Was ist ein rgb Controller, wie funktioniert er und wie benutzt man ihn?

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.469
1.600
Ganz allgemein_ der Name sagt schon alles: :p

En ARGB Controller dient zur Kontrolle von ARGB-Komponenten, also zumeist der Beleuchtung von LĂŒftern oder ARGB-Lichtleisten z. B. an der GehĂ€usefront.

Damit können oft verschiedene ARGB-Effekte gewÀhlt werden , also monochrom (nur 1 Farbe), Farbwechsel, Regenbogen usw.

Z. T. ermöglichen solche Controller auch den Betrieb mehrerer ARGB-GerĂ€te, die dann gemeinsam gesteuert werdne können, so dass man nicht auf mehrere MainboardanschlĂŒsse angewiesen ist, oder der Controller wird separat ferngesteuert (Ă€hnlich wie eine TV-Fernbedienung) und bekommt seinen Strom direkt vom Netzteil (meist mittels SATA). Das ist praktisch vor allem, wenn man ein Ă€lteres Board noch ganz ohne ARGB-Header nutzt.

FĂŒr mehr Infos mĂŒsstest du schon den konkreten Controller angeben;)

LG N.
 

ben__

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2023
62
5
Ganz allgemein_ der Name sagt schon alles: :p

En ARGB Controller dient zur Kontrolle von ARGB-Komponenten, also zumeist der Beleuchtung von LĂŒftern oder ARGB-Lichtleisten z. B. an der GehĂ€usefront.

Damit können oft verschiedene ARGB-Effekte gewÀhlt werden , also monochrom (nur 1 Farbe), Farbwechsel, Regenbogen usw.

Z. T. ermöglichen solche Controller auch den Betrieb mehrerer ARGB-GerĂ€te, die dann gemeinsam gesteuert werdne können, so dass man nicht auf mehrere MainboardanschlĂŒsse angewiesen ist, oder der Controller wird separat ferngesteuert (Ă€hnlich wie eine TV-Fernbedienung) und bekommt seinen Strom direkt vom Netzteil (meist mittels SATA). Das ist praktisch vor allem, wenn man ein Ă€lteres Board noch ganz ohne ARGB-Header nutzt.

FĂŒr mehr Infos mĂŒsstest du schon den konkreten Controller angeben;)

LG N.
Also ich hab sehr wahrscheinlich vor mir diese https://www.amazon.de/Nzxt-F120-Fan...9114378&hvtargid=pla-1790680234769&psc=1&th=1 lĂŒfter zu holen
und davon halt 7 insgesamt. Aber dann hĂ€tte ich ja zwei so controller (auf dem produktbild ist einer abgebildet) aber dann hĂ€tte ich ja zwei controller wie geht das denn dann?
 

ben__

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2023
62
5
Ganz allgemein_ der Name sagt schon alles: :p

En ARGB Controller dient zur Kontrolle von ARGB-Komponenten, also zumeist der Beleuchtung von LĂŒftern oder ARGB-Lichtleisten z. B. an der GehĂ€usefront.

Damit können oft verschiedene ARGB-Effekte gewÀhlt werden , also monochrom (nur 1 Farbe), Farbwechsel, Regenbogen usw.

Z. T. ermöglichen solche Controller auch den Betrieb mehrerer ARGB-GerĂ€te, die dann gemeinsam gesteuert werdne können, so dass man nicht auf mehrere MainboardanschlĂŒsse angewiesen ist, oder der Controller wird separat ferngesteuert (Ă€hnlich wie eine TV-Fernbedienung) und bekommt seinen Strom direkt vom Netzteil (meist mittels SATA). Das ist praktisch vor allem, wenn man ein Ă€lteres Board noch ganz ohne ARGB-Header nutzt.

FĂŒr mehr Infos mĂŒsstest du schon den konkreten Controller angeben;)

LG N.
Also kann ich die kabel von meinen LĂŒftern dann da anschließen und die dann mit einem programm manuell fernsteuern (nur dass ich es richtig verstanden hab)
 

ben__

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 3, 2023
62
5
Also ich hab sehr wahrscheinlich vor mir diese https://www.amazon.de/Nzxt-F120-Fans-RGB-Beleuchtung-120mm-LĂŒfter/dp/B0B3QJ2KMN/ref=asc_df_B0B3QWFM35/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=604028374273&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17759617879508921024&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9114378&hvtargid=pla-1790680234769&psc=1&th=1 lĂŒfter zu holen
und davon halt 7 insgesamt. Aber dann hĂ€tte ich ja zwei so controller (auf dem produktbild ist einer abgebildet) aber dann hĂ€tte ich ja zwei controller wie geht das denn dann?
wenn die lĂŒfter nicht so passend sind hĂ€tte ich noch die:
https://amzn.eu/d/9hivdRX
die haben dann keinen controller also wenn das praktischer wÀre weil man
kann die controller ja auch einzeln kaufen
Doppelpost zusammengefĂŒhrt:

Wenn du ProperitÀre Hardware (z.b. Corsair ) verwendest ist das aber anders.
wie meinst? (ich hab halt noch nie einen pc gebaut đŸ«€)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.469
1.600
Also kann ich die kabel von meinen LĂŒftern dann da anschließen und die dann mit einem programm manuell fernsteuern (nur dass ich es richtig verstanden hab)

Wenn du den NZXT Controller meinst, ja, dann musst du aber vermutlich auch die Software von NZXT nutzen:


Und ich vermute, dass das dann auch nur mit den NZXT LĂŒftern funktioniert. Mit anderen Worten: Die Hartdware von NZXT (= LĂŒfter ÂŽController) funktioniert (wahrscheinlich!) nur mit der Software von NZXT (= CAM). Das ist das, was TheGamechangerEffect rmit "proprietĂ€r" meint, nĂ€mlich dass es eine Bindung von Hard- an Software eines bestimmten Herstellers gibt. Anders ist da sz. B., wenn man "normale" ARGB LĂŒfter (z. B. die Arctic) direkt an das Mainboard anschließt, dann kann man zwar auch die (fast immer buggy) Software des Mainboardherstellers nutzen (Asus, Gigabyte, MSI und AsRock z. B.), es gibt aber auch freie ARGB-Software, die unabhĂ€ngig vom Hersteller des Boards und der LĂŒfter ist.

So richtig Spaß macht aber anscheinend keine ARGB-Software...â˜č


LG N.