Aktueller Inhalt von Satoshi777

  1. S

    Lenovo ThinkPad T14S Gen 2, bis 500, für Studium

    Im wesentlichen einfache MS Office Systeme. Ab und zu R-coden. Sonst halt auch zur Multimediazwecke. Wäre halt gut, wenn er reibungslos funktioniert - damit man sich aufs Lernen fokussieren kann und nicht ständig mit mangelndem RAM Speicher oder CPU Leistung zu kämpfen hat.
  2. S

    Lenovo ThinkPad T14S Gen 2, bis 500, für Studium

    #push Jemand der sich in der Richtung auskennt - da?
  3. S

    Lenovo ThinkPad T14S Gen 2, bis 500, für Studium

    Hallo ihr Lieben, schaut bitte dieses Angebot an - was sagt ihr dazu? Lenovo ThinkPad T14S Gen 2 Wenn man ein eingeschränktes Budget von 500,- € hätte, aber ein fähiges Notebook für die nächsten 3 Jahre für's Studium benötigen würde - wäre es eine gute Option? Oder hättet ihr bessere...
  4. S

    Datenträger 100% aktiv (HDD Archiv/Mülltonne)

    #Ergänzung Hat diese Meldung etwas damit zutun ggf.?
  5. S

    Datenträger 100% aktiv (HDD Archiv/Mülltonne)

    Hallo liebe Community, ich habe u.a. eine 2TB große HDD als Archiv verbaut. Dieser Datenträger war und sollte überwiegend abgeschaltet sein lt. dem Energieplan, weil da nur selten was bewegt wird. Belegt ist diese auch nur mit 1,2 TB von 1,81TB. Aber nun stelle ich fest, dass diese aus...
  6. S

    CPU Fan vs. CPU OPT

    Hallo liebe Community, ich habe letztens meinen PC geputzt, Wärmeleitpaste erneuet, WaKü Flüssigkeit geprüft nachgefüllt etc. Folgendes ist dann passiert; Beim wieder zusammen bauen machte ich den Fehler, dass ich die AIO-WaKü in das CPU-OPT Slot angeschlossen habe. Dadurch hat die WaKü...
  7. S

    Cisco Phone CP-8851 - von Unternehmen nicht genutztes Gerät Zuhause benutzen?

    Hallo liebe Community, ich habe einen Bekannten der ein Cisco Telefon hat, welches ihm von Unternehmen übrig blieb. Es scheint PoE zu sein, und das Anschließen an PoE/Lan funktioniert problemlos, dass es direkt an die Fritzbox verbunden ist. Das Telefon geht an - benötigt aber ein activation...
  8. S

    Was kann man hier noch upgraden? ASUS VivoBook S14 V430U - Notebook

    #push Kann mir wer den letzten Beitrag bestätigen, ob's so funktionieren wird?
  9. S

    Was kann man hier noch upgraden? ASUS VivoBook S14 V430U - Notebook

    Wahrscheinlich hattest du recht, Weil ich habe mir den nun angeschaut und zwar hat er nur 1x austauschbaren Ram-Slot. Spricht 4GB sind dort verlötet nehme ich an. Möglich oder? Theoretisch - laut Intel Prozessor Auskunft - kann es max. 32GB. Bei einer Erweiterung/Austausch von 4 auf 8GB Riegel...
  10. S

    Was kann man hier noch upgraden? ASUS VivoBook S14 V430U - Notebook

    Achsoo - wenn es tatsächlich so ist, dann lohnt es sich wohl eher ein neuer Laptop. Ich werde das Teil erstmal anschauen und sehen, ob der RAM & SSD dort verlötet sind.
  11. S

    Was kann man hier noch upgraden? ASUS VivoBook S14 V430U - Notebook

    Genau, Gedanken mit den ich rumspiele wären lt. CPU Angabe bis max. 32gb Arbeitsspeicher - dass man die 2*4 gb ddr4 durch andere 2*16gb ddr4 ersetzt bspw.? Ich denke größere Arbeitsspeicher würde sich gut auszeichnen in den Office Tätigkeiten - und ggf. auch einen Update auf Win11 ermöglichen...
  12. S

    Was kann man hier noch upgraden? ASUS VivoBook S14 V430U - Notebook

    Hallo liebe Community, meine Schwester hat einen alten Notebook, der ihr für ihre Office Tätigkeiten im Studium völlig genügt. Braucht aber dringend neuen Akku. Und vielleicht können wir im Zuge dessen auch noch etwas anderes aktualisieren/upgraden? Habt ihr Tipps für uns? Exakt das...
  13. S

    KVM Switch PC+Notebook/ 2x Monitore - 1x Tastatur - 1x Maus

    Hallo liebe Community, ich wurde bis heute nicht fündig, und zwar arbeite ich von zuhause. Ich habe einen Arbeits-Notebook und meinen PC. Ich muss jeden Tag die Anschlüsse wechseln zwischen den beiden. Könnte ich es so einrichten, dass ich zumindest die beiden Monitore, sowie die Tastatur &...
  14. S

    KVM Switch/2 PC's 2 Monitore

    Hallo liebe Community, nach nun paar Jahren home office habe ich es satt ständig die Kabeln von Arbeits-Notebook und dem privatem Desktop PC immer hin und her umzustecken. Ich habe nach einem vernünftigen KVM Switch geschaut und bin theoretisch fündig geworden, der preislich ca. 60-70 EUR...