Zeigt eure Kisten

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
914
365
IMG_20250504_163502.jpgIMG_20250504_163448.jpgIMG_20250504_163421.jpgIMG_20250504_163537.jpgIMG_20250504_163515.jpg
Ein bisschen mein Thermaltake View 270TG mit Farbe ausgestattet.
Überlege eventuell bei meiner RX6800 die Backplate so wie auch schon die GPU-Halterung silber zu lackieren, habe da sowieso eine Reinigung und Erneuerung von Paste und Pads geplant, da werde ich sie dann sowieso auseinander bauen.
 

Koren410

Neuling
Mai 6, 2025
6
5
Old but gold.
Seit 14 Jahren bastle ich an dem PC.
Mainboard, RAM und Netzteil sind auch schon 14 Jahre alt und in Gebrauch.

Asus Rampage IV extrem 2011 Sockel
i7 4930k, vorher der i7 3930k
32 gb DDR3
2 x Asus GTX Titan X 12 gb im Sli
1000 W beQuiet Netzteil

Gehäuse wurde dieses Jahr gewechselt und diese Woche kommen komplett neue Gehäuselüfter rein.

Der PC begleitet mich seit 14 Jahren mittlerweile.
Hat 4 Umzüge mitgemacht, 3 Jobwechsel und mich irgendwie immer begleitet.
Der hat einfach schon einen richtig großen emotionalen Wert für mich.

Gab Höhen und Tiefen.
Damalige Wasserkühlung ausgelaufen, zum Glück nichts passiert.
Daher hat die obere Karte einen anderen Kühler.
Es ist ein Stück Geschichte für mich.
 

Anhänge

  • IMG_20250505_075556293_HDR.jpg
    IMG_20250505_075556293_HDR.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250505_075629850_HDR.jpg
    IMG_20250505_075629850_HDR.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 7

Koren410

Neuling
Mai 6, 2025
6
5
Eine Arctic Graka???
Zwei Titan X von 2015. Die obere Titan hatte mal ne Wasserkühlung. Hab die irgendwann ausgebaut und nen arctic accelero extreme III als Kühler drauf gepackt. Leider kann man den nicht mehr kaufen, hätte den gerne auf der zweiten drauf.
Aber immerhin wirds nur lauter, wenn ein Spiel SLI unterstützt und ich höre immer, ob SLI gerade aktiv ist. 🤣
Doppelpost zusammengeführt:

Man kann ja von SLI halten was man will, aber bei mir gibt es nie Probleme. Wenns ein Spiel unterstützt, dann immer sehr stabil. Konnte Witcher 3 am Release auf 4 k mit über 60 FPS schon stabil spielen. Damals aber noch mit dem i7 3930k als Prozessor.
Und Baldurs Gate 3 hat auch einen erstaunlich guten SLI Support und läuft zumindest auf 1440p und alles auf maximalen Einstellungen nativ mit über 60 FPS.
Man bedenke, dass ich den PC seit 15 Jahren habe, bzw. die Grafikkarten seit 2015.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront