Wenig FPS trotz Guter Hardware

Finn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
66
6
Moin seit ein paar Monaten kämpfe ich mit dem Problem das mein PC nicht mehr die Leistung bringt die er mal gebracht hat.
z.B in Rainbow six siege hatte ich damals um die 140 Fps, jetzt habe ich nur noch ca. 40.
Ich dachte es liegt an meiner RX 580 weshalb ich mir eine neue Grafikkarte geholt habe, das hat das Problem aber nicht gelöst.

Hier meine Komponenten:
RTX 2070 Super 8gb
Ryzen 5 2600
16 gb gskill Ram
b450 Pro-VDH Mainboard von MSi

Ich habe heute die RTX 2070 Super eingebaut, und alle nötigen Treiber installiert und habe trotzdem Wenig FPS.
ich habe es auch nochmal in Fortnite getestet, dort hatte ich 30 FPS und meine CPU Auslastung war bei 15% und meine GPU Auslastung bei 3%. Außerdem ist er zwischendurch beim Zocken einfach ausgegangen und in der Ergebnisanzeige stand der Fehler "KERNEL POWER"CPU-Z Mainboard.PNGCPU-Z CPU.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.529
2.366
Moin. Um welche Games geht es? Fortnite? Das konnte man letztes Jahr noch mit 200FPS auf nem Gameboy zocken😂 mit 100 neuen Updates ist es heute ein Hardwarefresser. PS dein CPU ist auf jeden Fall viel zu langsam für die 2070s
Mach mal Demo 3D Mark Timespy druf und poste alle Ergebnisse und Graphen. Auch Cinebench R32 Single und Multi mach mal und poste den Score.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
Der Cinebench sieht schonmal merkwürdig aus.
Wenn ich jetzt den Prozessor richtig geoogelt hatte.
Müßte der sich bei Multi irgendwo bei ~7500 einordnen.
Auch der Single müßte irgendwo bei ~1000 liegen.

Ich meine ab und hatten Leute mal Probleme das Windows nicht alle Kerne angepsrochen hat.
Lag mal an Windows mal am Bios.

Schau doch mal in den Taskmanger unter Leistung.
Einmal CPU anklicken.
Dann zeigt der da nen paar Daten an.
Da müßte er dann sagen 6 Kernen und ich denke 12 Logische Prozesse.
 

Finn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
66
6
Ja im Task Manager steht alles richtig.

Aber es kann ja nicht sein das ich 30 FPS hab und CPU sowie gpu unter 20 Auslastung sind
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
Sind wir ja bei dir das es recht wenig ist.
Aber irgendwo müssen wir ja mit der fehler suche beginnen. ;-)

MAch doch auch mal den Rest den MetallicaSun gesagt hat.
Also TimeSpy laufen lassen. Mit allen Graphen und von HWinfo alle Sensoren Werte Screenshots posten.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.529
2.366
Las mal neben Timespy bitte HWinfo laufen und poste nach dem Timespytest auch ein Scrennshot der Sensorenübersicht. Der Single Score in Cinebench scheint zu stimmen. Entweder boostet der Multi nicht mehr oder er darf keinen Strom mehr ziehen, bei einem Kern reichts noch , bei allen wirds Limitiert. Spannungswandler auf dem Mainboard kaputt gegangen oder gar im Netzteil
 

Finn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
66
6
Hier die Ergebnisse Timespy.PNG
 

Anhänge

  • HW 1.PNG
    HW 1.PNG
    59,1 KB · Aufrufe: 15
  • Hw 2.PNG
    Hw 2.PNG
    76,3 KB · Aufrufe: 17
  • Hw 3.PNG
    Hw 3.PNG
    42,4 KB · Aufrufe: 15
  • Hw 4.PNG
    Hw 4.PNG
    51,1 KB · Aufrufe: 12

Finn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
66
6
Der gleiche der Dazu geliefert wurde? oder was meinst du
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.316
5.189
Ok, hast du noch Wärmeleitpaste bei dir rumliegen? Dann mal Kühler abschrauben, die alte entfernen und neue drauf machen.

Welches Gehäuse hast du und wie sind die Lüfter konfiguriert?
 

Finn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
66
6
Ich habe ein Midi Tower mit 2 Lüftern von Coolermaster, und den Pc hab ich seit 2019 und Noch keine wärmeleitpaste erneuert.
Die lüfter laufen Automatisch.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.316
5.189
Coolermaster hat nicht nur 1 Gehäuse, ich brauche die Modellbezeichnung, sonst Bilder.


Und wie sind die Lüfter angeordnet?
 

Finn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
66
6
Sorry das ist das Model "Masterbox Q300L" Und wie ich sehe habe ich nur einen Lüfter Hinten Verbaut.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.316
5.189
Ok, mehr Lüfter und ein besserer Cpu Kühler wären da nicht schlecht.

Aber hast du bei dir noch Wärmeleitpaste herumliegen oder nicht?
 

Finn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
66
6
Ich habe keine Wärmeleitpaste aber die kostet ja nicht viel.
Also meinst du es lohnt sich eher ein Neuer cpu kühler und wärmeleitpaste, oder eine Neue cpu?
und ein Gehäuse mit mehreren Lüftern wäre auch angebracht das stimmt.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.316
5.189
Deine Cpu überhitzt, dadurch taktet sie runter und wird langsamer, das sollte eine bessere Kühlung verhindern. Die könnte man natürlich auch gleich so wählen, dass du später noch aufrüsten kannst. Ein neues Gehäuse brauchst du nicht unbedingt, man kann ja zusätzliche Gehäuselüfter einbauen.
 

Finn

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
66
6
Vielen dank. Welchen CPU Lüfter kannst du mir den Empfehlen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.529
2.366
Oha. Trotz das der Kühler 2500Umi dreht will er schmelzen! Ist dir vielleicht der Lüfter abgefallen? Oder hat dich ein Pin gelöst und er ist schief? Mach mal paar Fotos!
BeQuiet PureRock2 für AMD wäre ein gern gekaufter Kühler. Ich habe nen EKL Alpenföhn Dolomit Premium verbaut, schön leise und kühlt sehr gut aber der ist etwas größer.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.316
5.189
Pure Rock 2 sollte ausreichen:

Dazu würde ich noch 2 von denen (1 hinten und 1 oben):
https://geizhals.de/arctic-p12-pwm-pst-schwarz-acfan00120a-a1920159.html

Und 2 für die Front von denen:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun