Restore Factory Key durchgeführt, Pc gibt kein Display Output

Nick1nickt

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2020
5
0
Wollte mein PC auf Windows 11 upgraden und sollte dafür secure boot aktivieren. Hab gelesen, dass man "restore factory keys" im bios machen muss, also hab ich das gemacht. Nun startet mein Pc nicht mehr, bzw er gibt kein display output. Er geht an, lüfter drehen sich, aber led geht nicht an(von maus, tastatur, headset, lüfter etc.) Hab schon versucht bios zu resetten, aber das hat nichts bewirkt.
Display ist aufjedenfall funktionsfähig.
Habe auch schon die GPU entfernt und den Monitor direkt ans mainboard angeschlossen. Hat nichts gebracht.
Habe ihn auch schon komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt.
Wenn ich ihn starte, geht er nach ein paar sekunden aus und von alleine wieder an. Dann bleibt er den rest der zeit an.
Ich habe absolut keine ahnung was da los ist, weil ich ja nicht einmal weiss, ob er angeht und einfach kein display output gibt oder ob er garnichts macht

Ich hab ein B550 GAMING X V2 mit einem ryzen 7 5700x und 16gb kingston fury beast Ram verbaut.
Die GPU ist eine rx 580.

Hab ich mir mit dem factory key restore den pc zerstört oder irgendetwas gelöscht? Hoffe mir kann jemand helfen, damit ixh meinen PC wieder zum laufen bekomme
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.538
2.371
Moin. Dein Mainboard hat zwar einen HDMI Ausgang der ist aber tot weil deine CPU keine eigene iGPU hat. Wie hast du denn das Bios zurück gesetzt?
Das Restore hättest du nur machen müssen wenn du vorher ein anderes Win11 bzw eine andere SSD mit Win verbaut gehabt hättest.
 

Nick1nickt

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2020
5
0
Moin. Dein Mainboard hat zwar einen HDMI Ausgang der ist aber tot weil deine CPU keine eigene iGPU hat. Wie hast du denn das Bios zurück gesetzt?
Das Restore hättest du nur machen müssen wenn du vorher ein anderes Win11 bzw eine andere SSD mit Win verbaut gehabt hättest.
Also ich wollte secure boot aktivieren, aber das wurde zwar angeschaltet war aber nicht aktiviert. Daraufhin habe ich gegoogelt und gelesen man muss factory key restore machen. Was ich dann ja gemacht habe.

Ich habe sowohl versucht die Batterie zu entfernen und das BIOS so zu resetten als auch über die Jumper-Methode. Habe auch bereits versucht das BIOS mit Q-Flash Plus zu updaten. Hat alles nichts gebracht.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.538
2.371
Es gabs schon öfter das nach Secure Boot Einstellungen nix mehr ging. Total Schaden. Fragt sich nur obs dein Bios komplett erwischt hat oder die CPU. Ich weiß auch das Bios Flashs öfters mal nicht funktionieren also probier nochmal mit anderem Stick.
 

Nick1nickt

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2020
5
0
Was meinst du mit total Schaden? Hardware kaputt und ich Brauch neue Teile?
Kann es denn sein, dass ich mir durch eine Einstellung die Hardware zerstört habe?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
10.538
2.371
Da fragst du zuviel, irgendwas killt SecureBoot , warum auch immer. Die Leute mit diesem Problem schicken ihre gesamte Hardware ein und bekommen teilweise neu CPUs. Warum? Keine Ahnung. Ist mir auch Schleierhaft
Deshalb paar mal Bios Flashen , auch mit älteren Versionen die deinen CPU aber unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
145
36
Was meinst du mit total Schaden? Hardware kaputt und ich Brauch neue Teile?
Kann es denn sein, dass ich mir durch eine Einstellung die Hardware zerstört habe?
Ob du es jetzt gemacht hast oder ob es mit secure boot Einstellungen überhaupt möglich ist kp.

Aber im allgemeinen und für die Zukunft: Ja das geht! Vor allem wenn du was Richtung overclocking usw. umstellst.
Ich würde dir ehrlich gesagt auch raten nicht irgwas im BIOS umzustellen wenn du nicht Mal ne mini Ahnung hast was es bewirkt.(Oder genug Leute, in auf untereinander unabhängigen Websites sagen dass es fine ist.) Sonst kommt nachher nochmal sowas wie hier vor. :/