Bitte um eure Expertise zu PC Konfiguration für +-1200 € und Monitorempfehlung

ForceFeed

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 22, 2025
3
1
Hallo zusammen,

in den letzten Tagen und Wochen habe ich mich zwar in die Thematik Hardware etwas eingelesen und diverse Videos geschaut, aber das ganze ist doch ein umfangreicheres Gebiet, welches mir schwer fällt endgültig zu beurteilen.
Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir mit eurem Wissen und eurer Erfahrung Tipps zu meiner Konfiguration unten geben könntet.

Ziel ist es, einen "zukunftssicheren" Gaming PC auf die Beine zu stellen, der möglichst dem aktuellen Stand der Technik entspricht (wie z.B. PCIe5), so dass ich in ein paar Jahren ohne Probleme einzelne Komponenten upgraden könnte.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? +-1200 €
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur auf den PC selbst. Monitor extra
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Gaming / Surfen / Youtube gucken / Office
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? (Action-)RPGs (z.B. Path of exile 1 / 2), ggf. Shooter ala Space Marine 2. Nichts kompetitives oder unbedingt AAA Titel
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Ich muss nicht alles auf "Ultra settings" o.ä. spielen können
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Auflösung gerne 1440p. Bildwiederholrate: unschlüssig
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Nichts dergleichen

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut. Ein bisschen RGB bzw. einfarbige Beleuchtung ist i.O. Nichts übertriebenes. Ansonsten dezent schwarz
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Wenn möglich natürlich leise, aber muss nicht absolut lautlos sein
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Zusammengebaut
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1 TB reicht erstmal

Ich möchte mir wahrscheinlich von Dubaro den "Gaming PC Ryzen 5 7500F mit RTX5060Ti" für 1149,- € anschaffen (selbst zusammenbauen kommt für mich derzeit nicht in Frage).
Habe auf Geizhals eine Liste mit den Einzelteilen erstellt. Vllt. macht es das komfortabler für euch: Geizhals Liste
Im Produktkonfigurator von Dubaro habe ich statt der vorkonfigurierten Teile allerdings folgende andere Komponenten gewählt:
- Case: Silentware Air 100 (4x120mm ARGB Fans)
- Mainboard: ASUS TUF Gaming B850-Plus WiFi
- GPU: 16GB ASUS RTX5060Ti DUAL OC
- Netzteil: hier bin unschlüssig, ob das vorkonfigurierte "750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5" bei vielleicht zukünftigen, leistungshungrigeren Upgrades reicht oder ob ich lieber direkt das "850W MSI MAG A850GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5" wählen sollte?



Würdet ihr an Dubaros bzw. meiner Konfiguration (gemäß den auswählbaren Komponenten auf Dubaro) etwas ändern? Habt ihr Verbesserungsvorschläge/Kritik?

Einen Monitor brauche ich auch noch. Hätte gerne etwas in 27" mit Auflösung 1440p. Liebäugle derzeit mit dem ASUS ROG Strix XG27ACS, 27". Hättet ihr eine äquivalente, gerne günstigere Empfehlung?



Mit bestem Dank vorab wünsche ich euch noch einen schönen Restsonntag :)

Simon
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.408
2.689
Hallo,

den Dubaro PC mit deinen Modifikationen kannst du so nehmen, bei Fertig PCs in dieser Preisklasse gibt es nicht so viele Alternativen. Wenn möglich, solltest du dir aber noch eine bessere SSD gönnen:

1751375989272.png

Das 750 W NT würde ausreichen, für späteres aufrüsten hättest du aber mit dem 850 W Modell natürlich mehr "Luft nach oben".

Mit Monitoren kenne ich mich nicht aus, evtl. findest du hier noch Empfehlungen:


LG N.
 

ForceFeed

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 22, 2025
3
1
Hallo Nobbi,

danke dir für deine Antwort.
Die SSD werde ich mir anschauen.

Ich kann beim Netzteil nicht abschätzen, ob 850 W überhaupt für die Zukunft ausreichend wären oder wird man in 3-5 Jahren sowieso noch mehr Leistung für stäkere Komponenten benötigen? Rein theoretisch: würden 850 W reichen, um ein heutiges "low" Highend System zu befeuern?

Danke auch für den Link zu den Monitoren. Kannte bisher nur ein entsprechendes Video auf Youtube von HWD, wodurch ich auf den eingangs genannten Monitor gekommen bin.

Schönen Abend noch
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.408
2.689
Ich kann beim Netzteil nicht abschätzen, ob 850 W überhaupt für die Zukunft ausreichend wären oder wird man in 3-5 Jahren sowieso noch mehr Leistung für stäkere Komponenten benötigen? Rein theoretisch: würden 850 W reichen, um ein heutiges "low" Highend System zu befeuern?

Also wenn man bedenkt, dass eine neue GPU-Generation etwa alle 2 Jahre erscheint und sich der Energiebedarf (durch Fortschritte in der Fertigungstechnik und damit einher gehend bessere Effizienz) nur mäßig erhöht, gehe ich davon aus, dass ein hochwertiges 850 W Modell zumindest noch für ein paar Jahre reichen wird, sofern man nicht unbedingt eine Super High End GraKa für > 2.000 € (aka RTX 5090) verbaut. Wie das in 5-10 Jahren ausschauen wird, kann seriös heute niemand vorhersagen.

Derzeit reichen wie gesagt 850 W mit Ausnahme allenfalls der absoluten High End Klasse (sprich Inrel Core Ultra 285 K oder AMD ryzen 9 9950X + RTX 5090) auf jeden Fall aus.

LG N.