RTX 2080 Super 80°C heiß, normal?

marcop12

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 16, 2019
28
10
Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem und zwar, dass meine MSI RTX 2080 Super Gaming X Trio beim spielen von DayZ in 4K und hohe/sehr hohe Einstellungen immer die 80°C Marke erreicht.. dies geschieht aber auch beim neuen NFS sowie GTA V und BF V.
Habe die Lüfter der GraKa momentan auf 55% laufen (sind unhörbar) und dachte, dass sie somit ausreichend gekühlt wird.

Als Case nutze ich das Sharkoon V1000 Window.
In der Front ist die Corsair h100i RGB verbaut, im Heck und im Deckel die 3 Standardlüfter vom Case.
Wie kommt also diese Temperatur zu stande?
Mein Ryzen 5 3600 bleibt schließlich unter Last unter 65°C..

Hat jemand Ideen wie ich die GraKa kühler bekomme? Bei anderen Nutzern erreicht sie ja zum Teil nichtmal 70 Grad..

Danke fürs durchlesen und für eure Hilfe!
 

marcop12

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 16, 2019
28
10
Ja das weiß ich schon, aber die Karte wird ja damit beworben, dass sie eine der leisesten und dabei auch kühlsten Karten sein soll.. und 80 Grad sind in meinen Augen nicht gerade "kühl".
Wenn ich die Lüfter weiter aufdrehe tut sich auch nicht sonderlich viel mehr (vll 5 bis 10 Grad aber dann hab ich auch nen Düsenjet neben mir)

Kann es evtl auch daran liegen, dass die Karte gerade mal einen Abstand von schätzungsweise 4 cm zur Netzteilabdeckung hat und dadurch nicht genug "kalte" Luft einsaugen kann?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.681
Also erstmal ist das Lautstärkeempfinden ja subjektiv. Und 5 - 10 Grad sind ja ein großer Unterschied. Der geringe Abstand zur Netzteilabdeckung kann ein Faktor sein, der generelle Airflow im Gehäuse allerdings auch.

Kannst du auf der NT Abdeckung Lüfter montieren? Das könnte helfen. Alternativ den allgemeinen Gehäuse Airflow verbessern.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Squidoodle

Stammgast II
Nov 22, 2019
384
116
Das coolermaster H500 hat einen sehr guten Airflow falls du dir eine neues Gehäuse wegen dem Airflow zulegen würdest. Ich würde einfach die Lüfter auf automatisch stellen sodas sie sich im Idle gar nicht drehen und bei lastvollen Games halt ein bisschen stärker als 55% drehen
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Allgemein ist es auch oft so, wenn der Radiator quasi im Intake von der Luft ist das die GraKa da etwas drunter leidet.
 

marcop12

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 16, 2019
28
10
@andyt1909 Lüfter kann ich da keine montieren, nur noch einen im Deckel.

@Noahmoser14 Ein neues Gehäuse möchte ich momentan eig nicht.
@Fairyturtles Ich denke ich montiere den Radiator an den Deckel und schaue mal wie das Ergebnis dann aussieht.

Berichte heute gegen 22 Uhr nochmals, wie das "Ergebnis" aussieht inklusive Daten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich verfolge gespannt das Ergebnis, relevant ist halt deine Grafikkarte muss gut Luft bekommen, was ohne Radiator vorn sicher einfacher ist,
Radiator in top lässt CPU etwas wärmer werden, mit Radiator als Austritt und einem Extra hinten vermute ich wird es wirklich auch bei der niedrigen GraKa Lüfterkurve schon besser sein.
 

marcop12

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 16, 2019
28
10
So, ist nun zwar etwas später geworden als erhofft aber teile mit euch jetzt das Ergebnis.
Also erstmal, ich konnte den Radiator nicht am Deckel befestigen, da er zu breit ist. Habe nun aber die Lüfterdrehzahl der GraKa auf 60% gestellt, sowie die Lüfter des Radiators auf 60% und siehe da, es ist nun zwar alles einen Ticken lauter, allerdings noch im akzeptablen Bereich (m. E.).

Gerade ca. 60 min DayZ auf nem modded Server gespielt und nie auf über 70 Grad gekommen (GPU), das Temp. Limit der CPU lag hier sogar bei schlappen 55 Grad.

Akzeptiere es jetzt einfach so, wie es ist. Danke für die Antworten!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.606
10.262
Die Lüfter der AiO sollten in Regelfall nicht fest eingestellt sondern Temperatur gesteuert werden.
So ist der Rechner im Leerlauf leise und bekommt unerwartet Last genug Kühlung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

marcop12

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 16, 2019
28
10
Die Lüfter der AiO sollten in Regelfall nicht fest eingestellt sondern Temperatur gesteuert werden.
So ist der Rechner im Leerlauf leise und bekommt unerwartet Last genug Kühlung.

Ja das weiß ich, habe es aber zu Gunsten der GraKa gemacht. Im Idle schalte ich die AiO sowieso auf "quiet". Da ich den PC wirklich zu 90 - 95% nur zum Spielen nutze, kann ich die 60% doch lassen oder?