Hallo zusammen.
Leider habe ich derzeit große Probleme mit meinem PC. Doch zuerst die geschichte von vorn:
Vor einigen Monaten bereits begann mein PC einfach willkürlich abzustürzen. Zuerst habe ich mich nicht drum gekümmert, doch es wurde immer häufiger. Dann war es wieder weniger, dann mal wieder mehr, so richtig einen zusammenhang zu einer Ursache konnte ich nicht herstellen. Dann kam die nächste Stufe, bei bestimmten Spielen, wie z.b. Watch Dogs Legion oder Horizon Zero Dawn Remastered waren abstürze, teils schon nach Sekunden garantiert, somit die Spiele unspielbar. Das Ärgerliche war, der Blue Screen war immer nur für ca. eine halbe Sekunde zu sehen, also begann ich meinen Bildschirm zu filmen um eine evtl. Fehlermeldung lesen zu können. Leider ohne erfolg, es gab keine. Ich habe mir ein Tool Heruntergeladen, um die Windows Logs auszulesen, doch nach den Log Files war der letzte Absturz vor über 1,5 Jahren, also brachte mir das auch nichts. Nachdem es nicht besser wurde, entschied ich mich, das Bios meine Boards zu updaten, und Windows einmal komplett neu zu Installieren. Also hab ich alles gesichert und die Festplatte platt gemacht. Das Bios update klappte ohne Probleme, doch die Windows Installation brauchte 3-4 Versuche, bis ich überhaupt einmal auf dem Desktop war. Und seitdem gehen die Probleme weiter.
Windows speicherte einstellung teils erst beim 2. oder 3. mal umstellen, die Onedrive Anmeldung klappte nur nach einer neuinstallation von Onedrive, Teilweise brachte es Windows nicht fertig, benötigte Treiber zu installieren, so wurden im Gerätemanager mehrere Geräte/PCI Geräte nicht erkannt.
Sie hatten die Hardware ID:
PCI\VEN_8086&DEV_43A3&SUBSYS_86941043&REV_11 (INTEL SMBus 43A3)
ACPI\VEN_INT&DEV_34C6 (INTEL Serial GPIO Host Controller)
Über recherche konnte ich herausfinden um was für geräte es sich handelt, und so die passenden Treiber Installieren, aber ich frage mich warum das nicht automatisch passierte, hat früher ja auch funtkioniert.
Leider geht es noch weiter. Ich werde den eindruck nicht los, das irgendwo etwas massiv nicht stimmt.
Obwohl sich mein PC "langweilt", (Taskmanager auslastung und HW Info bestätigen das), gibt es teilweise ruckler bei der Youtube Video Wiedergabe und es gibt knaxen in der Tonspur, ich vermute hier das der PC mit meinem USB Audiointerface nicht ganz hinterher kommt...?
Vom Zocken fange ich erst gar nicht an, die Abstürze sind zwar weg, aber ich bekomme in kaum einem Spiel noch 60fps zu stande, egal ob in 4k oder 1080p, obwohl früher 4k mit hohen Settings kein problem war. Zudem habe ich festgestellt, das gerade in Spielen die CPU ungewöhnlich hoch ausgelastet ist, und sich mehr Strom als die GPU zieht, teilweise bis zu 180W. In Horizon Zero Dawn Remastered z.b. bekomme ich mit meiner 3080ti in 1080p, mit upscaling und niedrigen Settings gerade so über die 30fps, komischerweise Forza Horizon 5 ist eine Ausnahme, 4k 60fps kein problem.
Nach diesen Problemen nach der neuinstallation hab dann Windows nochmal komplett neu Installiert, leider wieder genau die selben probleme.
So, das ist eine lange geschichte geworden, ich hoffe das irgendjemand eine Idee hat.
Zum Schluss noch meine Specs:
I7 11700k ohne OC
Asus Tuf RTX 3080ti 12gb ohne OC
2x 16gb Corsair Vengeance RGB 3200 Mhz + 2x Dummy Module
Asus ROG Strix Z590 E-Gaming
3x M.2 PCIe SSD
be quiet! 850W Straight Power 11
Corsair 360mm AIO + Commander Pro + Lighting Node Core
(Das Corsair zeug machte zuletzt in verbindung mit ICUE auch viele Probleme)
Leider habe ich derzeit große Probleme mit meinem PC. Doch zuerst die geschichte von vorn:
Vor einigen Monaten bereits begann mein PC einfach willkürlich abzustürzen. Zuerst habe ich mich nicht drum gekümmert, doch es wurde immer häufiger. Dann war es wieder weniger, dann mal wieder mehr, so richtig einen zusammenhang zu einer Ursache konnte ich nicht herstellen. Dann kam die nächste Stufe, bei bestimmten Spielen, wie z.b. Watch Dogs Legion oder Horizon Zero Dawn Remastered waren abstürze, teils schon nach Sekunden garantiert, somit die Spiele unspielbar. Das Ärgerliche war, der Blue Screen war immer nur für ca. eine halbe Sekunde zu sehen, also begann ich meinen Bildschirm zu filmen um eine evtl. Fehlermeldung lesen zu können. Leider ohne erfolg, es gab keine. Ich habe mir ein Tool Heruntergeladen, um die Windows Logs auszulesen, doch nach den Log Files war der letzte Absturz vor über 1,5 Jahren, also brachte mir das auch nichts. Nachdem es nicht besser wurde, entschied ich mich, das Bios meine Boards zu updaten, und Windows einmal komplett neu zu Installieren. Also hab ich alles gesichert und die Festplatte platt gemacht. Das Bios update klappte ohne Probleme, doch die Windows Installation brauchte 3-4 Versuche, bis ich überhaupt einmal auf dem Desktop war. Und seitdem gehen die Probleme weiter.
Windows speicherte einstellung teils erst beim 2. oder 3. mal umstellen, die Onedrive Anmeldung klappte nur nach einer neuinstallation von Onedrive, Teilweise brachte es Windows nicht fertig, benötigte Treiber zu installieren, so wurden im Gerätemanager mehrere Geräte/PCI Geräte nicht erkannt.
Sie hatten die Hardware ID:
PCI\VEN_8086&DEV_43A3&SUBSYS_86941043&REV_11 (INTEL SMBus 43A3)
ACPI\VEN_INT&DEV_34C6 (INTEL Serial GPIO Host Controller)
Über recherche konnte ich herausfinden um was für geräte es sich handelt, und so die passenden Treiber Installieren, aber ich frage mich warum das nicht automatisch passierte, hat früher ja auch funtkioniert.
Leider geht es noch weiter. Ich werde den eindruck nicht los, das irgendwo etwas massiv nicht stimmt.
Obwohl sich mein PC "langweilt", (Taskmanager auslastung und HW Info bestätigen das), gibt es teilweise ruckler bei der Youtube Video Wiedergabe und es gibt knaxen in der Tonspur, ich vermute hier das der PC mit meinem USB Audiointerface nicht ganz hinterher kommt...?
Vom Zocken fange ich erst gar nicht an, die Abstürze sind zwar weg, aber ich bekomme in kaum einem Spiel noch 60fps zu stande, egal ob in 4k oder 1080p, obwohl früher 4k mit hohen Settings kein problem war. Zudem habe ich festgestellt, das gerade in Spielen die CPU ungewöhnlich hoch ausgelastet ist, und sich mehr Strom als die GPU zieht, teilweise bis zu 180W. In Horizon Zero Dawn Remastered z.b. bekomme ich mit meiner 3080ti in 1080p, mit upscaling und niedrigen Settings gerade so über die 30fps, komischerweise Forza Horizon 5 ist eine Ausnahme, 4k 60fps kein problem.
Nach diesen Problemen nach der neuinstallation hab dann Windows nochmal komplett neu Installiert, leider wieder genau die selben probleme.
So, das ist eine lange geschichte geworden, ich hoffe das irgendjemand eine Idee hat.
Zum Schluss noch meine Specs:
I7 11700k ohne OC
Asus Tuf RTX 3080ti 12gb ohne OC
2x 16gb Corsair Vengeance RGB 3200 Mhz + 2x Dummy Module
Asus ROG Strix Z590 E-Gaming
3x M.2 PCIe SSD
be quiet! 850W Straight Power 11
Corsair 360mm AIO + Commander Pro + Lighting Node Core
(Das Corsair zeug machte zuletzt in verbindung mit ICUE auch viele Probleme)