WD Elements 2 TB Externe Festplatte wird nicht erkannt Win 11

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
Hallo an alle,

Wie der Titel schon sagt wird meine Externe Festplatte nicht von Win 11 erkannt, auf meinem alten Pc mit Win 10 geht alles wunderbar.

-Im Explorer ist sie auf Win 11 nicht zu sehen
-Im Gerätemanager steht sie unter *andere Geräte mit einem gelben Warnzeichen*
-Unter Gerätestatus steht: Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)
Es sind keine kompatiblen Treiber für dieses Gerät vorhanden.
-Treiber aktualisieren geht nicht

Vielleicht habt ihr ja ne Idee , was helfen könnte.
Danke im voraus
Gruß
Graven
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.547
1.587
Moin.

Wird die externe Festplatte ganz regulär über USB angeschlossen? Weil idR dürfte dafür der ganz reguläre Windows USB-Treiber verantwortlich sein, es sei denn, die externe möchte irgendeine Software für den Datenverkehr haben. Kenne ich so aber nicht und wäre alles andere als üblich.

Andere USB-Ports (z.B. USB-2) oder generell mal die hinteren USB-Ports am PC ausprobiert?

Viele Grüße
 

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
Hallo Schakara,

ja wird ganz regulär über USB angeschlossen, alle anderen ports habe ich auch schon durchprobiert.

in windows 10 auf dem alten PC unter Eigenschaften stehen auch die Treiber zb: disc.sys, ehstorage.sys usw das müssten ja dann die regulären direkt von windows sein.
Unter win 11 finde ich keine Treiber , es werden auch keine angezeigt für die WD Elements und das merkwürdige ist das sie auch nicht unter Laufwerke zu finden ist im Gerätemanger sondern unter *andere Geräte* aufgeführt wird.

Gruß
Graven
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.547
1.587
Du könntest mal die Computerverwaltung öffnen (findest du einfach über die Windows Suche im Startmenü) und anschließend in die Datenträgerverwaltung öffnen und schauen, ob die Festplatte dort erkannt bzw. angezeigt wird.

Aber Treiberproblem klingt komisch. Windows 11 sollte eig. alles das können, was Windows 10 kann ;) Ich kann mir das nicht erklären. Ist das Win frisch aufgesetzt? Das einzige was mir sonst adhoc einfiele ist Windows Updates (+ Optionale Updates) durchführen und schauen, ob es etwas am Problem ändert. Mehr wüsste ich nicht.
 

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
Achso Entschuldige das hatte ich vergessen mit reinzuschreiben, auch das hab ich bereits alles gemacht gehabt und sie ist nicht unter der Datenträgerverwaltung zu finden nur meine beiden internen Festplatten+EFI stehen dort.
Optionale hab ich auch gemacht jedoch nichts gefunden was irgendwie mit den Treiber für USB oder der Externen zu tun hätte
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.547
1.587
Was du evtl. noch machen könntest ist auf der Herstellerwebsite von deinem Mainboard einmal zu schauen, ob du dort spezielle Treiber für Windows 11 zum Download verfügbar hast. IdR nutzt Windows 11 weitestgehend die Standardtreiber, bei neuer Hardware könnte es jedoch sein dass es Herstellereigene Treiber gibt, die Windows nicht automatisch über die Updates zieht. Insbesondere Chipsatz- und USB-Treiber würde ich einmal prüfen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Jacobus

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
Ah ja Danke mach ich ist ein ASUS TUF Gaming Z790 Plus WiFi DDR5 vielleicht finde ich da was.

Gruß
Graven
 

Jacobus

Stammgast III
Feb 2, 2023
975
401
Wenn das Gerät im Gerätemanager mit Fehler angezeigt wird, kann Windows damit nichts anfangen... ich würde sagen, dort musst du das beheben. Verschwindet das fehlerhafte Gerät im Gerätmanager wenn du es rausziehst und taucht wieder auf wenn du es wieder einsteckst?
 

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
Ja sobald ich es rausziehe, verschwindet es.
Das ist bei beiden WD Elements der Fall die sind auch gar nciht so alt und funktionieren unter win 10 prima
 

Jacobus

Stammgast III
Feb 2, 2023
975
401
Ah ja Danke mach ich ist ein ASUS TUF Gaming Z790 Plus WiFi DDR5 vielleicht finde ich da was.

Gruß
Graven
Bei ASUS ist die Webseite leider ein bisschen doof, da muss man das eine oder andere aufklappen um alle Treiber zu finden... ich hab ein ROG, da musste ich auch da lang. Auf der Downloadseite gibt es ganz oben ein "Expand all", da wird alles auf einmal aufgemacht, und dann einfach auch alles runterladen und installieren. Der Chipset-Driver wird für das USB erforderlich sein...
 

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
Immer noch das selbe wie vorher, Gerät wird unter andere Geräte angezeigt mit Warnsymbol
Ich hatte einfach mal versucht andere usb Geräte anzuschliessen, aber weder sticks , noch andere werden erkannt das würde heissen das irgendein update von win11 etwas zerschossen hat denn vor ein paar Wochen ging noch alles.Jetzt bin ich komplett ratlos.
UPDATE:
Die WD Elements Externe Festplatte ist im BIOS aufgeführt also die ports sind alle funktionsfähig, aber im Explorer nicht zu sehen und im Gerätemanager wieder nur als anderes Gerät sichtbar.So langsam hab ich echt keine Ahnung mehr
Hier mal ein paar screenshots zum besseren Verständnis:
Screenshot 1 Datenträgerverwaltung zu sehen sind nur die Internen Festplatten mit jeweils 2 TB ,Die Externe obwohl sie im bios und im Gerätemanager unter andere Geräte gelistet ist wird nicht erkannt.
1716404649448.png
1716404853813.png
Gruß
Graven
 
Zuletzt bearbeitet:

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
Es wird gar kein Gerät mehr an den usb ports erkannt,merkwürdiger Weise gehen aber Maus und Tastatur wie kann das sein?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.547
1.587
Irgendetwas scheint mit deinem System ganz und gar nicht zu stimmen.

Ich würde über eine Windows Neuinstallation nachdenken.
 

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
Das ist ja der Knaller, die Wiederherstellung geht nicht, warum auch immer, sonst hätte ich das schon längst gemacht und alles wäre wieder in Ordnung gewesen.
bis vor wenigen Wochen lief alles super.
Hatte auch versucht ne andere Partition zu erstellen, damit ich dort neu Windows raufziehen kann, aber nein geht natürlich auch nicht...
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.547
1.587
Ich würde es auf dem klassischen Weg machen. Daten sichern, Windows Bootstick erstellen, davon aus booten und Windows frisch installieren.


Hier gibt es eine Anleitung dazu.

Wichtig wäre vielleicht noch dein Windows Key. Falls das ein Original Windows 11 Key ist kannst du den weiterverwenden, falls es ein Windows 10 "Upgrade" Key ist dann kann es sein, dass dieser bei einer Neuinstallation von Win11 nicht geht und du dir einen neuen holen musst. Die kriegst du z.B. bei MMOGA für 15,99€ für Home und 19,99€ für die Professional Edition - oder du nimmst eben Windows 10.

Falls nach einer Neuinstallation die USB-Ports immer noch nicht funktionieren dann wird es ein Hardware technisches Problem sein.
 

Graven

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 22, 2024
11
0
@Schakara ja , ohne usb ist echt mies sonst wäre es kein Thema. Windows 11 ist Original
hatte ich auch schon versucht aber der gibt denn wieder mal die berühmten Fehlermeldungen raus.

@Jacobus das ist natürlich ne super Idee mit der Wolke😁, aber mir wäre das zu unsicher (auch wenn heutzutage eh nichts mehr wirklich sicher ist).
Das mit dem Laufwerk zum Einbinden daran hatte ich auch schon gedacht, ich hätte da ja noch verschiedene Rechner dafür. Da findet sich bestimmt das ein oder andere Laufwerk.

Danke nochmals für die ganzen Tipps.

Aber jetzt erstmal euch nen schönes Wochenende

Gruß Graven
 
Zuletzt bearbeitet: