Ryzen 5 4500 - Mainboard

doberix

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 14, 2019
5
0
Hallo,

ich bin akutell dabei, einen Pc zusammen zu stellen. Als Prozessor würde ich gerne einen AMD Ryzen 5 4500 verwenden. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob ich ein B550 Mainboard oder ein B450 Mainboard benötige.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.500
1.615
Hallo,

diese CPU ist erst vor Kurzem auf den Markt gekommen. Das bedeutet, dass du auf jeden Fall ein BIOS update benötigst, egal, ob es ein B 450- oder B 550-Board ist. Daher solltest du bei der Auswahl des Boards unbedingt darauf achten, nur ein Modell zu nehmen, das über ein USB -BIOS-Flashback-Feature verfügt, womit man das BIOS auch ohne CPU aktualisieren kann.

Zur Sicherheit solltest du auch auf der HP des Mainboards überprüfen, ob der R5 4500 (mit aktuellem BIOS) auch wirklich unterstützt wird.

Ansonsten dürfte es in diesem Fall keine grlßeren Vorteile von B 550 gegenüber B 450 geben, denn der wesentliche Unterschied ist, dass B 550 die PCIe 4.0-Schnittstelle für Grafikkarten unterstützt, aber der R5 4500 kann ohnehin nur PCIe 3.0. Wenn du aber später die CPU evtl. auf einen Ryzen der 5000er-Generation aufrüsten willst und eine aktuelle GraKa mit pCIe 4.0 einsetzt, , solltest du ein B 550 Board wählen, um die Grafikkarte voll auszureizen.

LG N.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.316
5.189
@doberix bitte kauf dir keinen 4500. Die Cpu ist schlechter, als ein Ryzen 5 3600 und gegen Intels 12. Gen brauchst du sie gar nicht erst vergleichen.