DRAM Kontroll leuchte leuchtet

M_O_D_O

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
13
0
Ich habe ein Gigabyte Aorus Elite b850 wifi 7 motherboard. Und XPG Lancer Blade DDR5 RGB Memory 2x 16gb 6000mt/s. Die RGB Elemente auf dem RAM leuchten und ich habe ein COMS Clear durchgeführ (weiß nicht ob es geklappt hat) und die DRAM leucht ist jedes mal an

hat wer ne Idee was ich machen könnte
 

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Blöde Frage, aber wie lange hast Du darauf gewartet, dass die DRAM-Leuchte ausgeht? Hat sich der Rechner währenddessen irgendwie neu gestartet?
 

M_O_D_O

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
13
0
Jetzt nach weit über 10 Minuten hat sich immer noch nichts getan

Sollte ich nochmal COMS reset machen?
 

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Warum hast Du den CMOS-Reset überhaupt gemacht? Weil sich das Problem gestellt hat, verstehe ich das richtig?

Also lief wahrscheinlich das Board zuvor schon einmal mit anderem Arbeitsspeicher? Ich würde erst einmal wieder den alten Arbeitsspeicher einsetzen und gucken, wie das ganze System dann reagiert.
 

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Dann versuche es mit nur einem Modul und gucke in die Anleitung, welche die Bank Deiner Wahl ist. Funktioniert auch das nicht, mit dem anderen Modul probieren.

Und auf der Herstellerseite des Mainboards gucken, ob Du für dieses RAM-Kit vielleicht schon ein BIOS-Update brauchst. :-D
 

M_O_D_O

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
13
0
Habe ich es funktioniert bei beiden nicht. außer bin ich mir nicht sicher ob es wichtig zu erwähnen ist, dass beim anschalten jedes mal nur ganz kurz die CPU Leuchte leuchtet und es dann sofort auf DRAM umspringt
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.359
3.252
Moin.
Hast du das EPS Kabel ins Mainboard oben links gesteckt? Hast du beide ATX Stecker in Mainboard und Netzteil gesteckt?
Welcher CPU kommt zum Einsatz?
Möglich das du ein paar Federn vom Sockel verbogen hast. Das prüfen wir aber später.
Erstmal die Kabel checken und nur einen Riegel in Slot A2, dann mal 5 min laufen lassen. AM5 Systeme brauchen manchmal lange für das erste booten.
 

M_O_D_O

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
13
0
ich habe die Stecker überprüft und ihn mit nur einem Riegel in a2 über 8 Minuten laufen lassen und habe keine Veränderung festgestell.

Cpu: 9800x3d
mainboard: Gigabyte b850 Aorus Elite wifi 7
Netzteil: bequiet pure power 12M Modell L12-M-850 W
Grafikkarte: RTX 5070ti

keine kabel, die nicht aus der Netzteilverpackung kommen zur Stromversorgung
 

M_O_D_O

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
13
0
Ich komme leider erst heute sehr viel später wieder dazu aber was ich eigentlich noch fragen wollte ist ob es eventuell erwähnungswert ist, dass das CPU Kabel oben Links aus einem acht Pin und einem vier Pin slot besteht und ich, da ein solches Kabel nicht im Lieferumfang vom Netzteil enthalten ist nur den acht pin „bedienen konnte“
 

DreieinhalbZoll

Mitglied
Mai 23, 2025
12
1
Naja, ich bin mir da nicht sicher. Mein Informationsstand ist, dass erst einmal alles auch nur mit dem 8-pin-Stecker laufen sollte. Allerdings, sobald man Richtung Overclocking geht, kann das ganz anders aussehen. Ich bin aber aus dem Thema schon einige Zeit raus, würde also im Zweifelsfall sagen: Könnte ein Grund sein. Aber da werden andere, wissendere Leute was zu sagen können.

Die 9800X3D ist eine sehr potente CPU mit 154 Watt, die sie ziehen darf. Allerdings sollte sie das im Startmoment lange nicht tun, würde ich erst einmal annehmen.

Dazu passt auch nicht, dass das BIOS sich über die CPU nicht beschwert. Die wird ja offensichtlich erkannt, nur der Arbeitsspeicher halt eben nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: M_O_D_O

M_O_D_O

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
13
0
Naja, ich bin mir da nicht sicher. Mein Informationsstand ist, dass erst einmal alles auch nur mit dem 8-pin-Stecker laufen sollte. Allerdings, sobald man Richtung Overclocking geht, kann das ganz anders aussehen. Ich bin aber aus dem Thema schon einige Zeit raus, würde also im Zweifelsfall sagen: Könnte ein Grund sein. Aber da werden andere, wissendere Leute was zu sagen können.

Die 9800X3D ist eine sehr potente CPU mit 154 Watt, die sie ziehen darf. Allerdings sollte sie das im Startmoment lange nicht tun, würde ich erst einmal annehmen.

Dazu passt auch nicht, dass das BIOS sich über die CPU nicht beschwert. Die wird ja offensichtlich erkannt, nur der Arbeitsspeicher halt eben nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
So sieht es aus es ist nur die DRAM die leuchtet also sollte alles andere passen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.359
3.252
Ob 4 Pin oder 8 Pin, hauptsache der EPS Stecker ist eingesteckt. 150Watt ist nüscht 😆
Eventuell solltest du ein Bios Update machen. F4A ist das neuste.
kann sein das dein Mainboard den RAM nicht mag, das einige Sockelfedern verbogen sind oder dein CPU kaputt ist.
Dein Mainboard hat ein Flash Button , da ist es easy zu flashen auch wenn nix läuft, hauptsache Strom ist an.
 

M_O_D_O

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
13
0
Ich habe jetzt den zweiten Ramm Riegel alleine im A2 laufen lassen und das jetzt auch schon 8 Minuten und es ändert sich nach wie vor nichts ich weiß nicht in welche Schritte jetzt am besten wäre. Da ich das Mainboar, die Cpu und die Ramriegel als Kombination von Hardwaredealz uúnd ich meine auf der oben geklinkten Website meine Ramriegel gefunden zu habe. Also denke ich, dass die ramriegel mit dem Rest kompatibel sind
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.359
3.252
Dann entweder einen Nerd finden in deiner Bekanntschaft oder die Hardware reklamieren. Da alle RAMs nicht laufen könnte es am CPU liegen oder du hast was wichtiges übersehen.
 

M_O_D_O

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 23, 2025
13
0
Könnte Ich ein bios update probieren? Andererseits ist das Mainboard Brand neu sollte ich also die CPU oder auch das Mai/ ram reklamieren
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.359
3.252
Ja probier das Bios Update. Auch wenn das Mainboard brand neu ist heißt das noch lange nicht das es nicht schon voriges Jahr produziert worden ist und deshalb das Bios etwas älter ist.