Also ich kann bisher nicht meckern, ich hatte meinen Spaß beim Umbau. Es ist im Vergleich zum SB802 zwar ein minimaler Rückschritt, weil es eben eine andere Preisklasse hat, aber 100€ für die Basis Version sind mE wirklich gut investiert. Man bekommt hier selbst in der 120€ ARGB Version viele Optionen das den Zusammenbau erleichtert, da es recht modular aufgebaut ist. Sicherlich hat es auch ein paar kleinere Schwächen , aber irgendwas ist ja immer. Vielen dürfte die Position des IO Frontpanels stören, weil es Unten ist.
Mit dem BQ SB802 muss ich mal schauen, was ich damit mache. Aufgrund meines Lasters ist das Case recht gelb geworden und ich bekomme nicht mehr alles so weiß wie anfangs. Ich werde es wohl einmotten, anbieten kann man es so Niemanden. Außer es möchte jemand das SB802 für ein Case-Mod verwenden, wo der optische Zustand eher zweitrangig ist... weil es eh umlackiert wird.