Gaming PC - Budget 2.100€

Kyranor

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2023
2
0
Hallo liebe Community,
wie im Titel geschrieben will ich mir nach langer Zeit wieder einen Gaming PC kaufen + bauen. Folgend die Vorlage für weitere Informationen :)
Bitte nur Intel + Nvidia Vorschläge :)

Budget

- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 2.100€ (Wegen 30-50€ mehr geht die Welt nicht unter)
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? PC only
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Spielen
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Querbeet - Von Singleplayer (Assassins Creed Odyssey / Elden Ring / God of War) bis CS2 / Football Manager 2024 + Indie Spiele (Sozusagen ein Allrounder für alle Arten von Games)
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel FPS sollen die Spiele laufen? Höchste Grafikeinstellungen und immer 60FPS+ bzw. 120FPS+ bei E-Sports-Spielen
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? WQHD - 144hz Monitor (Falls das die Frage ist?)
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Keine

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut --> Case-Favorit: Be quiet! Shadow Base 800FX - Ansonsten alles von Corsair /// Bitte KEINE Mainboards die Silber/Weiß sind (z. B. MSI Z790 EDGE WIFI / ASRock Z790 Steel Legend und dergleichen) /// DDR5 sollte es sein
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? --> Am besten volles RGB (Gehäuselüfter + AIO + RAM muss RGB / Mainboard und Grafikkarte müssen kein RGB haben, aber falls es ins Budget passt, gerne)
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Selbst zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 2TB

Vielen Dank schonmal im Voraus an jeden, der sich die Mühe macht! :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.447
1.593
Bitte nur Intel + Nvidia Vorschläge :)

Dir ist aber schon klar, dass du damit NICHT den aktuell besten Gegenwert für dein sauer verdientes/erspartes money erhältst, jedenfalls für "reines Gaming"?
(und das sage ICH als langjähriger Intel-User...)

Bsp.:


Davon abgesehen ist der Intel Sockel LGA 1700 ein "lebender Toter", geht 2024 eol und wird durch den neuen LGA 1851 mit Arrow Lake CPUs abgelöst. Du kannst also den LGA 1700 nicht mehr aufrüsten im Gegensatz zu AM 5., der mindestens noch bis 2025 aktuell bleiben soll lt. AMD

Also nur, dass wir mal darüber geredet haben...😉

Falls dich das nicht juckt, schau dir mal diesen an:


Lt. Beschreibung haben sie den schon auf den neuen i5-14600 K zum gleichen Preis upgedatet.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Kyranor

Kyranor

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 4, 2023
2
0
Ja, ich weiß.. Klingt vermutlich ziemlich idiotisch aber ich habe noch immer den Gedanken im Kopf, dass AMD Softwareseitig einfach wirklich schlecht ist. Kommt wohl noch von früher, da in meinem damaligen Freundeskreis AMD immer belächelt wurde und immer schlecht geredet wurde ^^ Ich bin stand jetzt noch nicht bereit mich den Schritt zu anderen Herstellern außer den mir bekannten (Mit denen ich noch nie ein Problem hatte) zu trauen. Vielleicht dann beim nächsten PC :D

Aber vielen Dank schonmal für den Vorschlag. Ist das Mainboard denn wirklich ausreichend? Hatte noch nie ein "günstigeres" sondern immer die Z-Boards. Reicht denn so ein B760 wirklich aus?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.447
1.593
Ein Board mit Z-Chipsatz lohnt prinzipiell nur, wenn du die CPU übertakten willst, was aber bei den aktuellen COUs nicht wirklich sinnvoll ist, da sie bereits werksseitig durch den Turbo-Takt auf Höchstleistung getrimmt sind und zudem dann der Stromverbrauch und die Abwärme nochmals ansteigen. In allen übrigen Fällen tut es ein gutes B 760 Board genauso.
Die Probleme mit der AMD Software (Treibern) gehören der Vergangenheit an, seit der RDNA Architektur und den Adrenalin Treibern ist sie nicht fehleranfälliger als nVidia.


LG N.