Unbekanntes Problem Windows und Hardware

Skullmino

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
3
0
Vorab ich habe ein PC mit einem ASUS ROG Strix B550-F Gaming, einem Ryzen 7 5700X und 32 GB Corsair Vengeance RGB RS und eine RX580. Windows 11 ist bei mir auf einer Crucial T500 PRO und habe noch einer Kingston NV2 NVMe. Das Problem hat damit angefangen, dass ich immer wieder Bluescreens bekommen habe, zum Beispiel inaccessible boot device. Dann habe ich Windows neu installiert und es war weg. Als ich dann meinen RAM auf 32 GB aufrüsten wollte, gab es wieder Bluescreens, die aber etwas mit den rameinstellungen zu tun hatten, was aber wieder ohne Probleme funktioniert. Nach einer Weile kamen wieder die Bluescreens, da ich eine Festplatte habe, mit der ich jedes Wochenende ein Windowsbackup mache, konnte ich Windows wieder herstellen und dann ging das auch wieder. nach einer Woche kam das Problem wieder also habe ich mir die Crucial T500 PRO für Windows gekauft, da ich dachte, es lag an der Festplatte, war vorher auch eine von der Kingston. Dann hat es wieder angefangen das einer von den M.2ssds nicht mehr in Windows erkannt wurde. Nun ist es heute wieder passiert und habe Windows mit dem Backup zurückgesetzt und nun geht es wieder, die Frage ist, wie lange. Meine Frage ist, was ihr mein, ist es möglich, dass das Problem vom Mainboards kommt oder habt ihr eine Idee. Danke schonmal im Voraus.
 
Mai 7, 2020
1.175
373
Was sagen die Bluescreens? Also was steht da unten dann?
Doppelpost zusammengeführt:

Andere Sache:
Kann gut sein, dass dein Backup zerschossen ist. Wichtige Sachen abspeichern und einmal ganz sauber Windoof von Microsoft herunterladen,
irgendwo auf einen USB Stick oder sonst wo abspeichern und vom neu frisch heruntergeladenen Windoof einmal neuinstallieren.

Hört sich nicht nach nem HW-Defekt an. Irgendwas zerschießsts halt einfach dauerhaft. Kann an fehlerhaften Dateien vom Backup liegen.
 

Skullmino

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
3
0
ja das habe ich mir natürlich auch gedacht als ich die neue Festplatte rein gemacht habe (war Anfang Januar) hab ich natürlich alles neu gemacht auch Windows und das Backus habe ich ja jetzt auch zum ersten mal verwendet also würde ich nicht sagen das es an Windows direkt liegt. Der Bluescreen ist meistens inaccessible boot device. ich denke bei den ersten malen war es die "billige" nvme die dann auch wirklich Probleme hat, aus crystaldiskinfo rausgelessen. Selbst wenn es an Windows liegt warum sollte dann die andere nvme nicht mehr erkannt werden
 

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
145
36
Hast du Windows auf der anderen Platte mit dem selben Installations Stick installiert wie auf allen anderen?
Vielleicht ist das Windows Image darauf einfach irgwo fehlerhaft und dadurch kommen die Probleme?
Du könntest Mal versuchen einen neuen Bootstick (möglichst auch einfach anderen usb Stick) zu erstellen und Windows neu zu installieren ob das vielleicht hilft.
 

Skullmino

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
3
0
Habe einen neuen bootstick erstellt, habe auch 3 verschiedene USB Stick genutzt einer war auch ganz neu formatiert