Aktueller Inhalt von Fendac

  1. F

    Neuer AM5 Build - Random abstürze

    Da meine 6900xt von August 2022 ist (oder september) ist die Garantie ohnehin abgelaufen ;)
  2. F

    Neuer AM5 Build - Random abstürze

    Der Thread kann geschlossen werden, final hat sich herausgestellt, dass der Vram Takt (default 2000mhz, OC 2150) Schuld war, den hatte ich völlig ausgeblendet. In Stock settings laufen alle 3dmark belastungstests durch ohne Probleme (auch wenn die Karte mehr kann, aber sei es drum)
  3. F

    Neuer AM5 Build - Random abstürze

    Lief Problemlos, aber ich habe noch was anderes festgestellt. Wenn ich die RAMs per Expo betreibe, aber manuell von 6400Mhz auf 5200 Stelle (was unter "AUTO" auch passiert wäre), so dass die Timings und die Spannung so sind wie im Expo Profil, läuft es wunderbar. Ich bekomme heute Abend noch...
  4. F

    Neuer AM5 Build - Random abstürze

    Danke für deine Rückmeldung, ich habe jetzt mehrfach cinebench und OCCT ausprobiert, ohne Probleme, daher schließe ich einen falschen EInbau an der Stelle aus. Das GPU Problem hatte ich (vereinzelt) auch auf der alten Intel plattform, da war es aber so selten, dass ich dem ganzen keine große...
  5. F

    Neuer AM5 Build - Random abstürze

    Sieht soweit gut aus - kann ich einen Test mit der igpu machen? Wenn die fehlerfrei läuft, dann bleibt ja nur noch die Grafikkarte
  6. F

    Neuer AM5 Build - Random abstürze

    Moin zusammen, ich hab letzte Woche ein upgrade gemacht und seitdem Probleme mit zufälligen abstürzen. Die Abstürze passieren nicht im normalen Desktopbetrieb, surfen, arbeiten usw. ASUS TUF B650 Plus Wifi AMD Ryzen 7900x 32GB DDR5 Lexar ARES 6400 Nvme WD irgendwas Asus Tuf 6900XT 850W...
  7. F

    AM5 upgrade - Budgetbuild?

    Bei CPU Preisen jenseits der 400€ bekomm ich sofort Stacheldraht im Portemonnaie, die Vernunft sagt da einfach "Nein!" Ich gucke mir mal Benchmarks an vom 7500F vs. 7600x3D vs. 9700X an und wäge dann ab, was für mich am meisten Sinn ergibt.
  8. F

    AM5 upgrade - Budgetbuild?

    Der Sprung vom 11700KF zum 7500F ist nicht gewaltig, dessen bin ich mir bewusst. Ich habe es in der Vergangenheit immer gerne so gemacht, dass ich ein gutes (für mich gutes) Mainboard kaufe und dann erstmal eine günstigere CPU. Habe damals mit einem 10105F von intel gestartet, der kostete 70€...
  9. F

    AM5 upgrade - Budgetbuild?

    Moin zusammen, aktuell bin ich auf einer älteren Intel Plattform unterwegs, die sich nicht mehr upgraden lässt: Gigabyte Z590D i7 11700kf 32GB DDR4 3200 AMD Radeon 6900XT (custom AiO von Alphacool) Da Intel aktuell meiner Meinung nach im Gaming Bereich keine Rolle spielt, ist der nächste...