RTX 4090 Strix läuft nur im alten PC !

Markus G

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
5
1
Hallo ich habe mir vor kurzem einen neuen PC gebastelt.
Bestehend aus,

NEUER PC .!
I9 13900K-
ASUS ROG STRIX RTX 4090-
MSI Z790 Carbon WIFI
G.SKILL TRIDENT Z5 RGB 2x 16GB = 32GB
DDR 5 6400 CL32-
BE QUIET! PURE POWER 12M 1000W-
EK Nucleus AIO CR360-
1TB NVME Gen 4 WD BLACK

ALTER PC.!
I9 10900K-
Selbe Karte-
MSI Z590 GAMING PLUS-
Corsair Vengeance LPX 2x16GB =32GB
DDR4 3200 CL16-
Selbe Netztiel-
Noctua NH-D15-
1TB NVME Gen 3 Samsung

Mein Problem!
Ich habe die 4090 sowie das Netzteil aus meinem "Alten PC . Ca. halbes Jahr alt.
Und in den neuen eingebaut. Soweit so gut! Alles scheint normal. Windows 11 installiert läuft. Dann sämtliche Treiber installiert alles gut.
Zum Schluss wollte ich noch den Grafik Treiber installieren, doch plötzlich Absturz.!
PC startet willkürlich neu, mal mit Bild mal ohne .
Karte wieder raus , und Monitor direkt ans Mainboard . Also ohne die 4090 läuft der PC völlig normal . Hab mal ne alte 2GB ATI Grafikkarte getestet und läuft.
So konnte ich eben den RAM testen, alles gut XMP läuft auch.
Also 4090 wieder rein , nur Theater. Habe alle Stecker und Anschlüsse überprüft alles in Ordnung. Habe das System jetzt schon 4x neu aufgesetzt, auch ein BIOS UPDATE beim
Mainboard und der 4090 gemacht.!
Bin sämtliche Einstellungen im BIOS durchgegangen , auch Clear CMOS aber immer das gleiche Problem .
Jetzt die 4090 und Netzteil wieder im ALTEN PC , alles bestens. Mal kurz ein Spiel getestet (RED DEAD 2) 4k ULTRA Settings ca. 130 FPS . Ohne Probleme .
Also Karte und Netzteil funktionieren.!
Jetzt beides wieder im NEUEN PC , und wieder Stress.
Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung was da los ist ?
Also mir fällt nichts mehr ein und habe auch langsam kein Bock mehr. Ca. 1300€ fürn Arsch.!
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich schon 2 Mainboards und eine CPU umgetauscht habe, mit verdacht auf defekt.
MFG Markus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.558
1.629
Hallo,

seltsamer Fehler. :unsure:

Spontan fällt mir nur ein : BIOS und Mainboardtreiber aktuell?

Hast du im neuen PC irtgendwelche Mainboard-Utilities wie Asus Armory Crate o. ä. installiert? Falls ja, runter damit!

Was du auch noch testen könntest: Im BIOS das Power limit für den i9 13900 K mal auf 125 W begrenzen (bei MSI ist das wohl die Option "Boxed Cooler") , der i9 13900 K braucht ja deutlich mehr Strom (bei offenen PL) als der i9 10900 K. Ergänzend kannst du auch noch im GPU-Adrenalin-Treiber die Leistungsaufnahme der TTX 4090 verringern..

Das BQ 1000 W sollte eigentlich auch mit der RTX 4090 ausreichen, aber evtl. hat das nen Knacks und kackt bei dieser kombi ab - who knows...:oops:

LG N.
 

Markus G

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
5
1
Danke für den Tipp! RGB und sonstigen Kram habe ich erstmal weg gelassen. Hab nur Strom, Pumpe und Lüfter dran.
Werde morgen noch mal versuchen. Ansonsten muß da ein Profi ran.!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.558
1.629
Mir ist eben noch eine mögliche Ursache eingefallen:

Evtl. liegt es nämlich doch an der GraKa und dass sie im alten System nicht abgestürzt ist könnte den Grund haben, dass sie dort nicht so stark ausgelastet wurde, wiel das system auf Grund der schwächeren CPU im CPU-Botttlemeck lief! Das könntest du prüfen, indem du z. B. mittels MSI Afterburner im alten system die GPU Auslastung ausliest, wenn die unter 95-100% liegt, die CPU aber bei 100%, bildet die CPu den "Flaschenhals" und die GPU muss nicht ihre volle Leistung ausspielen...

Die Asus ist ja werksseitig übertaktet und bei solchen karten können Stabilitätsprobleme durchaus vorkommen.Wenn es alleridngs die Strix 4090 ohne "OC" sein sollte, ist die Übertaktung mit nur 30 MHz eigentlich zu vernachlässigen...



LG N.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.326
957
Hab mal gegoogelt - dieser Fall dürfte deinem recht ähnlich sein - vielleicht kannst du da etwas zur Lösung rausfinden?

 

Markus G

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
5
1
Ich bin auf dem neuen PC nicht ein einziges Mal zum spielen gekommen. Das ist ja der Witz. Auf dem alten PC kann ich keine Performance Probleme feststellen. Klar ist der langsamer, aber ich spiele Alan Wake 2 in 4k ultra mit 100 - 120 fps.
Also so kacke ist der nicht.
Doppelpost zusammengeführt:

Im Alten PC hab ich in Time Spye ein Grafik Score von 35 054
Und CPU 13 624.
Doppelpost zusammengeführt:

CPU auslastung ist in Alan Wake 2 so bei 65-70% mal 75%.!
Bei anderen Spielen wie Forza Horizon 5
Cyberpunk oder Starfield sieht es ähnlich aus max 80% Robocop zum Beispiel max 50%
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
4.558
1.629
CPU auslastung ist in Alan Wake 2 so bei 65-70% mal 75%.!
Bei anderen Spielen wie Forza Horizon 5
Cyberpunk oder Starfield sieht es ähnlich aus max 80% Robocop zum Beispiel max 50%

Ich nehme an, im alten PC? Und wie hoch war da die GPU (GraKa) Auslastung?

Die Werte für die CPU Auslastung sprechen eher nicht für ein CPU Bottleneck, also die Graka sollte da eigentlich voll ausgelastst sein

Neue Idee: Win 10 installieren und testen, ggf. kannst du ja kostenlos auf Win 11 upgraden. Dass der PC schon bei der Installation des Grafiktriebers abgeschmiert ist, ist höchst seltsam und kann dann eigentlich auch nicht an einer Überlastung des NT liegen.

Trotzdem würde ich mal mit abgesenktem PL der CPU und reduzierter Leistungsaufnahme der GPU testen. Hast ja aktuell nic zu verlieren...

Was du auch noch probieren könntest: die GraKa mal versuchsweise in einen der beiden unteren PCIe x16 Slost einbauen und beobacgten, ob er dann läuft.

Und auch mal im BIOS Menü Adavnced die verschiedenen Einstellungen unter "PCIe/PCI Sub-system Settings" -> "PCIE_E1 - Max Link Speed" durchtesten (wenn die GraKa wiede rim obesten Slot sitzt).

Hast du die SSD im obersten M.2-Slot (M2.1) oder in dem darunter verbaut? Der zweite von oben (M2.2) teilt sich die Anbindung an die CPU mit dem obersten PCIex16 Slot für die Graka, daher solltest du den frei lassen.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Anywish

Markus G

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
5
1
Grafik ist eigentlich immer bei 99-100%.
Natürlich im alten PC.
Windows 10 hab ich noch nicht probiert.!
Die Karte in den zweiten slot zu packen wird schwierig, da die extrem dick ist und ich unten noch lüfter drin habe. Die Nvme ist im (M2.1) der zweite ist Gen5 also für mich unbrauchbar.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.731
6.557
Lustigerweise hatte ein Kollege von mir exakt selbes Problem letztens.
Nur hielt es meistens etwas länger, bis mal ein Crash kam... Manchmal auch erst nach 2 Stunden zocken.
Naja nach langer suche, haben wir einfach das Mainboard getauscht... Problem war damit dann auch behoben, seit dem läuft es tatsächlich^^

Was man noch machen könnte wäre im BIOS mal auf PCIE 3.0 stellen oder PCIE 4.0, steht derzeit sicherlich auf Auto
 

Markus G

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 11, 2024
5
1
Ich habe schon zweimal das Board gewechselt und einmal CPU, weil ich dachte da wäre ein Fehler. 🤣
Beim aktuellen Board ist im BIOS Standardmäßig PCIE 5.0 Eingestellt. Habe aber auch schon 4.0 und 3.0 probiert. Werde es erst noch einmal mit den Powerlimits versuchen. Wenn das nicht klappt vielleicht noch mal Windows 10 testen. Ansonsten pack ich den ganzen Scheiß ein und bring den zum Fachmann.
Soll der graue Haare bekommen. 😉
 
  • Haha!
Reactions: CalvinLuca

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.326
957
Das hatte ich überlesen, dass du Windows 11 installiert hast.

Unbedingt Windows 10 neu installieren - wenn dann die Probleme immer noch auftauchen, weitersuchen. Es hat einen Grund, warum nur 26% der User Windows 11 installiert haben - obwohl es von Windows 10 kostenlos zu haben ist. Aber knapp zwei Drittel haben Windows 10 installiert.