Neuer PC gebaut aber bekomme komischen Start Screen und LED leuchtet.

Louis S.

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2025
4
0
Hallo Liebe Community, ich habe mir einen neuen pc gebaut mit einer rx 9070xt, ryzen 7800x3d und gigabyte b650 gaming x ax v2. Leider klappt nicht alles und ich bin auch kein richtiger experte in der pc welt. Ich habe beobachtet das die rechte obere led des mainboards beim tarten kurz aufleuchtet danach abee die led links unten und die oben geht aus dabei bekomme ich eine komische anzeige auf meinem screen ( siehe Anhang). Ich habe Chat Gpt bereits gefragt gehabt aber er konnte mir auch nicht weiter helfen deshalb hoffe ich dass ihr euch besser als Chat gpt und mich auskennt. Danke schonmal im Voraus!
VG Louis
 

Anhänge

  • IMG_7460.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_7459.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 3

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
Hallo,

der Startbildschirm ist normal, kommt immer bei der Ertstinstallation oder dem Einbau einer neuen CPU.

Drücke die Y-Taste oder, wenn nichts passiert, die Z-Taste (Y und Z sind bei engl. und dt. Tastaturlayout vertauscht). Du solltest dann ins bIOS kommen. Wie es danach weitergeht:



Wenn die leuchtende LED für Boot steht, ist das auch normal. weil noch kein Betriebssystem als Bootmedium installiert wurde.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Louis S.

Louis S.

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2025
4
0
Erstmal danke für deine Hilfe. Ich lade mir jetzt gerade die neue BIOS Version herunter .
Leider handelt es sich bei der Rot leuchten Led um die der VGA ( siehe Anhang ). Mir wurde gesagt ich sollte für die graka beide pcie kabel benutzen beide sind y aber ich soll trotzdem beide ins netzteil stecken. Habe keine Ahnung ob das so richtig ist.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
Hallo,

welche GraKa und welches NT sind es genau?

Wenn vcorhanden, ist es immer besser, für jeden PCIe-Anschluss der GraKa ein eigenes PCIe-Kabel zu verwenden an Stelle nur eines Kabels mit 2 Steckern, weil dadurch die Kabel weniger belastet werden. Aber booten müsste das Board auch mit nur einem Kabel,. sofern beide Stecker angeschlossen sind.

Aber obwohl die VGA LED leuchtet kommt ja offenbar ein Bild auf dem Monitor?

LG N.
 

Louis S.

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2025
4
0
Hallo,

welche GraKa und welches NT sind es genau?

Wenn vcorhanden, ist es immer besser, für jeden PCIe-Anschluss der GraKa ein eigenes PCIe-Kabel zu verwenden an Stelle nur eines Kabels mit 2 Steckern, weil dadurch die Kabel weniger belastet werden. Aber booten müsste das Board auch mit nur einem Kabel,. sofern beide Stecker angeschlossen sind.

Aber obwohl die VGA LED leuchtet kommt ja offenbar ein Bild auf dem Monitor?

LG N.
Das NT ist das MSI MAG A850GL und die GraKa ist die 9070xt SWIFT von XFX. Also wenn ich in windows drin bin leuchtet sie nicht aber wenn ich jedes mal den pc neu starte oder an mache kommt immer wieder dieser startscreen. Komme leider auch nicht über entf in das bios um die boot reihenfolge zu ändern
Doppelpost zusammengeführt:

Das NT ist das MSI MAG A850GL und die GraKa ist die 9070xt SWIFT von XFX. Also wenn ich in windows drin bin leuchtet sie nicht aber wenn ich jedes mal den pc neu starte oder an mache kommt immer wieder dieser startscreen. Komme leider auch nicht über entf in das bios um die boot reihenfolge zu ändern
Habe es per n drücken jetzt doch ins bios geschafft aber würde trotzdem gerne diese nervige meldung vom anfang weg bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
Hallo,

Mit der Taste N wirst du immer wieder diesen Screen bekommen, es geht nur mit Y oder Z.

Dass die VGA Lampe bis zum Wiindows Boot leuchten kann , ist normal.

Hast du den USB Stick mit dem Windows nach der Installation abgezogen und im BIOS die SSD, auf der Win installiert wurde, als Boot Medium ausgewählt?

Dazu im BIOS mit Taste F12 das Boot-Menü aufrufen und dort unter Boot Option Priorities -> Boot Option #1 die SSD mit dem Windows auswählen; evtl. kann statt der SSD auch Windows Boot Manager aufgeführt sein, dann diesen auswählen.

1753050512540.png


Danach mit F10 abspeichern. Nach einem Neustart soltle der pC jetzt nicht mehr ins BIOS, sondern direkt Windows booten.

Falls wider Erwarten nicht, kontrolliere im BIOS Menü Settings , ob dort unter NVMe Configuration die SSD mit dem Windows aufgeführt ist (sofern du Win auf einer M.2 NVMe SSD installiert hast, wovon ich ausgehe).

Betr. NT Und GraKa: ja, nutze 2 PCIe-Kabel und davon je einen achtpoligen Stecker für die GraKa.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Louis S.

Louis S.

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 19, 2025
4
0
Hallo,

Mit der Taste N wirst du immer wieder diesen Screen bekommen, es geht nur mit Y oder Z.

Dass die VGA Lampe bis zum Wiindows Boot leuchten kann , ist normal.

Hast du den USB Stick mit dem Windows nach der Installation abgezogen und im BIOS die SSD, auf der Win installiert wurde, als Boot Medium ausgewählt?

Dazu im BIOS mit Taste F12 das Boot-Menü aufrufen und dort unter Boot Option Priorities -> Boot Option #1 die SSD mit dem Windows auswählen; evtl. kann statt der SSD auch Windows Boot Manager aufgeführt sein, dann diesen auswählen.

Anhang anzeigen 50205


Danach mit F10 abspeichern. Nach einem Neustart soltle der pC jetzt nicht mehr ins BIOS, sondern direkt Windows booten.

Falls wider Erwarten nicht, kontrolliere im BIOS Menü Settings , ob dort unter NVMe Configuration die SSD mit dem Windows aufgeführt ist (sofern du Win auf einer M.2 NVMe SSD installiert hast, wovon ich ausgehe).

Betr. NT Und GraKa: ja, nutze 2 PCIe-Kabel und davon je einen achtpoligen Stecker für die GraKa.

LG N.
Erstmal vielen Dank für deine Hilfe! Ich glaube, mein Fehler war, wie du schon angemerkt hast, dass ich immer wieder auf „n“ gedrückt habe, weil „y“ nicht funktioniert hat. Dabei hatte ich nicht bedacht, dass die „y“-Taste im deutschen QWERTZ-Layout ganz anders liegt. Ich werde es morgen nochmal mit „z“ probieren.
Alles andere habe ich bereits so gemacht, wie du es beschrieben hast. Die Videos haben mir dabei wirklich sehr geholfen, danke auch dafür!
Ich melde mich morgen nochmal und hoffe, dass dann alles klappt.
VG
Louis S.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.493
2.722
Dabei hatte ich nicht bedacht, dass die „y“-Taste im deutschen QWERTZ-Layout ganz anders liegt. Ich werde es morgen nochmal mit „z“ probieren.

Genau, aber das hatte ich dir ja schon in meinem ersten Beitrag geschrieben ;):

Drücke die Y-Taste oder, wenn nichts passiert, die Z-Taste (Y und Z sind bei engl. und dt. Tastaturlayout vertauscht). Du solltest dann ins bIOS kommen.

Mit "Z" sollte es aber klappen!

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Louis S.