Gelöst CPU ist über lange Zeit auf 100°C

Bane

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 21, 2023
31
1
Moin

mein problem ist das ich überlange Zeit hinweg meine CPU auf 100°C laufen habe. Das heißt über 1 Jahr fast 2 Jahre, es ist eine AMD Ryzen 5 5600x 6-Core CPU verbaut. Der PC steht auf meinem Tisch aber weg von der Wand Lüfter laufen eigentlich normal und machen keine starken geräusche. Wärmeleitpaste erneuert und habe die PC "Wand" abgemacht. Heizung im Raum ist aus. Ich habe dieses Problem ziemlich lange aber leider einfach ignoriert und habe nun Angst ob die CPU dadurch beschädigt wird. Die Leistung funktioniert sehr gut also ich merke nicht das der Pc irwie schlechter läuft daher auch ignoriert. Nun frage ich mich liegt es einfach an den Lüftern oder ist das Problem tiefergehend liegt.

GPU liegt bei 60°C im schnitt.
CPU: dauerhaft 100°C
 

Bane

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 21, 2023
31
1
Am besten listest du mal alle deine Komponenten auf.
Hast du ein Programm wo ich alle auflisten kann? Ich weiß es leider nicht bei allen
Doppelpost zusammengeführt:

Am besten listest du mal alle deine Komponenten auf.
CPU: AMD Ryzen 5 5600X
Mainboard: B550-A PRO
RAM: Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16gb) DDR4 3600MHz C18
GPU GeForce GTX 1050 Ti

Sind die sachen die ich herausgefunden habe Gehäuse ist alt und Netzteil auch.

 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.662
5.338
Gehäuse, eventuell zusätzliche Lüfter, die Anordnung der Lüfter, Cpu Kühler und welche Grafikkarte du hast wäre zumindest wichtig
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.313
3.237
Also wenn sein PC recht leise ist, dann gehen entweder die Lüfter nicht oder sind fix auf 20% eingestellt
 

Bane

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 21, 2023
31
1
Hast du in der Front auch Lüfter oder nur hinten die?
Ne nur die die ich rein geschickt habe.
Doppelpost zusammengeführt:

Im Bios kannst du sie einstellen. Entf Taste beim PC start
Ich weiß nicht ob es eine schlaue idee ist mich im Bios spielen zu lassen
Doppelpost zusammengeführt:

Naja, hast nen Standart AMD Kühler drauf, das ist Problem Nr1
Das glaube ich begründet aber keine 100°C oder nicht
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.313
3.237
Bios kann man zurück setzten wenn man Mist macht. Wenn dein Gehäuse kein gutes Airflow hat trotz massig Lüfter die vielleicht noch falsch montiert sind, dann hat der standart Kühler keine Chance den CPU vernünftig zu Kühlen, hinzu kommt das ich überall Flusen im Kühler sehe, der Kühler ist auch nicht besonders hoch und fett um die Abwärme weg leiten zu können.
Doppelpost zusammengeführt:

Ist halt der Standart Kühler, laut und kaum Reserven , wenn er jetzt noch falsch im Bios eingestellt ist dann kein Wunder. Bei 100*C sollte das eigentlich ein Hubschrauber mit 2500umi sein, der würde brüllend laut sein.
 

Bane

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 21, 2023
31
1
Bios kann man zurück setzten wenn man Mist macht. Wenn dein Gehäuse kein gutes Airflow hat trotz massig Lüfter die vielleicht noch falsch montiert sind, dann hat der standart Kühler keine Chance den CPU vernünftig zu Kühlen, hinzu kommt das ich überall Flusen im Kühler sehe, der Kühler ist auch nicht besonders hoch und fett um die Abwärme weg leiten zu können.
Doppelpost zusammengeführt:

Ist halt der Standart Kühler, laut und kaum Reserven , wenn er jetzt noch falsch im Bios eingestellt ist dann kein Wunder. Bei 100*C sollte das eigentlich ein Hubschrauber mit 2500umi sein, der würde brüllend laut sein.
Das heißt im Bios gucken (welche einstellung ist das?) , und wenn das nicht hilft neuen Kühler und wenn das nicht hilft neues Gehäuse.
Meinst du mit Flusen dreck wenn ja der ist auch bei Frischer Reinigung bei 100°C
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.313
3.237
Da Stimmt was überhaupt nicht. Drück mal All Set default. Die RPM Scala geht bis 15000Umi 😂 zeig mir mal das Hauptbild des Bios, mal schauen ob deine Bios Version passt.
Doppelpost zusammengeführt:

Ausserdem erkennt das Mainboard überhaupt keine anderen Lüfter? Wo sind die angeschlossen?
 

Bane

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 21, 2023
31
1
Da Stimmt was überhaupt nicht. Drück mal All Set default. Die RPM Scala geht bis 15000Umi 😂 zeig mir mal das Hauptbild des Bios, mal schauen ob deine Bios Version passt.
Doppelpost zusammengeführt:

Ausserdem erkennt das Mainboard überhaupt keine anderen Lüfter? Wo sind die angeschlossen?
Hab ich gemacht ist weiterhin bei 93 grad aber ich glaube du hast den Fehler gefunden.. ich habe bei Fan 1 und 2 keine Stecker drine weil die Stecker die da sind nicht passen. Aber wo ich den gebaut habe habe ich das nicht beachtet und ignoriert.. das heißt Anscheind keine Lüfter drine aber wie soll ich das machen wenn der Stecker nicht passt
Doppelpost zusammengeführt:

Da Stimmt was überhaupt nicht. Drück mal All Set default. Die RPM Scala geht bis 15000Umi 😂 zeig mir mal das Hauptbild des Bios, mal schauen ob deine Bios Version passt.
Doppelpost zusammengeführt:

Ausserdem erkennt das Mainboard überhaupt keine anderen Lüfter? Wo sind die angeschlossen?
0FE9F99D-C2C5-41BF-91DC-F79BB902A0DA.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.313
3.237
Moin. Sind das die einzigen Stecker am Lüfter?
Du hast das System selbst gebaut? Hast du noch Wärmeleitpaste da? Bau mal den CPU Kühler raus. Hast vielleicht die Plastikfolie nicht ab gemacht. Auch wenn es ein Standartkühler ist sollte er es schaffen den CPU im Leerlauf auf 40*C zu halten.
Doppelpost zusammengeführt:

Auf deinen Bildern sieht man das die Gehäuselüfter drehen. Wo bekommen die ihren Strom her?
Bios Version ?
 

Bane

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 21, 2023
31
1
Moin. Sind das die einzigen Stecker am Lüfter?
Du hast das System selbst gebaut? Hast du noch Wärmeleitpaste da? Bau mal den CPU Kühler raus. Hast vielleicht die Plastikfolie nicht ab gemacht. Auch wenn es ein Standartkühler ist sollte er es schaffen den CPU im Leerlauf auf 40*C zu halten.
Doppelpost zusammengeführt:

Auf deinen Bildern sieht man das die Gehäuselüfter drehen. Wo bekommen die ihren Strom her?
Bios Version ?
Nein es gibt mehrere Stecker die zsm gesteckt sind wo fan drauf steht aber die Ende dann wie auf dem Foto mit den was ich halte. Wärmeleitpaste sollte ich noch haben dann Bau ich den mal aus sollte eigentlich keine Folie dran sein hab den schon 2 mal ausgebaut. Wo die Gehäuse Lüfter den Strom bekommen wenn die nicht eingesteckt sind ist eine gute frage. Welche bios Version kann ich dir gerade nicht sagen.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.662
5.338
Ich vermute mal, dass deine Lüfter so einen Anschluss haben?
1674381001466.png
Das würde erklären, wieso sie sich drehen, aber nicht im Bios angezeigt werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun