2te m.2 SSD wird unter Win10 nicht erkannt

Proca

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 7, 2023
9
0
Hi Leute,

habe jetzt meinen PC soweit zusammengebaut und Win 10 Pro und ein paar Treiber installiert...

Leider stelle ich jetzt erst Fest, dass meine zweite m.2 SSD nicht erkannt wird.
Im Bios wird sie angezeigt, unter Win 10 unter Datenträgerverwaltung nicht.

Mainboard: MSI B650 Gaming Plus WIFI
SSD: Lexar NQ790 NVMe M.2 2280 Gen 4x4

Edit: Unter System und Sicherheit -> Speicherplätze wird sie angezeigt.
Es wird eine Poolkapazität von... bereitbestellt.... aber dort kann ich nichts anklicken.

Hoffe Ihr könnt mir helfen
 

Krümel

Neuling
Mai 10, 2025
3
1
Hallo an Alle,

ich nutze dann mal diesen Thread für mein Problem:

Ich wollte meine 1TB Samsung Evo 970 tauschen gegen eine Lexar NQ790 M.2 2280 PCle Gen 4x4 NVMe mit 2 TB

Die Lexar wird im Geräte Manager-Laufwerke mittlerweile angezeigt (vorher nicht),
in der Datenträgerverwaltung allerdings nicht.
Unter LEXAR Diskmaster wird sie ebenfalls nicht angezeigt.
Unter Systemsteuerung - Speicherplätze wird sie angezeigt, allerdings kann ich sie weder Umbennen noch Entfernen und auch keinen Pool erstellen.
Unter BIOS wird sie angezeigt. Darunter hab ich auch einen NVMe SSD Self-Test durchgeführt, gab keine Probleme.

Sonstiges durchgeführt:
BIOS Update
Chipset aktualisiert
Treiber aktualisiert

Motherboard:
MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi
Die SSD steckt im M.2.2 Slot.

Laut Lexar ist es nicht kompatibel, warum auch immer. Hab ich aber auch erst festgestellt als die SSD nicht erkannt wurde.
Allerdings hat die SSD keine Abweichungen, warum die nicht kompatibel wäre.

Das Motherboard von Proca finde ich nicht mal in der Liste von Lexar. Das scheint ja mittlerweile zu funktionieren.

Die 2TB ist für Games und Unikram gedacht.

Vielleicht habt ihr noch ne Idee, mir fällt nichts mehr ein.
Kenne mich so speziell auch nicht aus.

LG
 

Krümel

Neuling
Mai 10, 2025
3
1
So Leute,

damit nicht der Nächste hier wie doof steht und gerne eine Lösung hätte:

Unter Systemsteuerung-Speicherplätze wurde die SSD angezeigt, man konnte sie aber weder Umbennen noch Entfernen und auch keinen Pool erstellen, allerdings immer unter dem "physischen Laufwerk".
Heute mal den gesamten angezeigten Speicherpool gelöscht von der SSD.
Es wurde danach in der Datenträgerverwaltung angezeigt :)
Danach wurde dem Speicher ein neues Volumen verpasst und jetzt wird die SSD endlich überall erkannt.

Tschö :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun