit ganzen 2 Wochen keine PC Nutzung.

Was ich ausschließe ist der:
RAM
CPU
GPU
Kühlung und Gehäuse

Also entweder ist es das Netzteil oder das Board. Was kann ich denn noch ausprobieren? Windows neu installier wird das Problem bestimmt nicht lösen, zumindest habe ich in keinen von sehr vielen Forenbeiträgen gelesen, dass das bei irgend jemand geholfen hat.

Das System läuft wohl im Stresstest relativ stabil, aber im normalen Betrieb einfach nicht.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee und kann mir noch Tipps geben, bevor ich irgendwas austausche. Ich freue mich auf eure Hilfe.

Die besten Grüßen, der Chris :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.105
3.509
Moin.
Du kannst mal im Gerätemanager auf suche gehen und die Vendor ID deines " Lade Fehler Treiber " suchen, wahrscheinlich ist des ein PciE Gerät, laut Google der Netzwerkcontroller

Es kommt immer wieder vor das beim einsetzen des CPUs, eine Feder im Sockel verbogen wird, das System läuft dann instabil oder gar nicht.
Das Tool GPU-Z zeigt dir die Anbindug der GPU zum Mainboard an. Rechts daneben ist ein Pfeil, der startet den Rendertest, sodass die GPU vom PciE Dümpelmodus in ihre volle Anbindung überspringt, Stht dann dort 5.0x16 ( wenn du im Bios den Port zurück auf Auto stellst ? )
Die Ersatzkarte war auch von XFX ?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.732
2.838
Hallo,

ganz banale Frage: auch schon mal mit den optimized default values im BIOS ( =F9 ) probiert einschl. deaktiviertem XMP?
: ADATA SSD 2.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe M.2 2280 (Vom alten Rechner übernommen)

Du hast aber ein frisches Win + Treiber neu installiert und nicht etwa das alte übernommen?

Evtl. Win-Neuinstallation, Treiber manuell installieren ohne AsRock ADI?

Ein Riserkabel für die GraKa ist nicht verbaut?

Ich habe den Verdacht, dass AsRock LGA 1851 Boards mktunter ein Problem mit Patriot RAM haben, es gab hier im Frühjahr einen Fall mit einem 265 K und Patriot RAM (2 Kits) ) => no boot. Mit G. Skill => läuft.

Dein RAM steht nicht auf der RAM QVL dieses Boards, muss natürlich nicht heißen, aber na ja..,:unsure:. Kannst du dir evtl. anderen RAM zum testen ausleihen?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

ChrisDiCesare

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 22, 2025
2
1
Problem hat sich gelöst. Ein RAM Riegel ist Defekt. Hab heute Mittag einen PC versierten guten Freund angerufen, da ich über die Nacht so gar keine Idee mehr hatte. Noch bevor ich erzählte, was ich ausprobierte meinte er nur, defekter RAM. Hab also einen Riegel ausgebaut, PC nach einiger Zeit wieder Freeze. Anderen Riegel eingebaut und seit 13 Uhr im Mischbetrieb keinen Freeze mehr gehabt.

@Nobbi56. Du hast absolut Recht, der Patriot RAM macht Probleme. Bei Amazon wird sogar vor diesem RAM gewarnt, da dieser oft zurück geschickt wird. Auch schreiben einige Leute in die Rezension rein, dass oft ab Werk ein Riegel defekt ist. Auch steht der RAM nicht auf der Liste, meinte mein Kollege auch, lieber einen RAM von der Liste nehmen. Und das habe ich auch. Am Montag kommen neue Riegel, habe mich für Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6400MHz entschieden, machen auch nur 10€ Unterschied.

Und natürlich habe ich Win neu installiert. Was wäre ich für einer, der sowas übernehmen würde :D Riserkabel nutze ich nicht, das ist das schöne am Gehäuse. Die GPU kann trotz Mini ITX direkt am Board montiert werden.

Danke dennoch für eure Hilfe. Bin so Froh, den Fehler endlich gefunden zu haben. So klein, aber doch so eine Auswirkung. Und vor allem Blind :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56