neuer Gaming PC - passt die Konfiguration? <2000€

Doespaddl

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2025
7
1
Moin, brauche dringend einen neuen Gaming PC

https://geizhals.de/wishlists/4611191

Habe hier auch 3 Monitore (einer weiß und 2 schwarz) hinzugefügt. Welchen der 3 würdet ihr nehmen? Oder gibt es bessere Alternativen?
Also ich brauche natürlich nur einen Monitor. 😂

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
2000€ besser ist wenn es weniger ist :rolleyes:
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
PC und Monitor
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Gaming
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
von CS bis Cyberpunk.
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
ich möchte einen 34" Monitor
Auflösung3440x1440 (UWQHD), 21:9
FPS: so viel wie möglich für den Preis
:sneaky:
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
Auflösung3440x1440 (UWQHD)
Bildwiederholrate: 144 Hertz und mehr

- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Mozilla Firefox 😂🤣

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
White
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
keine
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
selber bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
2TB sollten reichen

Vielen Dank!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.751
2.850
Hallo,

erstmalige Beiträge im Forum erscheinen manchmal etwas verzögert, da sie von den Admins erst freigegeben werden müssen, und wir können natürlich nur auf Postings antwortem, die wir auch sehen...:geek:

Also, die Konfiguration ist okay, mit Monitoren kenne ich mich leider nicht aus, evtl. dazu noch mal im Unterforum Zubehör nachfragen.

Bei UWQHD Auflösung wirst du aber bei aktuellen AAA Titeln häufig nicht ohne upscaling auskommen; FSR 4 ist zwar gut, wird aber von viel weniger Spielen unterstützt als nVidias DLSS 4. Daher solltest du überlegen, evtl. noch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen bzw. anzusparen und auf die


zu wechseln. Das lohnt allerdings nur, wen du großen Wert auf bestmögliche Bildqualität legst, andernfalls tut es im Zweifel auch das ältere fSR 3. Rein leistungsmäßig ist der Aufpreis von rd. 100 € zur rX 9070XT klar zu hoch.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doespaddl

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2025
7
1
Hallo,

erstmalige Beiträge im Forum erscheinen manchmal etwas verzögert, da sie von den Admins erst freigegeben werden müssen, und wir können natürlich nur auf Postings antwortem, die wir auch sehen...:geek:

Also, die Konfiguration ist okay, mit Monitoren kenne ich mich leider nicht aus, evtl. dazu noch mal im Unterforum Zubehör nachfragen.

Bei UWQHD Auflösung wirst du aber bei aktuellen AAA Titeln häufig nicht ohne upscaling auskommen; FSR 4 ist zwar gut, wird aber von viel weniger Spielen unterstützt als nVidias DLSS 4. Daher solltest du überlegen, evtl. noch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen bzw. anzusparen und auf die


zu wechseln. Das lohnt allerdings nur, wen du großen Wert auf bestmögliche Bildqualität legst, andernfalls tut es im Zweifel auch das ältere fSR 3. Rein leistungsmäßig ist der Aufpreis von rd. 100 € zur rX 9070XT klar zu hoch.

LG N.
Danke, das pushen war ja auch nicht böse gemeint. *lach*

Also ich brauche nicht die aller beste Bildqualität. Deshalb werde ich wohl bei der RX 9070XT bleiben. Die ca. 140€ Aufpreis sind mir das definitiv nicht wert.
Was die Monitore angeht werde ich mal unter Zubehör nachfragen.

Danke nochmal
 

Luis D.

Stammgast II
Jul 29, 2024
257
58
Also von denen drei Monitoren aus deinen anderen Chat:


Ich würde vom Philips abraten. Die Marke LXZ kenne ich überhaupt nicht. Diesen würde ich auch nicht nehmen.
Also von denen dreien würde ich sagen nimm den AOC
 

Doespaddl

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2025
7
1
Also von denen drei Monitoren aus deinen anderen Chat:


Ich würde vom Philips abraten. Die Marke LXZ kenne ich überhaupt nicht. Diesen würde ich auch nicht nehmen.
Also von denen dreien würde ich sagen nimm den AOC
Danke, darf ich fragen wieso du von dem Phillips abrätst ?

Hast du vielleicht eine weiße Alternative?
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.769
3.667
Der Phillips und der AOC sind was die Technischen Daten betrifft nahezu identisch. Ich würde da nicht auf Marke achten sondern auf die Optik. Wenn dir der Phillips besser gefällt, würde ich mich an deiner Stelle für diesen entscheiden.
 

Luis D.

Stammgast II
Jul 29, 2024
257
58
Philips TVs haben einige Softwarefehler. Habe selber schon den zweiten in nicht mal 5 Jahren! Ich sag mal so: hätten die nicht ihr eigenes Ambilight würden sie wahrscheinlich nicht so gekauft.
Bei deren Monitoren soll es auch einige Fehler geben Software+Hardware
Nach etwa drei Jahren ist der erste für etwa 800€ kaputt gegangen (neustes Model!) und der zweite etwas günstiger läuft seitdem her
Eine weiße alternative habe ich nicht aber wie bereits gesagt wurde: wenn du den nehmen möchtest solltest du ihn schon nehmen können. Sind halt ärgerliche Fehler ect.
 

Doespaddl

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 16, 2025
7
1
Der Phillips und der AOC sind was die Technischen Daten betrifft nahezu identisch. Ich würde da nicht auf Marke achten sondern auf die Optik. Wenn dir der Phillips besser gefällt, würde ich mich an deiner Stelle für diesen entscheiden.
Danke für die Antwort. Dann werde ich wohl den Philips nehmen 😁
Doppelpost zusammengeführt:

Philips TVs haben einige Softwarefehler. Habe selber schon den zweiten in nicht mal 5 Jahren! Ich sag mal so: hätten die nicht ihr eigenes Ambilight würden sie wahrscheinlich nicht so gekauft.
Bei deren Monitoren soll es auch einige Fehler geben Software+Hardware
Nach etwa drei Jahren ist der erste für etwa 800€ kaputt gegangen (neustes Model!) und der zweite etwas günstiger läuft seitdem her
Eine weiße alternative habe ich nicht aber wie bereits gesagt wurde: wenn du den nehmen möchtest solltest du ihn schon nehmen können. Sind halt ärgerliche Fehler ect.
Danke ... dann hoffe ich mal, dass der Monitor (Philips wegen der Optik) gut funktioniert. 🙈
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Luis D.

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Philips TVs haben einige Softwarefehler.
Ich bitte dich hier einfach mal aufgrund eigener Erfahrung nicht zu verallgemeinern. Oder füg Quellen hinzu, die deine Annahme bestätigen. Ich selber hab im Haushalt 3 Stück, 2 davon ~3Jahre alt. Beide laufen bis heute ohne Probleme. Der dritte ist 2 Jahre alt und läuft ebenfalls ohne Probleme.
Einige Freunde von mir haben ebenfalls keine Probleme damit.

Pech kann man bei jeder Marke haben, vorallm was Technik und Software betrifft.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Luis D.

Luis D.

Stammgast II
Jul 29, 2024
257
58
Die Quellen sind von mir selber. Bei uns hängt aber auch ein Soundsystem dran. Damit gibts dann Probleme. Sonst Wie gesagt nicht allzu große. Aber auch auf Reddit (anderer Chat war genau selbe Thema) Stand auch genau das was ich hier beschrieben habe
hast du und deine Freunde auch die Ambilight Version?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Alle haben einen mit Ambilight und Soundsystem mit HDMI angebunden :) Keine Probleme.

Von den Monitoren hab ich allerdings keine Ahnung, denke aber mal diese sind ebenfalls i.O
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Luis D.

Luis D.

Stammgast II
Jul 29, 2024
257
58
Alle haben einen mit Ambilight und Soundsystem mit HDMI angebunden :) Keine Probleme.
Ok. unser Soundsystem ist aber noch mit einem extra Kabel angeschlossen. Wir haben halt nicht so per Bluetooth sonder richtiges Soundsystem mit Kabel und alles. (HDMI natürlich auch aber eher fürs Bild und wahrscheinlich Steuerung)