Y-kabel

Eugen36

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2023
30
3
Hallo,
Bei den be quiet CPU lufter den dark pro 4 mit doppel lufter ist ein Y kabel dabei um beide zusammen zu schließen, ein ende für 4 pin und andere seite 3 pin stecker, welchen lufter schließt man an den 4 pin und welchen an 3 pin, der vordere dreht so weit ich gesehen habe mir 1700rpm und der hinter meine ich mit 1200 rpm.

Danke und Grüße
Eugen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.562
1.631
Hallo,

Kannst du mal nen paar Fotos von den drei Enden des y-Adapters posten? Eigentlich sind es beides 4pin PWM-.Lüfter und somit sollten sowohl die beiden Anschlüsse für die Lüfter als auch der Stecker für das Mainboard 4polig ausgeführt sein, so wie z. B. dieses PWM-y-Kabel.

Aber dieser kühle r ist ja sehr beliebt, daher meldet sich vl. ein anderer Besitzer hier rund kann das aufklären.:)

LG N.
 

Eugen36

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2023
30
3
Hallo,

Kannst du mal nen paar Fotos von den drei Enden des y-Adapters posten? Eigentlich sind es beides 4pin PWM-.Lüfter und somit sollten sowohl die beiden Anschlüsse für die Lüfter als auch der Stecker für das Mainboard 4polig ausgeführt sein, so wie z. B. dieses PWM-y-Kabel.

Aber dieser kühle r ist ja sehr beliebt, daher meldet sich vl. ein anderer Besitzer hier rund kann das aufklären.:)

LG N.
Hi der kabel sieht wie auf dem bildern aus, nur das der kabel nur zwei stecker hat , nur das in einem stecker 4 pin und in dem anderem 3 so das der eine geregelt wird und der zweite läuft dann mit ungeregelt,
 
Jun 12, 2020
1.594
1.191
Grundsätzlich ist es egal, welcher der beiden Lüfter des Kühlers an den 3- oder 4-Pin Anschluss des Splitters angeschlossen wird!

Der vierte Pin liest das Drehzahlsignal aus, zur Steuerung wird dieses aber vom zweitem Lüfter nicht benötigt, da entsprechend die selbe Leistung (prozentual) von ihm ebenso abgerufen wird.

Einzig der im BIOS ausgelesene Wert bzgl. Rpm würde sich unterscheiden.
 

Eugen36

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 26, 2023
30
3
Grundsätzlich ist es egal, welcher der beiden Lüfter des Kühlers an den 3- oder 4-Pin Anschluss des Splitters angeschlossen wird!

Der vierte Pin liest das Drehzahlsignal aus, zur Steuerung wird dieses aber vom zweitem Lüfter nicht benötigt, da entsprechend die selbe Leistung (prozentual) von ihm ebenso abgerufen wird.

Einzig der im BIOS ausgelesene Wert bzgl. Rpm würde sich unterscheiden.
Ok, dann könnte ich ja den ersten an den 4 pin anschliessen damit der gesteuert wird da er ja auch meine ich mit 1700rpm dreht und den anderen dann ungesteuert lassen dann dreht der immer mit 1200rpm.
Grüße
Eugen